BMW S1000rr für Bergtouren/enge Kurven

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: BMW S1000rr für Bergtouren/enge Kurven

Beitragvon Wobbly » 09.08.2013, 10:21

Und langsam trödeln und Landschaft schauen macht keinen spass.


Mir schon.

Kehren kein Problem. Wenn sie zu eng werden, machen sie mir mit der GS auch keinen spass, z.b. Stilfser.
Die Strasse darf beliebig eng werden. Einziger Minuspunkt: es darf nicht hoppelig werden


Stelvio, so wie sehr viele Pässe, besonders in Italien, ist sehr "hoppelig" abgesehen davon, das schon mal Steine und Geröll auf der Straße liegen. Um den Belag in Ordnung zu bringen, müsste der Pass gesperrt werden. Den Stelvio darf man ohnehin nicht zu genau anschauen. Da gab es im letzten Winter extreme Fahrbahnabsenkungen die eben nur mal schnell zugeschüttet wurden um den Pass schnell aufmachen zu können.
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: BMW S1000rr für Bergtouren/enge Kurven

Beitragvon mehrschbass » 09.08.2013, 11:02

Ich finde ja Passstrassen mit schlechter Asphaltdecke, Einbruechen, Schlagloechern, Steinen, Schotter usw. gut. Das macht das Fahren anspruchsvoller, intensiver und fokkusierter - als Vogesenliebhaber dazu den Gegensatz: Col de la Schlucht die alte Vogesenautobahn kann jeder Anfaenger mit Vollgas hoch oder runter brezeln (das selbe gilt fuer Feldberg/Taunus) - fuer Col de Hunsrueck braucht man schon Uebersicht, die Faehigkeit die Strasse genau zu lesen, vorausschauend zu fahren und sehr schnell zu reagieren. Mir macht das mehr Spass.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: BMW S1000rr für Bergtouren/enge Kurven

Beitragvon Andi_Theke » 09.08.2013, 11:12

Feldberg finde ich mittlerweile ziemlich witzlos weil dort einfach zu viel kontrolliert wird und besonders an Wochenenden zu viel Betrieb ist.
Da meint man manchmal das ganz Frankfurt Ausgang hat.
Benutzeravatar
Andi_Theke
 
Beiträge: 227
Registriert: 24.03.2013, 11:12
Wohnort: Hintertaunus
Motorrad: S1000RR MJ12

Re: BMW S1000rr für Bergtouren/enge Kurven

Beitragvon mehrschbass » 09.08.2013, 11:14

Col de la Schlucht ist auch der Zweitwohnsitz vieler uniformierter Menschen.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: BMW S1000rr für Bergtouren/enge Kurven

Beitragvon motoqtreiber » 10.08.2013, 22:38

Der berühmte Col de turini war ziemlich bescheiden. Die westauffahrt war ok, die anderen hoppelig, dreckig, ... Zu enge Kehren.
Ist wohl eher ein Autorennpass. Col de braus ging besser. Ist aber relativ eng.
Ciao, motoqtreiber

Kurventipps für die Fränkische Schweiz:
http://www.pension-pottenstein.homepage.t-online.de/
motoqtreiber
 
Beiträge: 97
Registriert: 19.11.2012, 19:19
Wohnort: Erlangen
Motorrad: S1000RR

Re: BMW S1000rr für Bergtouren/enge Kurven

Beitragvon andi76 » 17.11.2013, 00:01

Als ich das erste mal die Route de Grand Alpes mit der RR gefahren bin, war ich sehr überrascht wie toll die Federelemente der RR auch relativ schlechte Strassen mit ordentlichen Schlaglöchern wegstecken. Man muss einfach ein bisschen weicher stellen als Serie und die RR steckt auch die gröbsten Löcher weg.
Im vergleich zur R 1200 GS muss man aber viel drehen. Meistens reicht der 1. Gang.
Benutzeravatar
andi76
 
Beiträge: 574
Registriert: 18.04.2012, 00:35
Motorrad: 2020 RR, 2023 RR

Re: BMW S1000rr für Bergtouren/enge Kurven

Beitragvon snacke99 » 17.11.2013, 02:01

ich war heuer 10 tage mit meiner rr in der toskana und dolomiten- mache jedes jahr so einen trip aber ich hab mich mit keinem moped vorher so wohl gefühlt. die letzten 2 jahre war ich mit fazer 8 unterwegs-also sporttourer-aber mit der rr hab ich mich wohler gefühlt-keine kehre war ein problem und mein hintern und rücken machte auch nie probleme. sicher, beim langen bergabfahrten werden die hände etwas gefordert-aber es ist auszuhalten.
Benutzeravatar
snacke99
 
Beiträge: 102
Registriert: 19.09.2012, 21:09
Wohnort: Wien
Motorrad: s1000rr 2013

Re: BMW S1000rr für Bergtouren/enge Kurven

Beitragvon armin_68 » 17.11.2013, 06:49

Hi,

Was hindert Dich, verschiedene Mopeds verschiedener Marken auszuprobieren?
Du kannst mit der RR anfangen, dann andere Typen und andere Marken leihen und am Ende die RR zum finalem Vergleich nochmal leihen.

Gruß Armin
armin_68
 
Beiträge: 3
Registriert: 11.06.2013, 19:10
Wohnort: Velpke (Wolfsburg)
Motorrad: HP4 Comp. 2014 4506

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste