Bremse vorn rubbelt/flattert

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Bremse vorn rubbelt/flattert

Beitragvon fiko » 12.03.2016, 04:13

Hallo Jungs

Hatte vor kurzer Zeit ein thread aufgemacht wo ich nach dem Bremsbelag Wechsel mein Druckpunkt verloren habe. Das hat sich erledigt ich Habs mir wohl nur eingebildet bin extra zu bmw zum testen gefahren alles genau so.


Nach dem wechseln auf Brembo-belägen habe ich aber folgendes Problem die Maschine lässt sich schwer schieben, und das Vorderrad dreht auch nur schwer bei der Testfahrt habe ich beim langsamen abbremsen starkes rubbel/wackeln im Lenker.

Da ich wirklich alles auseinander geschraubt,gefettet,gesäubert und neu aufgefüllt habe.

Kann ich mir nur Vorstellen das ich die schraube für das Vorderrad zu stark angezogen habe und sich so die Bremsscheibe nicht parallel zu den Belägen bewegt. Nach der Sichtkontrolle habe ich dann bemerkt das von links(innensechskant seite) einen kleine Ring zu sehen ist der verdächtig aussieht.


Jetzt frag ich euch ist es möglich das ganze zu stark festzuschrauben? Habs jetzt nach Gefühl gemacht da mein digital-drehmomentschlüssel den Geist aufgeben hat. Hatte sonst immer 55nm Achse und 20nm klemmschrauben.


Ja ich weiß wenn man keine Ahnung hat soll man das schrauben lassen. Mache kleiner Sachen selber und das seit 8 Jahren. Darum bitte keine Kommentare[emoji28] .

Besten Gruß
Fiko


Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
fiko
 
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2014, 17:41
Motorrad: bmw s1000rr 2012

Re: Bremse vorn rubbelt/flattert

Beitragvon Peet1991 » 12.03.2016, 07:52

Ich denke dass die nm mit dem drehmo gerade an der Bremse Todes wichtig sind [emoji33]

- ich Würde alles auseinander nehmen und mir mit einem Drehmoment die Schrauben nochmals genauer vornehmen
Like .. Hope ;) DLZG..

Chris
Benutzeravatar
Peet1991
 
Beiträge: 403
Registriert: 06.07.2014, 14:47
Motorrad: 08/2012

Re: Bremse vorn rubbelt/flattert

Beitragvon BenzoL » 12.03.2016, 08:25

Hattest du die Gewindehülse auf der linken Seite auch gelöst ?
gruß Jan / Wischi#85

Termine 2024
19.-21.06 Assen
26.-27.09 OSL
Benutzeravatar
BenzoL
 
Beiträge: 205
Registriert: 03.10.2015, 11:32
Motorrad: S1RR + Tuono V4 FC

Re: Bremse vorn rubbelt/flattert

Beitragvon klickspeed » 12.03.2016, 08:59

zu viel Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter, neuer Bremshebel, Rad aussermittig eingebaut? wenn du die Entlüfterschraube öffnest, kommt da Flüssigkeit raus und rollt das Moped dann leichter ?

gruß Klicki
Bild[/url]Visitenkarte TT 2014 by klickspeed, on Flickr
Benutzeravatar
klickspeed
 
Beiträge: 432
Registriert: 06.02.2014, 09:54
Motorrad: S1Ärr speziale

Re: Bremse vorn rubbelt/flattert

Beitragvon fiko » 12.03.2016, 11:09

-Bremse wurden mit circa 40 nm angezogen 38nm sind glaubig vorgegeben.

- die Gewinde hülsen wurde auch gelöst,hatte das Rad komplett draußen kann es daran liegen?

- habe komplette erste was entlüftet es kommt keine Luft raus. Moped rollt auch nicjt2 leichter .



Mein letzter Einfall is das das Vorderrad zu stark angezogen ist weil sie sich Gewinde Hülse versetzt hat. Sonst hab ich alles gemacht wie immer und an den Belägen kann es nicht liegen.




Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
fiko
 
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2014, 17:41
Motorrad: bmw s1000rr 2012

Re: Bremse vorn rubbelt/flattert

Beitragvon klickspeed » 12.03.2016, 12:18

einfach mal meine Fragen beantworten ThumbUP
Bild[/url]Visitenkarte TT 2014 by klickspeed, on Flickr
Benutzeravatar
klickspeed
 
Beiträge: 432
Registriert: 06.02.2014, 09:54
Motorrad: S1Ärr speziale

Re: Bremse vorn rubbelt/flattert

Beitragvon fiko » 12.03.2016, 13:53

Hab ich doch schon

-Flüssigkeit passt
-neu und orginalhebel getestet
-wenn ich die Entlüftung öffnen kommt Flüssigkeit raus aber Moped rollt genau so schwer

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
fiko
 
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2014, 17:41
Motorrad: bmw s1000rr 2012

Re: Bremse vorn rubbelt/flattert

Beitragvon fiko » 12.03.2016, 13:58

Hab den Fehler gefunden das Rad war nicht zentriert und stand Schief da ich wohl zu fest angezogen habe. Deswegen war nach dem auf und zu schrauben der Druckpunkt auch immer weg,weil sich die Scheibe gegen die Beläge gedrückt hat und daraufhin sind die Kolben eingefahren.

Grad alles mit den vorgegebenen NM festgezogen und es läuft perfekt.

Danke euch jetzt kann ich wieder ruhig schlafen [emoji4]
fiko
 
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2014, 17:41
Motorrad: bmw s1000rr 2012

Re: Bremse vorn rubbelt/flattert

Beitragvon BenzoL » 12.03.2016, 15:58

Deswegen die Frage nach der Hülse. Du musst aber darauf achten das du mit verschieben der Hülse auch gleichzeitig das Spiel zwischen Sensorkranz und ABS-Sensor einstellst !
gruß Jan / Wischi#85

Termine 2024
19.-21.06 Assen
26.-27.09 OSL
Benutzeravatar
BenzoL
 
Beiträge: 205
Registriert: 03.10.2015, 11:32
Motorrad: S1RR + Tuono V4 FC

Re: Bremse vorn rubbelt/flattert

Beitragvon klickspeed » 12.03.2016, 21:50

prima ThumbUP
Bild[/url]Visitenkarte TT 2014 by klickspeed, on Flickr
Benutzeravatar
klickspeed
 
Beiträge: 432
Registriert: 06.02.2014, 09:54
Motorrad: S1Ärr speziale


Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste