Hallo
Ja da must Du Dir keine Sorgen machen, bist ja demzufolge bis jetzt auch ohne den Stellmotor unterwegs gewesen, der Fehler ist im Fehlerspeicher hinterlegt aber laufen tut die genau so.
Im Stand und bei niedrigen Drehzahlen ist die ein wenig lauter aber andere Auswirkungen hat dies nicht, wenn du in Assen zur Technischen Kontrolle mit dem Originaltopf gehst solltest Du keine Probleme kriegen, ich habe sehr selten gesehen dass man DB-Messung machen musste mit der standart Anlage.
Auf der Renne messen die ja eh meist bei halber max. drehzahl und ab 7000U/min ist die klappe (soviel ich weiss) eh ganz offen, auch mit Stellmotor.
Oder es gibt stichprobenweise Vorbeifahrtsmessungen aber da spielt die Klappe auch keine Rolle weil du auf der Start-Ziel eh mit 10-14000 durch rauscht
Ich würde zur Sicherheit einfach noch den Standart-ESD mitnehem, der ist im Notfall ja schnell getauscht.
Gruss und viel Spass und sturzfreie Tage in Assen
Stoni