S1000RR 2011 von Privat

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

S1000RR 2011 von Privat

Beitragvon Sparky » 05.05.2014, 21:15

Hi leute,
Ich weis das thema wurde so ähnlich schon Millionen mal durchgekaut...
Trotzdem bin ich mir unsicher. Kann man die S1RR 2011 bedenkenloser kaufen als die erstn 10er?
Problem ist folgendes in seit längerem schon auf der suche nach einer. So jetzt gibts im umkreis eine von
Privat, Nachteil der Kollege hat keine Anschlussgarantie abgeschlossen. Jetzt hab ich mich heut nochmal bei
Cargarantie schlau gemacht, von Privat keine Chance.

Mir ist klar man kann Glück haben und es is nix und ja das kann einem bei anderen Fahrzeugen auch passieren das
Mal was kaputt geht.... Es wäre eben weit aus beruhigender mit Garantie.

Wie ist eure Meinung dazu? Sind beim 11er Modell die Chancen besser Motorschadenfrei durchzukommen? (Zumindest bis 30000km)
Danke im Vorraus ihr würdet mir sehr helfen
Benutzeravatar
Sparky
 
Beiträge: 10
Registriert: 05.05.2014, 17:20
Motorrad: S1000RR '14

Re: S1000RR 2011 von Privat

Beitragvon scaltbrok » 05.05.2014, 22:11

Klar, die motoren sind standfest. 11er ist ne gute wahl da 12 ja die mopf kam das ausgereifteste modell ;)
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: S1000RR 2011 von Privat

Beitragvon Rado » 05.05.2014, 22:20

Hallo,
meine ist eine 2010-er und hat schon 20000km auf dem Tacho, bisher keine Probleme.
Bis auf das leichte klappern beim Starten ca. 2 Sekunden und dann ist es weg, habe mich mittlerweile daran gewöhnt.

Gruss Rado
Rado
 
Beiträge: 229
Registriert: 07.09.2013, 23:31
Motorrad: BMW S1000RR

Re: S1000RR 2011 von Privat

Beitragvon erny » 05.05.2014, 22:38

keine bmw ohne (anschluß)garantie. absolute premiumpreise. ;-)
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1279
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: S1000RR 2011 von Privat

Beitragvon Steffen 2.0 » 06.05.2014, 07:19

Ich würds nicht machen. Ich hab in frühe 2010er, für das Geld was da jetzt schon reingeflossen ist, da hätt man auch eine 2012er bekommen, kmstand 24t. Ich weiß nicht ob eine 2011er soviel besser ist?

@rado: Das die Kupplung ausgeschlagen ist hab ich auch erst beim aufschrauben gemerkt.
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: S1000RR 2011 von Privat

Beitragvon Sparky » 06.05.2014, 08:53

Hm... also viel entschlossener bin ich nun auch nicht... :(
Aber hatte die 12er nich wieder angeblich probkeme mit iwelchen pleulschrauben oder so?
Ne 12er in schwarz für "normales" geld ist sehr schwer zu bekommen... ahh
Benutzeravatar
Sparky
 
Beiträge: 10
Registriert: 05.05.2014, 17:20
Motorrad: S1000RR '14

Re: S1000RR 2011 von Privat

Beitragvon Rado » 06.05.2014, 12:35

Steffen 2.0 hat geschrieben:Ich würds nicht machen. Ich hab in frühe 2010er, für das Geld was da jetzt schon reingeflossen ist, da hätt man auch eine 2012er bekommen, kmstand 24t. Ich weiß nicht ob eine 2011er soviel besser ist?

@rado: Das die Kupplung ausgeschlagen ist hab ich auch erst beim aufschrauben gemerkt.



Hmmm, die Kupplung ??? Wie hast du es herausgefunden ???

Gruss Rado
Rado
 
Beiträge: 229
Registriert: 07.09.2013, 23:31
Motorrad: BMW S1000RR

Re: S1000RR 2011 von Privat

Beitragvon Steffen 2.0 » 06.05.2014, 15:06

Beim tauschen der Schaltfeder konnte man den Kupplungsmitnehmer 1mm verdrehen weil die Nieten sich gelockert hatte ahh
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: S1000RR 2011 von Privat

Beitragvon portavius88 » 28.05.2014, 14:33

Hey, ich gebe meine 2010er ab, Maschine ist Blau/ Weiss / Rot und hat 15.500 km gelaufen.

Die Maschine hat noch 11 Monate BMW Garantie.

Maschine steht aktuell bei BMW und bekommt eine neue Nockenwelle auf Garantie.

Ich will mir eine neue HP4 kaufen, deshalb gebe ich Sie nun ab.

Wenn du Interesse hast, von privat kaufen willst und trotzdem eine BMW Garantie haben möchtest, dann hast du hier deine Lösung winkG

Lieben Gruß
portavius88
 
Beiträge: 10
Registriert: 25.04.2014, 15:18
Motorrad: S 1000 rr BJ. 2010

Re: S1000RR 2011 von Privat

Beitragvon folger » 28.05.2014, 15:05

portavius88 hat geschrieben:Hey, ich gebe meine 2010er ab, Maschine ist Blau/ Weiss / Rot und hat 15.500 km gelaufen.

Die Maschine hat noch 11 Monate BMW Garantie.

Maschine steht aktuell bei BMW und bekommt eine neue Nockenwelle auf Garantie.

Ich will mir eine neue HP4 kaufen, deshalb gebe ich Sie nun ab.

Wenn du Interesse hast, von privat kaufen willst und trotzdem eine BMW Garantie haben möchtest, dann hast du hier deine Lösung winkG

Lieben Gruß


Ist das die Maschine die du im Parallel-Fred auch beschreibst. Vor 8 Wochen gekauft und macht komische Geräusche?
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: S1000RR 2011 von Privat

Beitragvon Nitemare » 28.05.2014, 15:22

Direkt zuschlagen, oder? arbroller arbroller
Nitemare
 
Beiträge: 209
Registriert: 16.04.2014, 22:44
Motorrad: BMW S1000R

Re: S1000RR 2011 von Privat

Beitragvon Serpel » 28.05.2014, 16:08

Meine (2010er) hat inzwischen 46'000 km drauf ohne das geringste Problem.

Halt - die Lenkerarmaturen wurden getauscht.

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: S1000RR 2011 von Privat

Beitragvon portavius88 » 28.05.2014, 16:25

Wenn du richtig gelesen hättest, würdest du wissen das die Maschine gerade auf Garantie bei BMW eine neu Nockenwelle bekommt scratch

Also wo liegt das Problem eine solche Maschine zu kaufen?!

winkG
portavius88
 
Beiträge: 10
Registriert: 25.04.2014, 15:18
Motorrad: S 1000 rr BJ. 2010

Re: S1000RR 2011 von Privat

Beitragvon Seven » 28.05.2014, 18:06

portavius88 hat geschrieben:Wenn du richtig gelesen hättest, würdest du wissen das die Maschine gerade auf Garantie bei BMW eine neu Nockenwelle bekommt scratch

Also wo liegt das Problem eine solche Maschine zu kaufen?!

winkG


Das wirst du vermutlich wissen wenn du sie nach 8 Wochen verkaufen willst
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R

Re: S1000RR 2011 von Privat

Beitragvon powerschmid2000 » 28.05.2014, 18:24

Sparky hat geschrieben:Ne 12er in schwarz für "normales" geld ist sehr schwer zu bekommen... ahh


Hi. Was istfür Dich "normal"? Wg HP4 Kauf würde ich meine Schwarze evtl verkaufen.
06.2012, Anschlussgarantie inkl, ca 34Tkm, DTC/ABS, Kellermänner Micro1000, Sturzpads etc
Grüsse
Benutzeravatar
powerschmid2000
 
Beiträge: 443
Registriert: 19.06.2012, 17:13
Wohnort: Essen, Ratingen
Motorrad: Zuviel vom Guten

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste