von HappyABG » 03.08.2025, 08:15
Wird dem Umstand geschuldet sein dass die beiden Aufnahmen eine ganz bestimmte Position haben wenn das Mopped auf dem Boden steht; daran orientieren sich auch die Bolzen am Ständer. Und da der Schwerpunkt des Moppeds vor der Aufnahme liegt (und das dann aufgrund des kurzen Abstands der Aufnahmepunkte vorne runter hängt) lässt sich der unterschiedliche Abstand der Räder wohl nur vermeiden wenn man das Mopped auf dem Ständer auch noch kippen kann (könnte). Mit dem Kern-Stabi z.B. geht das, aber beim Constands wirst Du wohl damit leben müssen. Ansonsten kannst versuchen, das Mopped mit einem Spanngurt hinten nach unten zu siehen (hab ich bei Kern-Stabi gesehen).
Ich hatte bei meiner 2012er RR auch einen Constands, bei dem allerdings mal irgendwas gebrochen ist als das Mopped oben war und ich es ohne Flex nicht mehr vom Ständer bekommen habe. Seit BMW 2019 bei der Motoraufnahme am Rahmen aber keine durchgehenden Schrauben (Gewindestangen) mehr verwendet hab ich kein Vertrauen mehr dass die Schrauben im Motorblock das Gewicht aushalten (auch wenn die Zentralständer-Hersteller beteuern dass es keine Probleme gibt) und mich deshalb bei meiner aktuellen RR vom Zentralständer verabschiedet. Keinen Bock auf kapitalen Motorschaden und Auseinandersetzungen danach wer schuld ist. BMW wird sich auf den Standpunkt stellen dass Zentralständer nicht freigegeben sind und der Zentralständer-Hersteller wird sich auf falsche Montage/Bedienung rausreden.
"Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuss. Wer nicht bricht, hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben." (Johannes Riegsinger - Streetsurfing) - ;)