Endurance-Kette selbst wechseln?

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Endurance-Kette selbst wechseln?

Beitragvon Lampe » 21.02.2025, 20:15

RRwolli hat geschrieben:Piddel=PDL=ProfiDryLube

okay danke
MfG Lampe
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 309
Registriert: 25.06.2023, 18:58
Wohnort: 96257
Motorrad: M1000R Bj.23

Re: Endurance-Kette selbst wechseln?

Beitragvon orti » 22.02.2025, 11:59

Ich bezweifle die Aussage auch nicht, ich habe es im Netz nicht gefunden als ich na DID Wachs gesucht habe.
Ich gehe davon aus, das die Erfahrung mit dem DID Wachs sehr gut sind?
Wie lange hält die Dose bei welcher Km Leistung.
Abschleuderverhalten?
Rostschutz und Wetter beständigkeit?
Grüße aus Hemer

orti
orti
 
Beiträge: 249
Registriert: 06.07.2021, 16:15
Wohnort: 58675
Motorrad: S 1000 XR

Re: Endurance-Kette selbst wechseln?

Beitragvon Meister Lampe » 22.02.2025, 12:30

orti hat geschrieben:Ich bezweifle die Aussage auch nicht, ich habe es im Netz nicht gefunden als ich na DID Wachs gesucht habe.
Ich gehe davon aus, das die Erfahrung mit dem DID Wachs sehr gut sind?
Wie lange hält die Dose bei welcher Km Leistung.
Abschleuderverhalten?
Rostschutz und Wetter beständigkeit?


Ich fahre mit dem Moped ca.12000km im Jahr und alle 1000km sprühe ich einmal ein , hält fast 2 Jahre eine Dose ... ;-)

Abschleuderverhalten bei Wachs , gleich Null , keine Felgen und Lederkombi verschmutzen , deshalb nehme ich auch kein DryLube mehr , es war auch Jahrelang gut , aber Wachs ist echt gut geworden und funzt besser , fast so sauber wie mein Kardanmoped ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3970
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Endurance-Kette selbst wechseln?

Beitragvon Weiser Elefant » 22.02.2025, 12:38

Dankeschön für Deine Informationen .
Das habe ich mir bestellt und werde es ab jetzt auch Verwenden .  ThumbUP
Motorrad und LKW fahren das schönste Hobby als Rentner.
Benutzeravatar
Weiser Elefant
 
Beiträge: 321
Registriert: 23.10.2013, 18:40
Motorrad: M 1000 R 2025

Re: Endurance-Kette selbst wechseln?

Beitragvon Meister Lampe » 22.02.2025, 13:00

Weiser Elefant hat geschrieben:Dankeschön für Deine Informationen .
Das habe ich mir bestellt und werde es ab jetzt auch Verwenden .  ThumbUP


Aber wichtig ... :!: :!: :!: Nach der Tour verwenden , wenn die Kette warm ist und die O-Ringe offen sind , dass Wachs ist in der Dose wie Milch und nach ca. 10-20 Minuten wird es zu Wachs , vor der nächsten Tour einmal mit einem Lappen die Kette durchziehen und sie ist Top Einsatzbereit für 1.000 km ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3970
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Endurance-Kette selbst wechseln?

Beitragvon papajo » 22.02.2025, 13:19

Uwe, mit welchem Werkzeug kann ich die O-Ringe öffnen?
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1698
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Endurance-Kette selbst wechseln?

Beitragvon orti » 22.02.2025, 16:42

Danke für die gute Information.
Grüße aus Hemer

orti
orti
 
Beiträge: 249
Registriert: 06.07.2021, 16:15
Wohnort: 58675
Motorrad: S 1000 XR

Re: Endurance-Kette selbst wechseln?

Beitragvon Weiser Elefant » 22.02.2025, 17:25

Stratos-Schorsch hat geschrieben:Hier schonmal von WD40:

https://www.mymoto24.de/produkt/9602/wd ... ettenwachs

Gruß Jörg


Danke
Für den link ,es ist heute mit DHL bei mir Angekommen .
Motorrad und LKW fahren das schönste Hobby als Rentner.
Benutzeravatar
Weiser Elefant
 
Beiträge: 321
Registriert: 23.10.2013, 18:40
Motorrad: M 1000 R 2025

Re: Endurance-Kette selbst wechseln?

Beitragvon TrentXWB » 22.02.2025, 20:13

papajo hat geschrieben:Uwe, mit welchem Werkzeug kann ich die O-Ringe öffnen?
Bin zwar nicht Uwe, aber mit keinem Werkzeug!

Nach der Tour ist die Kette warm und dadurch etwas weiter offen. Das ist damit gemeint.

Uwe kann mich zur Not verbessern.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
TrentXWB
 
Beiträge: 21
Registriert: 23.12.2024, 20:07
Motorrad: S1000XR MY25

Re: Endurance-Kette selbst wechseln?

Beitragvon Meister Lampe » 23.02.2025, 13:05

TrentXWB hat geschrieben:
papajo hat geschrieben:Uwe, mit welchem Werkzeug kann ich die O-Ringe öffnen?
Bin zwar nicht Uwe, aber mit keinem Werkzeug!

Nach der Tour ist die Kette warm und dadurch etwas weiter offen. Das ist damit gemeint.

Uwe kann mich zur Not verbessern.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


ThumbUP
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3970
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Endurance-Kette selbst wechseln?

Beitragvon real_skydiver » 23.02.2025, 20:41

Mist, jetzt hab' ich doch noch eine Frage plemplem

Fährt einer von Euch eine 520er Kette (statt 525)? Die ZVMX von DID wiegt in der 520er Version 600g weniger - natürlich bei deutlich geringerer Zugfestigkeit (3970kg vs. 4720kg). Die Frage ist jetzt: merkt man den Gewichtsunterschied? Und falls "ja", wie schnell dehnt sich die 520er (mehr)?

Beste Grüße!
Carpe Diem!
Benutzeravatar
real_skydiver
 
Beiträge: 41
Registriert: 25.05.2017, 06:56
Motorrad: S1000RR

Re: Endurance-Kette selbst wechseln?

Beitragvon papajo » 24.02.2025, 09:20

TrentXWB hat geschrieben:
papajo hat geschrieben:Uwe, mit welchem Werkzeug kann ich die O-Ringe öffnen?
Bin zwar nicht Uwe, aber mit keinem Werkzeug!

Nach der Tour ist die Kette warm und dadurch etwas weiter offen. Das ist damit gemeint.

Uwe kann mich zur Not verbessern.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk



Danke Uwe. :mrgreen:

Hab tatsächlich auch keine O-/X-Ring Öffnungswerkzeug gefunden. winkG
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1698
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Endurance-Kette selbst wechseln?

Beitragvon Meister Lampe » 24.02.2025, 19:17

real_skydiver hat geschrieben:Mist, jetzt hab' ich doch noch eine Frage plemplem

Fährt einer von Euch eine 520er Kette (statt 525)? Die ZVMX von DID wiegt in der 520er Version 600g weniger - natürlich bei deutlich geringerer Zugfestigkeit (3970kg vs. 4720kg). Die Frage ist jetzt: merkt man den Gewichtsunterschied? Und falls "ja", wie schnell dehnt sich die 520er (mehr)?

Beste Grüße!


Hab ich immer seit 15 Jahren auf dem Rennmoped drauf , die 520er ist bis 750ccm zugelassen , es geht wenn man Frühzeitig wechselt , ich habe sie alle 4.500 km gewechselt ohne Probleme und durch weniger rotierende Masse hast du etwa 6 PS
mehr ... 8)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3970
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Endurance-Kette selbst wechseln?

Beitragvon real_skydiver » 24.02.2025, 19:33

Meister Lampe hat geschrieben:
Hab ich immer seit 15 Jahren auf dem Rennmoped drauf , die 520er ist bis 750ccm zugelassen , es geht wenn man Frühzeitig wechselt , ich habe sie alle 4.500 km gewechselt ohne Probleme und durch weniger rotierende Masse hast du etwa 6 PS
mehr ... 8)

Gruß Uwe Bild


Danke Dir für die Zeit und die Infos!!
Carpe Diem!
Benutzeravatar
real_skydiver
 
Beiträge: 41
Registriert: 25.05.2017, 06:56
Motorrad: S1000RR

Re: Endurance-Kette selbst wechseln?

Beitragvon andi76 » 26.02.2025, 17:52

Mir hat sich der Sinn einer dünneren 520iger Kette für die Rennstrecke noch nicht so erschlossen. Letztes Jahr in Grobnik hab ich aber gesehen wie so eine Kette reißt, davon fliegt und dann auf der Strecke rumzappelt. Dachte das wäre eine Schlange :D . Ich hab da gar keinen Bock drauf das Ding jede Saison zu wechseln und bleibe bei meiner DID 530 ZVM2
Benutzeravatar
andi76
 
Beiträge: 574
Registriert: 18.04.2012, 00:35
Motorrad: 2020 RR, 2023 RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste