Stahlbus / Unter- oder Überduck- Entlüftungssystem

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Stahlbus / Unter- oder Überduck- Entlüftungssystem

Beitragvon bumpoo » 29.04.2015, 22:18

Moinsen, da mir das ständige auf- und zuschrauben der Entlüfterschraube am Bremssattel auf den Keks geht wurde ich mir gerne was für den einfacheren Tausch der Bremsflüssigkeit kaufen.

Ich habe leider keinen Kompressor, ggf. könnte ich aber einen kleinen noch kaufen welchen ich in ein Regal stelle. Ich wohne leider in einer Eigentumswohnung ohne Garage etc.

Ich möchte es komfortabel und auch auf andere Motorräder etc. mitnehmen können. Eigentlich war ich für die Stahlbus-Entlüfternippel, allerdings ist der Preis sehr hoch und bei einem jährlichen Wechsel ggf. noch nicht interessant. Außerdem wollte ich in 2 Jahren gerne etwas neues haben und nicht unbedingt alles an der Mopete optimieren damit ich es in 2 Jahren wieder neu kaufen muss.

Könnt ihr eure Erfahrungen dazu einmal schildern? :clap: Zu BMW fahre ich nicht mehr, die haben oft weniger Ahnung als ich und wollen dafür Geld haben, aber so ist das leider bei mir hier oben... plemplem
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Re: Stahlbus / Unter- oder Überduck- Entlüftungssystem

Beitragvon RRwolli » 29.04.2015, 22:28

wieso mußt Du denn ständig die Entlüfternippel aufschrauben. Scheint ja irgendetwas anderes zu sein.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2696
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Stahlbus / Unter- oder Überduck- Entlüftungssystem

Beitragvon bumpoo » 29.04.2015, 22:33

Entlüfternippel öffnen, pumpen, Entlüfternippel schließen, Bremse lösen, Entlüfternippel öffnen, pumpen, Entlüfternippel schließen, Bremse lösen ...


Ich bekomme sonst wieder Luft in das System. Und das ständige öffnen und lösen nervt. Ich denke ja auch an die Zukunft :mrgreen:
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Re: Stahlbus / Unter- oder Überduck- Entlüftungssystem

Beitragvon RRwolli » 29.04.2015, 22:41

ich mache das genau anders herum. Bremshebel ziehen und halten, Entlüfternippel öffnen und Hebel durchziehen dann Entlüfternippel schließen. Dann Wiederholen. Mit der Stahlbus ist es natürlich komfortabler.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2696
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Stahlbus / Unter- oder Überduck- Entlüftungssystem

Beitragvon Peti » 30.04.2015, 08:00

Die Ventile gibt es ja demnächst (wenn nicht sogar schon jetzt) auch von BMW direkt:
HP Race Bremsen-Entlüftungsventil 77 02 8 543 065 95,50 €
Dazu:
HP Race Bremsen-Entlüftungshilfe 77 02 8 536 259 15,00 €

Also scheint es zumindest idiotensicher zu funktionieren, wenn BMW das schon anbietet.
Auch ohne elektronische Ansteuerung vom ABS-Druckmodulator oder so...
Aber zusammen macht das ca. 300,- €, dafür kann man schon öfter zum Dealer fahren.
Hm. Muss wohl jeder selber wissen.


Kann der preis stimmen?
Bei Stahlbus komme ich auf ca. 23,- € pro Ventil...
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Stahlbus / Unter- oder Überduck- Entlüftungssystem

Beitragvon RRwolli » 30.04.2015, 10:45

da die Stahlbus Dinger patentiert sind gehe ich mal davon aus das sie es sind die man bei BMW kaufen kann. Kosten bei Stahlbus für vorne 34,95 - 44,95 € je nach Ausführung. Für hinten 22,95 €. Die Kappen kosten 5,95 und der Blasebalg sprich Entlüfterhilfe 8,95 €.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2696
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Stahlbus / Unter- oder Überduck- Entlüftungssystem

Beitragvon road-runner » 14.12.2015, 12:02

hello,
weiss jemand, was man für ne Grösse von den Stahlbusdingern braucht..


und wo es die am günstigsten gibt??


Danke im Voraus winkG
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Stahlbus / Unter- oder Überduck- Entlüftungssystem

Beitragvon mehrschbass » 14.12.2015, 19:11

Stahlbus hat eine 'Gewindezuordnungsliste' online (zieh deine Brille auf)

http://www.stahlbus.com/info/de/service ... ungslisten

Die Einkaufsquelle suchst du mit Google und deinen Vorlieben am besten selbst aus
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Stahlbus / Unter- oder Überduck- Entlüftungssystem

Beitragvon bumpoo » 14.12.2015, 19:45

Also ich habe die mir mit den Prozenten von Louis gekauft und werde nie wieder ohne arbeiten. Super schnell das ganze und vor allem "nervenschonend" wenn man es alleine macht. Auch der Druckpunkt war bei mir besser. Ich habe wohl immer noch etwas Luft im System gehabt, bei den Stahlbus Dingern war das wirklich super.

Wer also das ganze nicht vom Händler machen möchte = Entlüfter von z.B. Stahlbus kaufen und selber :clap:
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Re: Stahlbus / Unter- oder Überduck- Entlüftungssystem

Beitragvon AndyHP4 » 14.12.2015, 21:38

Gibt's auch hier - die sind halt wesentlich kleiner, weil die einteilig sind.
http://www.motacc.de/speedbleeder.html

Und auch ein oder zwei Euro preislich interessanter :lol:
AndyHP4
 
Beiträge: 328
Registriert: 03.05.2014, 12:44
Motorrad: HP4 Comp. #4134/2014

Re: Stahlbus / Unter- oder Überduck- Entlüftungssystem

Beitragvon Langer » 15.12.2015, 10:00

AndyHP4 hat geschrieben:Gibt's auch hier - die sind halt wesentlich kleiner, weil die einteilig sind.
http://www.motacc.de/speedbleeder.html

Und auch ein oder zwei Euro preislich interessanter :lol:



Die kannte ich noch nicht, hat die jemadn verbaut?

zu Stahlbus kann sagen gehen gut
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Stahlbus / Unter- oder Überduck- Entlüftungssystem

Beitragvon AndyHP4 » 15.12.2015, 11:33

Langer hat geschrieben:
AndyHP4 hat geschrieben:Gibt's auch hier - die sind halt wesentlich kleiner, weil die einteilig sind.
http://www.motacc.de/speedbleeder.html

Und auch ein oder zwei Euro preislich interessanter :lol:


Die kannte ich noch nicht, hat die jemadn verbaut?

zu Stahlbus kann sagen gehen gut


Ja ich - gleiches Prinzip, habe die an GP4RR Zangen: viertel Umdrehung aufmachen, Bremhebel ziehen bis du deine Flüssigkeit durchgepumpt hast und wieder zumachen - fertig. Keine 2 Minuten und du bist fertig. Vorteil ist, die ragen nicht 2cm über die Zange raus winkG

Bild
AndyHP4
 
Beiträge: 328
Registriert: 03.05.2014, 12:44
Motorrad: HP4 Comp. #4134/2014

Re: Stahlbus / Unter- oder Überduck- Entlüftungssystem

Beitragvon road-runner » 15.12.2015, 17:29

mehrschbass hat geschrieben:Stahlbus hat eine 'Gewindezuordnungsliste' online (zieh deine Brille auf)

http://www.stahlbus.com/info/de/service ... ungslisten

Die Einkaufsquelle suchst du mit Google und deinen Vorlieben am besten selbst aus



ach , der Herr Schlaubär..


M10x1,0x19mm
(2xHohlschraube) das hätte als als Information gereicht

vielen Dank von Apollo Optik!
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Stahlbus / Unter- oder Überduck- Entlüftungssystem

Beitragvon AndyHP4 » 16.12.2015, 08:42

Speedbleeder vs Stahlbus (Kappe fehlt da auch noch)
Bild
Bild
AndyHP4
 
Beiträge: 328
Registriert: 03.05.2014, 12:44
Motorrad: HP4 Comp. #4134/2014

Re: Stahlbus / Unter- oder Überduck- Entlüftungssystem

Beitragvon delta.hf » 16.12.2015, 09:27

Hammer,mit Kappe ist Stahlbus ja doppelt so lang scratch
delta.hf
 
Beiträge: 828
Registriert: 14.08.2014, 17:42
Wohnort: Daheim
Motorrad: S 1000 RR 2019

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste