Neuer Motor 2011 ??

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Neuer Motor 2011 ??

Beitragvon hoggemer » 19.01.2010, 19:19

shicky hat geschrieben:
Orlando hat geschrieben:Ich finde auch das "Honda" sich hier NICHT falsch verhalten hat.

Irgendwann ist immer die "Einführung" eines neuen Features!

Außerdem müssen die "ABS-Fahrer" ja auch merklich mehr bezahlen was anderes wäre es, wenn die ABS-Variante für das gleiche Geld zu bekommen wäre!

Gruß

würde mich inter. was ihr sagen würdet wenn die s1000rr nächstes jahr mit ner magnesium schwinge oder felgen überarbeitetem motor(von mir aus 10ps und 15NM mehr) und ner dicken öhlinsgabel + dämpfer raus kommen würde für nen tausender mehr ...

so seh ich es mit dem abs bei honda es kam überraschend hatte mich extra erkundigt gehabt bei honda deutschland ...



Wäre für mich das gleiche wie mit der SC59 getan. Alte weg, neue her :D
03.04 1000 km Hockenheim
21.06 Speer Racing HHR
12.07 Speer Racing HHR
02.08 Speer Racing HHR
23.08 Speer Racing HHR
29.08. 500 km Hockenheim
hoggemer
 
Beiträge: 41
Registriert: 10.06.2009, 20:38
Wohnort: Hockenheim

Re: Neuer Motor 2011 ??

Beitragvon MSHPU » 19.01.2010, 23:41

Wer die Zeitschriften auch nur oberflächlich verfolgt hat, konnte schon ein Jahr vor der Markteinführung davon lesen. Es war klar, dass Honda bei dem ABS sehr konsequent sein würde. Die Modellzyklen bei Honda sind ebenfalls total transparent, man kann sich ausrechnen, wann gravierende Änderungen kommen.

Ich habe meine CBR600RR PC37 im August 2006 gekauft. Ich wusste, dass Anfang 2007 ein neues Modell kommen würde, habe aber einen guten Preis bekommen, der es mir Wert war. Auch wenn ein paar Monate später die PC40 blieb die PC37 ein sehr gutes Motorrad. Genau so ist es mit den CBRs ohne ABS.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Neuer Motor 2011 ??

Beitragvon Orlando » 23.01.2010, 11:32

scarlo hat geschrieben:
MSHPU hat geschrieben:Honda führt das ABS dann ein, wenn es fertig ist, wer wurde denn verarscht? Der Käufer doch für das Modell ohne ABS unterschrieben und bezahlt? Es war klar, dass bei CBR600 und 1000 das ABS bald kommt.
Wer 15.000 Euro für einen Supersportler ohne ABS hinlegt, der wollte ihn auch ohne oder es war ihm nicht so wichtig zu warten. Alle anderen, denen es extrem wichtig war, hätten halt noch da eine Jahr warten müssen.


Das ist falsch! Das ABS kam 2009 ziemlich überaschend. Ich bin mir sicher, dass wenn die Kunden gewußt hätten dass ihr Neu-Motorrad ein Jahr später mit ABS Orderbar gewesen wäre, viele gewartet hätten.

Und der Wertverlust einer Nicht-ABS SC59 ist spürbar.


Nun, zu dem Zeitpunkt als ich meine SC 59 gekauft habe da wußte ich das Honda ein Jahr später eine Variante mit ABS auf den Markt bringt.
Einzig die Preisgestaltung war völlig unklar.

Nun haben Sie es ja richtig gemacht.

Man kann dieses Bike optional mit ABS kaufen allerdings mit Aufpreis.

Natürlich hätte ich auch gerne alle diese netten Features wie ABS, Traktionskontrolle, Schaltautomat, wählbare Mappings usw. aber mir ist es das jetzt nicht wert weil ich bei Verkauf meiner SC 59 wegen Kauf einer neuen 1000er (egal ob S1000RR oder R1 oder SC 59 mit ABS usw.) mal gerade geschätzt 7000 Euro zulegen müßte.

Das muß man sich jetzt mal wirklich vorstellen, so viel Geld als Zuzahlung nur um das selbe zu bekommen was man schon vorher hatte.
Von den o.a. Features mal abgesehen.

Das neue Bike würde ich genauso fahren wie alle anderen 1000er die ich vorher hatte, der Fahrer bleibt nämlich immer der selbe.

RS kommt bei mir eh nicht vor und für die LS ist mein Bike perfekt ausgelegt.

Man sollte auch mal realistisch bleiben.

Solange es genügend Leute gibt die teilweise ungesehen ein Bike erwerben werden alle Hersteller die Preisschraube immer weiter anziehen.

ich persönlich finde das ALLE z.Zt. erhältlichen neuen 1000er viel zu teuer sind.

Gut fand ich z.B. das man eine ganz neue Kawasaki ZX-10R als Jackpotmodell oder mit eine mit Tageszulassung (0 km) für vor kurzem für 10.500,- Euro neu kaufen konnte.
Und da hat auch keiner was drauf zahlen müssen!

Man hatte dann ein aktuelles Modell der ZX-10R, mal abgesehen von ein paar optischen Veränderungen.

Habe soeben mal den Testbericht in der neuen "Motorrad" gelesen.

Vergleichstest SC 59 versus S1000RR

1. Sieg der BMW mit 10 Punkten Vorsprung

Will heißen bei 1000 Punkten max. hat die BMW 703 und die SC 59 693 Punkte

Oder die S1000RR hat 70,3 % und die Honda 69,3 % von 100%

Also ist im direkten Vergleich die BMW um 1% besser als die Honda.

In dem Bewertungsbereich "Motor" hat die S 1000 RR 2 Punkte Vorsprung gegenüber der SC 59 ( mit 25 PS Mehrleistung in der Spitze nur 2 Punkte?)

In dem Bewertungsbereich "Fahrwerk" haben beide die selbe Punktzahl

Im Bewertungsbereich "Alltag" hat die BMW 7 Punkte Vorsprung, davon entfallen jedoch allein 6 Punkte auf die Mehrausstattung (die ja auch richtig Geld kostet)

In dem Bewertungsbereich "Sicherheit" liegt die SC 59 mit 4 Punkten vor der S 1000 RR

In dem Bewertungsbereich "Kosten" liegt die BMW mit 5 Punkten vor. In diesem Bereich werden die Inspektionskosten mit 9 Punkten Vorsprung zur Honda gerechnet.

Also, nehmen wir mal die Mehrausstattung komplett raus (also wir vergleichen mit gleichem Equipment) und relativieren die Inspektionskosten und setzen das bei soooooo hohen Anschaffungskosten mal als nicht so wichtig. Im Gesamtergebnis sehe ich dann diesen Test mal mit ganz anderen Augen.

Wo bleiben denn da diese "202 PS" / S 1000 RR gemessen auf dem Prüfstand?

Ich will damit lediglich sagen das mir diese dann nur noch marginalen Unterschiede nicht Zuzahlungen von 6000 - 7000 Euro Wert sind!

Wenn ich jetzt einen neues 1000er Superbike kaufen würde dann wäre meine Rankingliste wie folgt:

1. Kawa ZX-10R (wegen dem Preis)

2. BMW S 1000 RR (wegen den tollen technischen Features)

2. Honda SC 59 (weil ich dieses Modell kenne aber natürlich gerne auch ein ABS hätte und weil der Durchzug für die LS besser ist)

Alle anderen Modelle wollte ich nicht haben!

Ich denke die neue BMW hat schon Maßstäbe gesetzt und ist ein tolles Bike.

Sie ist aber nicht der totale Überflieger sondern lediglich für einige spezielle Einsatzfälle optimal konfiguriert.
Dazu gehört aber nicht die LS, das Haupteinsatzgebiet der meisten von uns hier lesenden Biker.

Schönes Wochenende............

Gruß
Orlando
 
Beiträge: 29
Registriert: 17.12.2009, 22:19

Re: Neuer Motor 2011 ??

Beitragvon q-treiberr1200s » 23.01.2010, 11:40

Orlando hat geschrieben:
scarlo hat geschrieben:
MSHPU hat geschrieben:Honda führt das ABS dann ein, wenn es fertig ist, wer wurde denn verarscht? Der Käufer doch für das Modell ohne ABS unterschrieben und bezahlt? Es war klar, dass bei CBR600 und 1000 das ABS bald kommt.
Wer 15.000 Euro für einen Supersportler ohne ABS hinlegt, der wollte ihn auch ohne oder es war ihm nicht so wichtig zu warten. Alle anderen, denen es extrem wichtig war, hätten halt noch da eine Jahr warten müssen.


Das ist falsch! Das ABS kam 2009 ziemlich überaschend. Ich bin mir sicher, dass wenn die Kunden gewußt hätten dass ihr Neu-Motorrad ein Jahr später mit ABS Orderbar gewesen wäre, viele gewartet hätten.

Und der Wertverlust einer Nicht-ABS SC59 ist spürbar.


Nun, zu dem Zeitpunkt als ich meine SC 59 gekauft habe da wußte ich das Honda ein Jahr später eine Variante mit ABS auf den Markt bringt.
Einzig die Preisgestaltung war völlig unklar.

Nun haben Sie es ja richtig gemacht.




























Man kann dieses Bike optional mit ABS kaufen allerdings mit Aufpreis.

Natürlich hätte ich auch gerne alle diese netten Features wie ABS, Traktionskontrolle, Schaltautomat, wählbare Mappings usw. aber mir ist es das jetzt nicht wert weil ich bei Verkauf meiner SC 59 wegen Kauf einer neuen 1000er (egal ob S1000RR oder R1 oder SC 59 mit ABS usw.) mal gerade geschätzt 7000 Euro zulegen müßte.

Das muß man sich jetzt mal wirklich vorstellen, so viel Geld als Zuzahlung nur um das selbe zu bekommen was man schon vorher hatte.
Von den o.a. Features mal abgesehen.

Das neue Bike würde ich genauso fahren wie alle anderen 1000er die ich vorher hatte, der Fahrer bleibt nämlich immer der selbe.

RS kommt bei mir eh nicht vor und für die LS ist mein Bike perfekt ausgelegt.

Man sollte auch mal realistisch bleiben.

Solange es genügend Leute gibt die teilweise ungesehen ein Bike erwerben werden alle Hersteller die Preisschraube immer weiter anziehen.

ich persönlich finde das ALLE z.Zt. erhältlichen neuen 1000er viel zu teuer sind.

Gut fand ich z.B. das man eine ganz neue Kawasaki ZX-10R als Jackpotmodell oder mit eine mit Tageszulassung (0 km) für vor kurzem für 10.500,- Euro neu kaufen konnte.
Und da hat auch keiner was drauf zahlen müssen!

Man hatte dann ein aktuelles Modell der ZX-10R, mal abgesehen von ein paar optischen Veränderungen.

Habe soeben mal den Testbericht in der neuen "Motorrad" gelesen.

Vergleichstest SC 59 versus S1000RR

1. Sieg der BMW mit 10 Punkten Vorsprung

Will heißen bei 1000 Punkten max. hat die BMW 703 und die SC 59 693 Punkte

Oder die S1000RR hat 70,3 % und die Honda 69,3 % von 100%

Also ist im direkten Vergleich die BMW um 1% besser als die Honda.

In dem Bewertungsbereich "Motor" hat die S 1000 RR 2 Punkte Vorsprung gegenüber der SC 59 ( mit 25 PS Mehrleistung in der Spitze nur 2 Punkte?)

In dem Bewertungsbereich "Fahrwerk" haben beide die selbe Punktzahl

Im Bewertungsbereich "Alltag" hat die BMW 7 Punkte Vorsprung, davon entfallen jedoch allein 6 Punkte auf die Mehrausstattung (die ja auch richtig Geld kostet)

In dem Bewertungsbereich "Sicherheit" liegt die SC 59 mit 4 Punkten vor der S 1000 RR

In dem Bewertungsbereich "Kosten" liegt die BMW mit 5 Punkten vor. In diesem Bereich werden die Inspektionskosten mit 9 Punkten Vorsprung zur Honda gerechnet.

Also, nehmen wir mal die Mehrausstattung komplett raus (also wir vergleichen mit gleichem Equipment) und relativieren die Inspektionskosten und setzen das bei soooooo hohen Anschaffungskosten mal als nicht so wichtig. Im Gesamtergebnis sehe ich dann diesen Test mal mit ganz anderen Augen.

Wo bleiben denn da diese "202 PS" / S 1000 RR gemessen auf dem Prüfstand?

Ich will damit lediglich sagen das mir diese dann nur noch marginalen Unterschiede nicht Zuzahlungen von 6000 - 7000 Euro Wert sind!

Wenn ich jetzt einen neues 1000er Superbike kaufen würde dann wäre meine Rankingliste wie folgt:

1. Kawa ZX-10R (wegen dem Preis)

2. BMW S 1000 RR (wegen den tollen technischen Features)

2. Honda SC 59 (weil ich dieses Modell kenne aber natürlich gerne auch ein ABS hätte und weil der Durchzug für die LS besser ist)

Alle anderen Modelle wollte ich nicht haben!

Ich denke die neue BMW hat schon Maßstäbe gesetzt und ist ein tolles Bike.

Sie ist aber nicht der totale Überflieger sondern lediglich für einige spezielle Einsatzfälle optimal konfiguriert.
Dazu gehört aber nicht die LS, das Haupteinsatzgebiet der meisten von uns hier lesenden Biker.

Schönes Wochenende............

Gruß


Wer kauft denn schon ein solches Bike, weil er reale Gründe dafür hat. Ich denke mal, 1 % aller Käufer sind nach einem vergleichbaren Moto wirklich schneller mit der BMW. Man will so ein Teil haben, fertig................
Wenn alle BMW Fahrer Deine überlegungen anstellen würden, wäre BMW längst Pleite.
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg

Re: Neuer Motor 2011 ??

Beitragvon bazi » 23.01.2010, 18:26

q-treiberr1200s hat geschrieben:
Wer kauft denn schon ein solches Bike, weil er reale Gründe dafür hat. Ich denke mal, 1 % aller Käufer sind nach einem vergleichbaren Moto wirklich schneller mit der BMW. Man will so ein Teil haben, fertig................
Wenn alle BMW Fahrer Deine überlegungen anstellen würden, wäre BMW längst Pleite.


... und die Straßen wären voller Dacia Logans.

Fahrzeugkauf ist ne rein emotionale Entscheidung. Männerspielzeug halt... :mrgreen:
bazi
 

Re: Neuer Motor 2011 ??

Beitragvon Lukyskywalker » 24.01.2010, 01:12

Es ist zwar nicht richtig über Design zu polemisieren aber, die Kawa ist meiner Meinung nach. die hässlichste tausender auf dem Markt (schade) sehe Dacia Logan...
Auch wenn se 5000 € weniger kostet kommt sie nicht in Frage.
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: Neuer Motor 2011 ??

Beitragvon Hanjo » 24.01.2010, 11:10

Nachdem hier Seitenweise über Hondas "Fehlpolitik" bei der ABS einführung der SC57 und dem Ninjadesign schwadroniert wurde , doch wieder zurück zum eigendlichen thema.

Was ist drann an den grüchten mit einem neuen Motorkonzept für 2011 um die Leistung mit besserer Abrufbarkeit/Fahrbarkeit zu kombinieren?
Da soll ja schon was im Busch sein....


Mir ist es zwar im moment egal weil cih meine bestellt habe und die auch 2010 fahren will, jedoch ist das für die Zukunft schon eine interesssante Fragestellung wie sich die Supersportler entwickeln werden. Und in eine Paar Jahren brauche ich bestimmt auch mal ein neues Mopped :wink: .


Cheers Hanjo
Lesen gefährdet die Dummheit

S1000RR Motorsportfarben, ABS+DTC, Schaltassistent,
produziert am 23032010 = 11 :)


http://www.motshop24.eu
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 423
Registriert: 31.12.2009, 21:18
Wohnort: Mitten im Nirgendwo
Motorrad: S1000RR

Re: Neuer Motor 2011 ??

Beitragvon bazi » 24.01.2010, 13:32

Wenn ich den Begriff "Fahrbarkeit" höre, krieg ich jedesmal Plaque.

Was bedeutet denn "Fahrbarkeit" inder Praxis? Doch nur, dass das Drehmoment im mittleren Bereich weggenommen wird, die Drehzahl wird erhöht um die Leistung zu behalten und insgesamt wird das ganze weichgespült. So werden aus Männermopeds Weicheiermopeds.

Ich habs bei Kawa durch. Die 04/05er 10er war der Hammer, dann wurde sie fahrbarer gemacht (siehe oben wie) und schwuppsdiwupps war das ganze Flair flöten.
Dito bei der 636. Die a hatte noch richtig Bums (ich weiss genau wer sich jetzt amüsiert :P ) untenrum, dann wurde sie blablabla... (nur mal so, die 2008er 636 hat aufm Papier 23 PS mehr als die 2002er, kriegt aber keinen Stich...)


Ich will ne Tausender die knallt wie dereinst die erste R1 oder die erste ZX10R.

Da kann BMW ruhig noch ein paar PS draufpacken. Aber net kastrieren bitte.
bazi
 

Re: Neuer Motor 2011 ??

Beitragvon vessi » 24.01.2010, 15:20

watt nützt dir 'n brutales "echtesmännerspielzeug" mit lastwechsel, nonlineare kraftentfaltung,
wenn dir jeder mit seinem weichgespülten, mit schönem punch schon von unten kommenden "mädchenmoped"
um die ohren fährt..... :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
vessi
 
Beiträge: 260
Registriert: 19.08.2008, 17:19
Wohnort: Heiden

Re: Neuer Motor 2011 ??

Beitragvon bazi » 24.01.2010, 15:28

Die Gewissheit, dass ich noch lebe und es noch kann, wenn der Weichgespülte hinterher in der Ecke steht und Tränen in den Augen hat :mrgreen:

Ausserdem sind solche Mopeten noch ne Herausforderung. Schlagt mich tot, aber ich brauch das und finds geil.

Hehehe, ich wusste genau, wer meinen letzten Beitrag kommentiert
bazi
 

Re: Neuer Motor 2011 ??

Beitragvon Hanjo » 24.01.2010, 21:27

bazi hat geschrieben:Die Gewissheit, dass ich noch lebe und es noch kann, wenn der Weichgespülte hinterher in der Ecke steht und Tränen in den Augen hat :mrgreen:
Ausserdem sind solche Mopeten noch ne Herausforderung. Schlagt mich tot, aber ich brauch das und finds geil.
Hehehe, ich wusste genau, wer meinen letzten Beitrag kommentiert


Nur PS macht auch nicht schnell, sonst würden sich alle professionellen Rennfahrer nur nach mehr PS umsehen und nicht nach der besten Umsetzbarkeit der PS suchen. Klar die Ur R1 war ein Biest - hart und ehrlich - dafür hat sie auch viele Reiter abgeworfen. Yamaha geht heute andere Wege, und wäre die RN22 nicht so grotten häßlich und hätte ein paar nette Beigaben wie ABS und CoKg wäre sie auch eine Alternative gewesen.
Mal sehen was sich da so für die Zukunft so alles zusammenbraut

Cheers Hanjo
Lesen gefährdet die Dummheit

S1000RR Motorsportfarben, ABS+DTC, Schaltassistent,
produziert am 23032010 = 11 :)


http://www.motshop24.eu
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 423
Registriert: 31.12.2009, 21:18
Wohnort: Mitten im Nirgendwo
Motorrad: S1000RR

Re: Neuer Motor 2011 ??

Beitragvon q-treiberr1200s » 24.01.2010, 21:44

bazi hat geschrieben:Die Gewissheit, dass ich noch lebe und es noch kann, wenn der Weichgespülte hinterher in der Ecke steht und Tränen in den Augen hat :mrgreen:

Ausserdem sind solche Mopeten noch ne Herausforderung. Schlagt mich tot, aber ich brauch das und finds geil.

Hehehe, ich wusste genau, wer meinen letzten Beitrag kommentiert




Du wirst ein solches Moto von der Stange nicht mehr finden. Aber es ist doch kein Problem, sich so einen Knaller machen zu lassen. Leistung ab 10000 Touren, dann alles. Ob man auf der Strecke damit schneller ist, will ich nicht glauben. Ich zitiere ungerne Rennfahrerweisheiten, weil ich mich damit nicht identifizieren kann. Aber es wird einen Grund geben, warum die Spitzenleistung zugunsten der "Fahrbarkeit" gekappt wird.
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg

Re: Neuer Motor 2011 ??

Beitragvon Orlando » 26.01.2010, 12:42

Wer kauft denn schon ein solches Bike, weil er reale Gründe dafür hat. Ich denke mal, 1 % aller Käufer sind nach einem vergleichbaren Moto wirklich schneller mit der BMW. Man will so ein Teil haben, fertig................
Wenn alle BMW Fahrer Deine überlegungen anstellen würden, wäre BMW längst Pleite.



Hmm.....interessant was du da schreibst.
Ich kaufe überhaupt nur etwas wenn ich "reale" Gründe hab.Ansonsten wäre das ja irgendwie.......
Wenn BMW die Produkte günstiger anbieten würde dann wäre der Umsatz größer!
Was sind das denn für Überlegungen?
BMW wäre längst pleite wenn alle Käufer etwas bewußter mit den Preisen umgehen?

In diesem Forum wird über alles und jeden diskutiert und überhaupt und so.
Da werden über die gemessenen "202 PS" Lobeshymnen angestimmt, die technischen Features werden ständig in den Vordergrunf gestellt und und und.....

Zu Recht auch wie ich finde.
Ist wirklich ein tolles Stück Technik was man da auf die Beine gestellt hat.

Aber ich stehe zu meiner Meinung!
Die S 1000 RR ist für die RS und sonst nix.
Im Alltag und auf der LS zählen andere Kriterien und da ist sie ohne Frage ein gutes Bike aber kein Überflieger.

Das mit der ZX-10R habe ich nur mal angedeutet um zu dokumentieren das man auch für "weniger" Geld sehr, sehr gute Technik anbieten kann.

Vielleicht bin ich aber auch nur zu sehr Realist und übersehe einfach das ein BMW-Fahrer nicht über Geld spricht, er hat es einfach!

Gruß
Orlando
 
Beiträge: 29
Registriert: 17.12.2009, 22:19

Re: Neuer Motor 2011 ??

Beitragvon MSHPU » 26.01.2010, 13:51

Mir ist es an sich egal, ob auf der S1000RR BMW oder Hyosong drauf steht. Mich fasziniert das Gesamtpaket und die Technik, die man reingepackt hat, als Honda Fan bin ich da leidenschaftslos und kaufe die S1000RR ganz sicher nicht, WEIL sie eine BMW ist, aber mittlerweile auch nicht mehr, OBWOHL sie eine BMW ist. Dazu kam in meinem Fall, dass sie auch mit Vollausstattung weit günstiger war, als eine Fireblade mit ABS. Wenn ich den Listenpreis zahlen müsste, hätte ich sie eher nicht gekauft, sondern die CBR. Für mich macht es einen Unterschied, ob ich 13, 14 oder 18 t€ ausgebe, auch wenn man es sich leisten kann, möchte man sich vielleicht nicht alles leisten. Aber das sind Fragen, die kann nur jeder für sich selbst beantworten. Wer es aber nur mit Emotion begründet, greift meiner Meinung nach meist doch zu kurz. Das sind keine Summen mehr, die ich nicht wenigstens doch ein wenig rational entscheide. Völlig spontan und impulsiv fast 20 t€ ausgeben, ist nicht so mein Fall.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste