Kodierstecker

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Kodierstecker

Beitragvon Zet » 07.10.2014, 15:27

Ich habe den Kodierstecker für den Slickmodus verbaselt.......

Habe eine RR EZ 5/2010.

Nach Feststellung des Verlust haben wir zunächst versucht, den Kodierstecker einer 2014er R zu verwenden. Geht nicht, weil er hat nur 2 Pole und ist rund. Ich brauche einen mit 3 Polen, der eher länglich mit Rundungen an den kurzen Seiten ist.
Mein Händler hat mir dann einen neuen bestellt - der ist genau so rund und 2-polig wie der von der 2014er R. In Most wollte mir einer seinen Stecker von einer 2010er RR geben - wieder genau so rund und 2-polig.

Heute mit Händler telefoniert, der sagte mir, dass er den Kodierstecker mit Angabe der Fahrgestellnummer bestellt habe und es gäbe auch nur den einen......

Habe ich jetzt ein ganz seltenes, auf 1 Stück limitiertes Sondermodell, welches ich für gigantisch viel Kohle verkaufen kann, oder gibt es noch mehr Exemplare mit 3-poligem Kodierstecker?

Falls es noch welche gibt, kann ich

a) ein Bild vom Stecker haben - oder
b) den Stecker abkaufen, weil der Slickmodus nicht gebraucht wird

Vielen Dank für Hilfe, Zet
----- Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich! -----

Termine 2016:
04.06 - 05.06 OSL
09.07 - 10.07 Assen
16.08 - 17.08 NBR GP
09.09 - 10.09 Mettet
26.09 - 27.09 HHR
Benutzeravatar
Zet
 
Beiträge: 703
Registriert: 26.03.2010, 14:37
Wohnort: Neuwied
Motorrad: S1000rr, 2010

Re: Kodierstecker

Beitragvon Swobee » 07.10.2014, 15:38

Also mein Kodierstecker, von meiner 2012-er, sieht grob aus wie ein kleiner USB-Stick und ist nicht Rund! Also muss ich dich enttäuschen, hast kein seltenes Model! Foto kann ich heut amd machen, bin grad auf Arbeit...
------------------------------------------------------------------------------
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Benutzeravatar
Swobee
 
Beiträge: 476
Registriert: 29.08.2013, 19:55
Wohnort: Zwickau
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Kodierstecker

Beitragvon Steini__22 » 07.10.2014, 15:41

Dein Händler in den Hintern treten! ahh

Er soll dir von einer anderen S1000RR den Stecker geben und entsprechend nachbestellen!

So weit ich weiß, ist der Stecker nur eine Brücke, d.h. du könntest die Kabel auch zusammen löten und Schrumpfschlauch drüber scratch ThumbUP
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Kodierstecker

Beitragvon CharlyB » 07.10.2014, 16:00

Nicht dass Du den Slickstecker mit den Sturzsensor verwechselst.
Der eine ist rechts der andere links.
In den frühen 10er Modellen war der Sturzsensor serienmäßig nicht installiert.
Wurde aber glaube ich irgendwann kostenlos im Zuge einer Inspektion nachgerüstet.
Könnte aber sein, dass das bei Dir nicht der Fall war/ist.
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Kodierstecker

Beitragvon road-runner » 07.10.2014, 17:22

90 Stutz wollten die damals haben ..für den schwindligen Sensor... ahh ahh
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Kodierstecker

Beitragvon KaiO » 07.10.2014, 17:59

Teilenummer 12 52 7 727 856.
Kostet 15 Euro das Ding.
Benutzeravatar
KaiO
 
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2012, 10:50
Motorrad: BMW S1000 RR 2015

Re: Kodierstecker

Beitragvon Zet » 07.10.2014, 19:21

KaiO hat geschrieben:Teilenummer 12 52 7 727 856.
Kostet 15 Euro das Ding.


Vielen Dank, aber das ist die Teilenummer von dem runden Stecker, den ich vom Händler bekommen habe...
----- Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich! -----

Termine 2016:
04.06 - 05.06 OSL
09.07 - 10.07 Assen
16.08 - 17.08 NBR GP
09.09 - 10.09 Mettet
26.09 - 27.09 HHR
Benutzeravatar
Zet
 
Beiträge: 703
Registriert: 26.03.2010, 14:37
Wohnort: Neuwied
Motorrad: S1000rr, 2010

Re: Kodierstecker

Beitragvon Zet » 07.10.2014, 19:22

CharlyB hat geschrieben:Nicht dass Du den Slickstecker mit den Sturzsensor verwechselst.
Der eine ist rechts der andere links.
In den frühen 10er Modellen war der Sturzsensor serienmäßig nicht installiert.
Wurde aber glaube ich irgendwann kostenlos im Zuge einer Inspektion nachgerüstet.
Könnte aber sein, dass das bei Dir nicht der Fall war/ist.


Danke für den Tip, werde ich mal prüfen. Aber hat der Sturzsensor denn auch eine Abdeckkappe?
----- Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich! -----

Termine 2016:
04.06 - 05.06 OSL
09.07 - 10.07 Assen
16.08 - 17.08 NBR GP
09.09 - 10.09 Mettet
26.09 - 27.09 HHR
Benutzeravatar
Zet
 
Beiträge: 703
Registriert: 26.03.2010, 14:37
Wohnort: Neuwied
Motorrad: S1000rr, 2010

Re: Kodierstecker

Beitragvon TomPue » 07.10.2014, 19:47

Zet, mach doch mal ein Bildchen von deinem Stecker, am besten mit demontierter Schutzkappe.
Gruß // Tom
TomPue
 

Re: Kodierstecker

Beitragvon golf216vau » 10.10.2014, 09:47

Hi,
der Sturzsensor ist in Fahrtrichtung rechts, der Slick Stecker links am Tank!
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/TC, Schaltassistent und Sturzsensor! 6500KM
BMW S1000XR M 11900KM 2024 gewandelt.
BMW M1000XR 2400KM
Benutzeravatar
golf216vau
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.06.2010, 22:58

Re: Kodierstecker

Beitragvon Zet » 10.10.2014, 18:07

Dank an

golf216vau hat geschrieben:Hi,
der Sturzsensor ist in Fahrtrichtung rechts, der Slick Stecker links am Tank!


und an CharlyB

und an Mitacman, der in Most extra seinen Kodierstecker ausgebaut hat um ihn mir zu leihen - aber der war ja auch 2-polig..........

wenn wir uns mal treffen, gibt es Pilsbier!

Jetzt passt auch der 2-polige Kodierstecker !
das Problem war wieder zwischen den Ohren plemplem und mit den Augen hat es wohl auch nicht so richtig geklappt. Gut, dass wir letzte Woche auf dem Weg nach Most jeden BMW Händler in der Nähe der Autobahn angerufen haben, um einen 3-poligen Kodierstecker zu bekommen :oops: Ich bin auch nicht traurig, dass ich kein limitiertes Sondermodell habe.

alles wieder in Ordnung, RENNE 2015 kann kommen!!!

Geiles Forum hier - hier werden Sie geholfen.
Dateianhänge
IMG_2141.JPG
----- Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich! -----

Termine 2016:
04.06 - 05.06 OSL
09.07 - 10.07 Assen
16.08 - 17.08 NBR GP
09.09 - 10.09 Mettet
26.09 - 27.09 HHR
Benutzeravatar
Zet
 
Beiträge: 703
Registriert: 26.03.2010, 14:37
Wohnort: Neuwied
Motorrad: S1000rr, 2010

Re: Kodierstecker

Beitragvon mehrschbass » 10.10.2014, 19:13

Zet hat geschrieben:Dank an

golf216vau hat geschrieben:Hi,
der Sturzsensor ist in Fahrtrichtung rechts, der Slick Stecker links am Tank!


und an CharlyB

und an Mitacman, der in Most extra seinen Kodierstecker ausgebaut hat um ihn mir zu leihen - aber der war ja auch 2-polig..........

wenn wir uns mal treffen, gibt es Pilsbier!

Jetzt passt auch der 2-polige Kodierstecker !
das Problem war wieder zwischen den Ohren plemplem und mit den Augen hat es wohl auch nicht so richtig geklappt. Gut, dass wir letzte Woche auf dem Weg nach Most jeden BMW Händler in der Nähe der Autobahn angerufen haben, um einen 3-poligen Kodierstecker zu bekommen :oops: Ich bin auch nicht traurig, dass ich kein limitiertes Sondermodell habe.

alles wieder in Ordnung, RENNE 2015 kann kommen!!!

Geiles Forum hier - hier werden Sie geholfen.


Super dass Du es loesen konntest - ist fast so schoen wie die Story mit der nicht ausbaubaren Steckachse vorn - weil die Klemmschrauben nicht geloest waren.
:)
Ich hab aber damals auch mindestens 5 Minuten gebraucht um zu checken welcher Stecker der richtige ist cofus
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB


Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste