Bitubo-SSW Lenkungsdämpfer

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Bitubo-SSW Lenkungsdämpfer

Beitragvon fiko » 25.05.2015, 23:59

Also grade noch mal geguckt 2 ringe zu sehen
fiko
 
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2014, 17:41
Motorrad: bmw s1000rr 2012

Re: Bitubo-SSW Lenkungsdämpfer

Beitragvon mehrschbass » 26.05.2015, 07:13

Vorderrad auf Seitenschlag checken.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Bitubo-SSW Lenkungsdämpfer

Beitragvon Langer » 26.05.2015, 09:52

mach das was hesi gesagt hat, mach die Gabel mal bündig. beachte aber die Drehmomente, wenn du nicht weisst wie es geht bring sie zu jemanden der es weiss.
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Bitubo-SSW Lenkungsdämpfer

Beitragvon mehrschbass » 26.05.2015, 15:46

fiko - wenn du die Gabel durchstecken willst:

viewtopic.php?f=34&t=8164&p=121434&hilit=gabel+drehmoment#p121434

Du musst dafuer sorgen, die Gabel zu entlasten - entweder Zentralstaender oder Lenkkopfstaender oder die Moehre aufhaengen.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Bitubo-SSW Lenkungsdämpfer

Beitragvon krulli#10 » 26.05.2015, 15:49

nicht lachen, aber check auch mal das Hinterrad auf eine Unwucht, die Kette auf evtl. festgegangene Glieder... Einfach mal alles inspizieren, was sich dreht und Unwuchten erzeugen kann. Sollte irgendwo dort eine sein, kann diese sich durchaus auf das ganze Mopped niederschlagen und im Lenker fühlst du es dann...
Benutzeravatar
krulli#10
 
Beiträge: 698
Registriert: 17.01.2011, 21:08
Motorrad: S1000RR K46+K67

Re: Bitubo-SSW Lenkungsdämpfer

Beitragvon fiko » 27.05.2015, 15:53

Danke für den Tipp Ich werde am Wochenende Mal alles noch mal checken.

Aber ich hab gelesen das man dir Gabel nicht ganz durchsterecken soll ist da was dran?

Gruß
fiko
 
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2014, 17:41
Motorrad: bmw s1000rr 2012

Re: Bitubo-SSW Lenkungsdämpfer

Beitragvon krulli#10 » 27.05.2015, 16:08

Das ist jeweils eine subjektive Empfehlung. Um dem Fehlerteufel auf die Schlichen zu kommen, steck sie ruhigen Gewissens mal soweit durch, dass die Holme oben bündig mit der Gabelbrücke abschließen. (der äußere Rand der Holme)

Beim ausquetschen der letzten Zehntel auf der Rennstrecke macht sich eine derartige Geometrieänderung am Motorrad wie folgt bemerkbar:
- Einlenken geht etwas schwerer
- Bremsstabilität erhöht sich

Beim normalen Fahren auf der Straße wirst du davon nichts bemerken.
Benutzeravatar
krulli#10
 
Beiträge: 698
Registriert: 17.01.2011, 21:08
Motorrad: S1000RR K46+K67

Re: Bitubo-SSW Lenkungsdämpfer

Beitragvon fiko » 27.05.2015, 16:51

Oki super ich werde es mal probieren.

Für was ist dann der lenkungsdämpfer gut?
fiko
 
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2014, 17:41
Motorrad: bmw s1000rr 2012

Re: Bitubo-SSW Lenkungsdämpfer

Beitragvon krulli#10 » 27.05.2015, 18:28

Der Lenkungsdämpfer ist für die Situation gut, in die man beim kräftigen Beschleunigen und den damit verbundenen "leichten" Vorderrad kommt. Der Lenker kann dann heftig anfangen hin und her zu schlagen und das dämpft der LKD dann eben ab.
Benutzeravatar
krulli#10
 
Beiträge: 698
Registriert: 17.01.2011, 21:08
Motorrad: S1000RR K46+K67

Re: Bitubo-SSW Lenkungsdämpfer

Beitragvon fiko » 27.05.2015, 19:56

Okay danke ich werde den LKD trotzdem mal verbauen. Ggf. Bekommen ich mit der Gabel Einstellung und dem neuen LKD alles in den griff
fiko
 
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2014, 17:41
Motorrad: bmw s1000rr 2012

Re: Bitubo-SSW Lenkungsdämpfer

Beitragvon fiko » 16.06.2015, 19:53

Hallo

Wollte mich mal kurz zuruckmelden.

Ein besondere dank geht an den User hesi der mir den Tipp gegeben Hat Die Gabel bündig zu machen.

-Das schwerste daran ist es das Moped aufzuhängen, aber wenn man die obere und seitlichen tankblenden ab hat bieten sich genug Möglichkeiten.

-danach das Rad ausbauen Und die schrauben Der Gabelbrucke lösen,Gabelrohr runterdrehen und wieder anziehen Mit 20nm.

Jeder der obenrum die selben Probleme hat sollte das mal probieren Es ist dauert nicht lange und bringt enorm viel.

Lieben Gruß und noch mal danke an den hesi.




-
fiko
 
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2014, 17:41
Motorrad: bmw s1000rr 2012

Re: Bitubo-SSW Lenkungsdämpfer

Beitragvon HESI » 17.06.2015, 15:14

Laut Werkstatthandbuch 19nm aber das macht den Kohl wohl nicht fett ;-)
Freut mich, das es geklappt hat!

Es gibt noch ein bis zwei andere Kniffe bei der BMW was die Geometrie angeht.
Wenn da jemand Bedarf hat, dann bitte melden!
Gruß,
Hesi
Benutzeravatar
HESI
 
Beiträge: 217
Registriert: 05.09.2013, 21:43
Motorrad: S1000RR '12

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste