Laser Messung

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Laser Messung

Beitragvon s1000rr69 » 06.09.2010, 22:51

bazi hat geschrieben:Ihr unterschätzt mich - auf 100 Meter bin ich immer noch schneller als die meisten meiner Kollegen, die 20 Jahre jünger sind :mrgreen:

Dann lass die jügere rennen. :D
Hast Du schonmal ein jammed im Display gehabt oder dein Kollege mit der ruhigen Hand?
Gruß
s1000rr69
 
Beiträge: 620
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: S1000RR 2020

Re: Laser Messung

Beitragvon nervtoeter » 06.09.2010, 23:47

bazi hat geschrieben:
nervtoeter hat geschrieben:. Und ich meine der Beamte muss Dir die Geschwindigkeit zeigen und darf nicht einfach weiter messen


Doch. Wie soll das denn gehen? Wir messen, dann ruht die Kontrolle bis sich der VT nach ner langen Diskussion zur Messstelle bequemt hat (die mitunter bis zu 2km von der Anhaltestelle entfernt befindet) und dann gehts weiter? Da schafft man ja nur eine Messung in der Stunde....


Bei mir hat bisher (fast) jeder zugegeben und den einen Gerichtstermin haben wir auch gewonnen.

Aber ich will niemanden davon abhalten, zum Anwalt zu gehn. Der nimmt sich der Sache auch garantiert an. Er kriegt seine 500 Tacken von der Rechtsschutz auch wenn er verliert.


Eigentlich lohnt der RA nur, wenns darum geht, das Verfahren noch ein bissi hinauszuzögern, weil z.B. Punkte bald verfallen und man mit den neuen Punkten ein Fahrrad gewonnen hätte.


Wie beweist Ihr dann den Vorwurf, ich habe es mir gemerkt notiert oder wie??
Genau das sind die Aussagen die jeden guten RA freuen, nix für ungut. Dann würde ich mir auch mal erklären lassen was der Anhaltepunkt war, dann noch der Verkehr im Hintergrund mit Zeuge, naja, ich würde in den Kampf ziehen wenn es um 2 Monate zu Fuß gehen geht!
nervtoeter
 
Beiträge: 216
Registriert: 16.08.2010, 16:56
Motorrad: S1000RR

Re: Laser Messung

Beitragvon bazi » 07.09.2010, 00:01

Zum Prozedere:

Die Messstelle wird aufgebaut, vermessen, Skizze gefertigt blabla

Dann wird gemessen, es wird auf dem Display im Gerät die Geschwindigkeit und die Entfernung angezeigt. Dito am Display aussen am Gerät.

Der zweite Mann muss den Wert einsehen und notieren. Das Ganze wird dann ins Prtokoll geschrieben, der Wert wird dann per Funk zum Anhaltekommando weitergegeben, wo nochmal ein Protokoll geführt wird.

Dann wird angehalten während die Messstelle weiter misst.

Is vom BGH abgesegnet, gegen das Verfahren selbst kann man net vorgehen.

Versuch es.
bazi
 

Re: Laser Messung

Beitragvon AnThi » 07.09.2010, 00:20

Ich meine ich hätte so ein Teil auch schon mal in der Hand haben dürfen.
10.000 Messungen gehen wohl raus. Davon müssen wohl 400 zurückkommen und übereinstimmen.
Das ist gar nicht soo leicht und man muß eine Weile draufhalten. (Gefühlt eine Sekunde, um die 10.000 Messungen rauszujagen).
Die Messung schlägt meistens fehl. Dann gibt es auch keine Geschwindigkeitsanzeige. Es sei denn der Messer hält genau in den Scheinwerfer rein - nur dann kommen die >400 Antworten zurück. Aber wenn sie kommen, dann wohl so wie der bazi sagt. ;)

Meiner Kenntnis nach lassen sich erfahrene Polizisten nicht auf Strafen bei Konvoifahrten ein, wegen der "Stornierungsgefahr".
Sicher haben sie diese Erfahrung erst gewinnen müssen. Also scheint es realistisch, daß im Zweifel - was genau angepeilt wurde - sicherheitshalber zu Gunsten des Zweifels entschieden wird.

Ich selbst würde wohl ein paar Monate aussetzen und mal wieder Zug fahren ... .

Gruß,
AnThi
Benutzeravatar
AnThi
 
Beiträge: 281
Registriert: 12.06.2010, 10:58
Wohnort: Darmstadt
Motorrad: BMW S1000RR 2010

Re: Laser Messung

Beitragvon Dr. Milf » 07.09.2010, 00:53

Leider muß man um die belastenden Angaben (Akteneinsicht) einzusehen
einen Anwalt hinzuziehen.
Damit können viele fehlerhafte Messungen, Rundungsfehler und Bedienfehler
nur durch Vorkasse des Beschuldigten aufgedeckt werden.
Dies ist eine schwerwiegende Lücke im Rechtsstaat, die dazu führt, daß zu Unrecht
Beschuldigte, die nicht weiteres Geld bezahlen, bestraft werden.
Leider hat der Staat kein Interesse daran diese Lücke zu schließen,
kassiert er doch allzugerne das Deutsche Volk ab, welches noch etwas zu verlieren hat.

Also Kampf !
Benutzeravatar
Dr. Milf
 
Beiträge: 92
Registriert: 16.03.2010, 17:56

Re: Laser Messung

Beitragvon KalleG » 07.09.2010, 09:47

Hallo,

eine Stealth-S100RR, die nicht vom Laser erfasst werden kann, gibt es schon.
Bei Probemessungen des eigenen Mopeds mit dem Riegl-Laser, den setzt die Polizei in NRW ein, kam kein Messergebnis zustande.
In der Zeitschrift MO wurde das Thema in einer Ausgabe (Ende 2009 oder Anfang 2010) mal breit über 3 Seiten erörtert. Ergebnis: Der größte Feind für Lasermessgeräte ist/sind Mini-DE-Scheinwerfer. Hierdurch fehlt den Messgeräten die notwendige Reflexionsfläche.

Bei einer Radarmessung bringt der Umbau aber gar nix.

Bild

Gruß

Kalle G.
KalleG
 
Beiträge: 84
Registriert: 23.09.2009, 10:03

Re: Laser Messung

Beitragvon Wäller » 07.09.2010, 16:46

Wie schon geschrieben: Kolonne gefahren? Dann wird wird es leicht. Jetzt kommt es nur auf die gemessene Entfernung an: Je weiter, je besser (Thema: Streuung; d.h. WELCHES FAHRZEUG WURDE GEMESSEN?)

Vom Betroffenen werden keine Angaben zur gefahrenen Geschwindigkeit erwartet und deshalb sollte man auch keine Angaben machen, auch wenn noch so nett gefragt wird.

@Bazi: 2 Kilometer zwischen Mess- und Anhaltestelle? Super, in so ein Ding sind wir auch einmal reingedonnert und haben die Jungs im Rückspiegel gesehen. Dann sind wir um die nächste Kurve und haben Pause gemacht. Es haben sich dann noch ein paar Biker zu uns gesellt. Bis die Kradstreife bei uns war, ist ein bisschen Zeit vergangen. Ende vom Lied: Es konnte nicht gesagt werden welche Person mit welchem Motorrad gefahren ist, da wir doch bei Ausfahrten so gerne unsere Motorräder tauschen...
Wäller
 
Beiträge: 26
Registriert: 18.07.2009, 12:48
Wohnort: Lenningen
Motorrad: S1000RR/2010

Re: Laser Messung

Beitragvon bazi » 07.09.2010, 16:51

Man muss den Leuten ja auch ne Chance geben :wink:
bazi
 

Re: Laser Messung

Beitragvon Wäller » 08.09.2010, 11:08

@Bazi: Sehe ich genau so wie du. Die Polizeibeamten haben es auch von der sportlichen Seite genommen: Dabei sein ist Alles! :wink:

Und da von den Moppedfahrern auch alle entspannt-nett waren, war das Thema auch schnell durch. Es ist halt wie immer: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch hinaus! :!:
Wäller
 
Beiträge: 26
Registriert: 18.07.2009, 12:48
Wohnort: Lenningen
Motorrad: S1000RR/2010

Re: Laser Messung

Beitragvon Michel-RR » 08.09.2010, 15:15

Ich kein Trost, aber 168km/h an der Stelle ist wirklich nicht besonders schnell - auch wenn nur 90km/h erlaubt sind. Sei froh und überleg mal wie oft man in der Kohlfurt auch flotter unterwegs ist.........
Benutzeravatar
Michel-RR
 
Beiträge: 38
Registriert: 13.09.2009, 16:24

Re: Laser Messung

Beitragvon folger » 08.09.2010, 17:12

Michel-RR hat geschrieben:Ich kein Trost, aber 168km/h an der Stelle ist wirklich nicht besonders schnell - auch wenn nur 90km/h erlaubt sind. Sei froh und überleg mal wie oft man in der Kohlfurt auch flotter unterwegs ist.........


:shock: :shock: :shock:

Kaum nachzuvollziehen, dass die dort Geschwindigkeitskontrollen durchführen?

Wahrscheinlich wollen die Langsamfahrer, die nur 168 draufhaben aus dem Verkehr ziehen. Die halten die anderen womöglich auf.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste