Anders Lacken

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Anders Lacken

Beitragvon zeigmalwie » 15.01.2010, 09:00

S10000RR hat geschrieben:Hi Marco,

hast doch eh schon ne neue Verkleidung. Sieht astrein aus.
http://www.cbr1000rr.de/fireblade_forum/thread.php?postid=1153552#post1153552



Bei der Verkleidung zeigt sich mal wieder - es ist nicht alles Gold was glänzt. Mir gefällt die Verkleidung überhaupt nicht, schon gar nicht im Mix mit den anderen Materialien.
Sieht unaufgeräumt und billig aus..... :roll:
Bild Bild
27. 03. Hockenheim
03. 04. 1000 Km Hockenheim
02. - 03.05. Hockenheim
21. - 23.05. TLR-Cup Oschersleben
02. - 04.07. TLR-Cup Lausitzring
11.07. GEC Hockenheim
25.07. GEC Oschersleben
30. - 31.08. TLR-Cup Hockenheim
01. - 03.10. Mugello
Benutzeravatar
zeigmalwie
 
Beiträge: 308
Registriert: 20.12.2009, 10:55
Wohnort: Reutlingen

Re: Anders Lacken

Beitragvon schwing » 21.01.2010, 13:20

hab doch nur die rohlinge an das bikegeschraubt um zu sehen ob alles paßt.
verschiedene matierialen seh ich auch keine, die schwarzen dinger sind nicht die orginalen plastikteile :wink: .
sind die schwarzen teile für die leichte rennverkleidung ( schwarze deckschicht zum lacken ).
und für den tank kann ich nix.. der ist von bmw :lol:
nächste woche dienstag sind die teile komplett fertig, dann schauts anders aus. :wink:

gruß marco
schwing
 
Beiträge: 86
Registriert: 23.12.2009, 21:25
Wohnort: tannenblick 1 - 94209 regen
Motorrad: s1000rr,GSF/CBR/GSXR

Re: Anders Lacken

Beitragvon Bernd Lukas » 21.01.2010, 13:27

Hi zusammen,

ich schliesse mich einer konzertierten Aktion gerne an und denke daran, die weiße Höckerabdeckung und den aufgesetzten Teil des Tanks (oberhalb des Ansaugsystem) auf blau und rot (Motorsportfarben; wie die Vorderrabdeckung der weißen S1000) umlackieren zu lassen.
Wenn also eine Teilesendung zu einem Lackierer rausgehen wird, bitte um Info !!!

Gruß
Bernd
Bernd Lukas
 
Beiträge: 190
Registriert: 12.01.2010, 12:16

Re: Anders Lacken

Beitragvon IceAge » 21.01.2010, 16:35

Hallo
Also ich habe zwar Serienmässig die Motorsportfarben gewählt, aber auch nur damit ich schon den weißen Tank habe.
Ja, meine wird sehr wahrscheinlich nie die Strasse sehen, aber selbst auf der renne will ich das Sie gut aussieht. :mrgreen:
Also wird Sie lackiert! Wie steht noch in den Sternen, das Sie sich an unserem kleinen Hobbyteam vom Design her anlehnen soll.
Also wird das blau schon einmal total verschwinden. :evil:
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Anders Lacken

Beitragvon blumenpflücker » 22.01.2010, 12:14

IceAge hat geschrieben:Hallo
Also ich habe zwar Serienmässig die Motorsportfarben gewählt, aber auch nur damit ich schon den weißen Tank habe.
Ja, meine wird sehr wahrscheinlich nie die Strasse sehen, aber selbst auf der renne will ich das Sie gut aussieht. :mrgreen:
Also wird Sie lackiert! Wie steht noch in den Sternen, das Sie sich an unserem kleinen Hobbyteam vom Design her anlehnen soll.
Also wird das blau schon einmal total verschwinden. :evil:



Hey Großer,
Hauptsache dat Dingen wird schöner wie deine Duc :mrgreen:
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

Re: Anders Lacken

Beitragvon IceAge » 22.01.2010, 13:07

blumenpflücker hat geschrieben:
IceAge hat geschrieben:Hallo
Also ich habe zwar Serienmässig die Motorsportfarben gewählt, aber auch nur damit ich schon den weißen Tank habe.
Ja, meine wird sehr wahrscheinlich nie die Strasse sehen, aber selbst auf der renne will ich das Sie gut aussieht. :mrgreen:
Also wird Sie lackiert! Wie steht noch in den Sternen, das Sie sich an unserem kleinen Hobbyteam vom Design her anlehnen soll.
Also wird das blau schon einmal total verschwinden. :evil:



Hey Großer,
Hauptsache dat Dingen wird schöner wie deine Duc :mrgreen:


Nun mal nicht so frech :twisted:
Die Duc ist nicht fertig geworden. Vielleicht kannst Du Dich noch an die Saison davor erinnern, wie Sie dort aussah :?:
Da gab es auch ein nettes Foto in der Mo :D
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Anders Lacken

Beitragvon blumenpflücker » 22.01.2010, 15:28

IceAge hat geschrieben:Nun mal nicht so frech :twisted:
Die Duc ist nicht fertig geworden. Vielleicht kannst Du Dich noch an die Saison davor erinnern, wie Sie dort aussah :?:
Da gab es auch ein nettes Foto in der Mo :D


Also ich kenne Sie nur noch so! Und was ich davon halte, zeig ich Dir ja! :mrgreen:
In meinem Alter vergisst man schon mal was.
Bild
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

Re: Anders Lacken

Beitragvon Phil » 15.09.2010, 11:03

Ich möchte dieses Thema nochmal aufgreifen.

Habe nichts anderes gefunden im Forum was das Thema behandelt.

Haben denn schon welche aus dem Forum die schwarzen Kunststoffteile an der S1000RR lackiert?

Kann man zur Not auch eine Tankhaube aus der Rennverkleidung nehmen? Bei den mehrteiligen Rennverkleidungen gibt es eine Tankhaube mit den Seitenteilen in einem Stück.
Hat jemand GFK am Motorrad? Was gibt es für Probleme? Hatte gerne die Teile in Acidgreen, aber wollte es nicht glattschleifen vorher und es sollte natürlich auch problemlos halten und nicht durch Beinkontakt abrubbeln.

Bekommt das jeder Lackierfachbetrieb hin oder muss was besonderes beachtet werden? Ein Kollege von mir meinte ich soll es in Klavierlack schwarz machen lassen. Da es auch sehr cool aussehen soll.

Gruß Phil
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Anders Lacken

Beitragvon streetsurfer » 15.09.2010, 21:43

ich hab die "wabenteile" in schieferschwarzmetallic matt code: wm32 lackieren lassen.
das ist die gleiche farbe wie der bug.
natürlich habe die wabenstruktur beibehalten weil ich es so schöner finde.
kettenschutz und hinterradabdeckung sind auch so lackiert.

die teile sind jetzt ca. 2000km dran und keinerlei beanstandung. (hab auch einen super lackierer, der bei elastischen
kunststoffteilen nicht ins schwitzen kommt :wink: )

im winter wird der tank thundergrey und die felgen vielleicht auch (da bin ich mir noch nicht sicher).
gruß max
-----------------------------------------------
nur beutetiere haben angst
Bild
Benutzeravatar
streetsurfer
 
Beiträge: 455
Registriert: 10.07.2009, 13:36
Wohnort: 67063 ludwigshafen

Re: Anders Lacken

Beitragvon Phil » 15.09.2010, 21:44

Wäre Klasse wenn du ein Foto einstellen könntest. :lol:
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Anders Lacken

Beitragvon streetsurfer » 15.09.2010, 21:52

kann leider keine fotos hier einstellen.
wenn du mir deine email-adresse per pn mitteilst kann ich dir bilder schicken. (muß aber morgen erst noch fotografieren)
gruß max
-----------------------------------------------
nur beutetiere haben angst
Bild
Benutzeravatar
streetsurfer
 
Beiträge: 455
Registriert: 10.07.2009, 13:36
Wohnort: 67063 ludwigshafen

Re: Anders Lacken

Beitragvon Phil » 16.09.2010, 13:14

Anbei die Bilder von streetsurfer
wabenlack 16.09.10 005.jpg
wabenlack 16.09.10 005.jpg (57.73 KiB) 3472-mal betrachtet
wabenlack 16.09.10 004.jpg
wabenlack 16.09.10 004.jpg (58.62 KiB) 3472-mal betrachtet
wabenlack 16.09.10 003.jpg
wabenlack 16.09.10 003.jpg (51.03 KiB) 3472-mal betrachtet
wabenlack 16.09.10 002.jpg
wabenlack 16.09.10 002.jpg (50.95 KiB) 3472-mal betrachtet
wabenlack 16.09.10 001.jpg
wabenlack 16.09.10 001.jpg (51.14 KiB) 3472-mal betrachtet
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Anders Lacken

Beitragvon Phil » 16.09.2010, 13:14

wabenlack 16.09.10 006.jpg
wabenlack 16.09.10 006.jpg (65.87 KiB) 3472-mal betrachtet
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Anders Lacken

Beitragvon yellojumper » 16.09.2010, 14:28

Ich hatte an meiner seltenen blau-weiß-roten die Wabenteile weiß lackieren lassen. Hat super gehalten, allerdings mußte ich an der oberen Kante von der Tankverkleidung im Kniebereich eine Folie rüberkleben, weil ich beim "Arbeiten" in den Kurven mit dem Innenknie die Farbe beschädigt hatte.
Bei den Felgen gab es gar keine Probleme.
Die untere Verkleidung hatte ich bekleben lassen, weil ich dachte ist besser wegen dem Steinschlag. Irrtum, die Folie ist empfindlicher als Lack und an den Halteschrauben die am Motor sind hat sich die Folie durch die Hitze verfärbt.
Dann habe ich die Haltbarkeit gegenüber Asphalt getestet, war nix, und jetzt habe ich eine Neue und kann wieder von vorn anfangen.
yellojumper
 
Beiträge: 96
Registriert: 09.03.2010, 21:29

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste