Vielen Dank an die Supersportler

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Vielen Dank an die Supersportler

Beitragvon emil » 07.03.2015, 11:06

heinz hat geschrieben:tja, was mir aufgefallen ist, es gibt tatsächlich Leute, die noch verrückter sind als ich, aber dies an einer Motorrad Gattung festzumachen und die Fahrer dieser Motorräder zu verunglimpfen ist äußerst selbstgerecht und schäbig.


So sehe ich das auch.
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Vielen Dank an die Supersportler

Beitragvon road-runner » 07.03.2015, 11:09

oh mann, Kai...

durch die Felsen wirkt jedes Moped laut..

Da ist übrigens eh gesperrt..war am Samstag da..
Umleitung...komplett wieder zurück.. ahh
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Vielen Dank an die Supersportler

Beitragvon 299Kmh » 07.03.2015, 11:30

Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung
Kaufe ein "E" und löse auf:B-R-A-T-W-U-R-S-T
299Kmh
 
Beiträge: 137
Registriert: 02.05.2012, 20:35
Motorrad: S1000RR 11

Re: Vielen Dank an die Supersportler

Beitragvon DrJones » 07.03.2015, 12:27

@Maxel: Wenn es Dir auch sonst im Leben gelingt Sachverhalte so zu vereinfachen, dann müsstest Du eigentlich sehr glücklich sein, da der Schuldige jeweils sehr schnell gefunden ist oder sich das Thema sehr schnell aus dem Weg schaffen lässt. Die Wut, die Du offenbar verspürst spricht jedoch dagegen. Aber nun wird's schon fast philosophisch.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Vielen Dank an die Supersportler

Beitragvon made » 07.03.2015, 13:45

Wo steht denn in dem Artikel was über Supersportler ? ? ? plemplem
Da geht es bestimmt um GS-Fahrer ! ! ! ! neenee ;-)
Wir haben das Glück in der erdgeschichtlich relativ kurzen Zeit zu leben, in der alle fossilen Brennstoffe abgefackelt werden !
made
 
Beiträge: 106
Registriert: 01.12.2010, 12:36

Re: Vielen Dank an die Supersportler

Beitragvon Kraftwürfel » 07.03.2015, 14:19

made hat geschrieben:Wo steht denn in dem Artikel was über Supersportler ? ? ? plemplem
Da geht es bestimmt um GS-Fahrer ! ! ! ! neenee ;-)


Falsch! Es geht um getunte Scooter arbroller
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Vielen Dank an die Supersportler

Beitragvon roadrunner1979 » 07.03.2015, 14:20

made hat geschrieben:Wo steht denn in dem Artikel was über Supersportler ? ? ? plemplem
Da geht es bestimmt um GS-Fahrer ! ! ! ! neenee ;-)


Naja, wer die Strecke kennt weiß dass es sich leider um eben diese dreht.
roadrunner1979
 
Beiträge: 38
Registriert: 24.02.2014, 17:49
Motorrad: S1000RR

Re: Vielen Dank an die Supersportler

Beitragvon neklleod » 07.03.2015, 18:21

roadrunner1979 hat geschrieben:
made hat geschrieben:Wo steht denn in dem Artikel was über Supersportler ? ? ? plemplem
Da geht es bestimmt um GS-Fahrer ! ! ! ! neenee ;-)


Naja, wer die Strecke kennt weiß dass es sich leider um eben diese dreht.


Also doch GS-Fahrer... :lol: ;-)
Benutzeravatar
neklleod
 
Beiträge: 96
Registriert: 10.08.2014, 13:16
Motorrad: S1000R MJ'15

Re: Vielen Dank an die Supersportler

Beitragvon Peti » 07.03.2015, 18:30

Was regt Ihr Euch eigentlich so auf?
Ich lese hier dauernd von Auspüffen ohne Genehmigung und tollen Tricks wie Ausbau oder Durchstoßen des Vorschalldämpfers. Und Fotos von abgeraspelten Knieschleifern von der Landstraße, was bei legalem Tempo praktisch nicht möglich ist.
Vorschriften sind immer nur für die Anderen.

Also tut mal nicht so scheinheilig!
...blabla, der werfe den ersten Stein...
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Vielen Dank an die Supersportler

Beitragvon heinz » 07.03.2015, 18:36

Peti hat geschrieben:Was regt Ihr Euch eigentlich so auf?. Und Fotos von abgeraspelten Knieschleifern von der Landstraße, was bei legalem Tempo praktisch nicht möglich ..

Schwachsinn, ich kenne im Umkreis von 100 km mindestens 100 Kurven wo dies möglich ist, ich kann es nur leider nicht.

P.S. Und ich meine damit keine Kreisverkehre.
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Vielen Dank an die Supersportler

Beitragvon neklleod » 07.03.2015, 18:44

Peti hat geschrieben:Was regt Ihr Euch eigentlich so auf?
Ich lese hier dauernd von Auspüffen ohne Genehmigung und tollen Tricks wie Ausbau oder Durchstoßen des Vorschalldämpfers. Und Fotos von abgeraspelten Knieschleifern von der Landstraße, was bei legalem Tempo praktisch nicht möglich ist.
Vorschriften sind immer nur für die Anderen.

Also tut mal nicht so scheinheilig!
...blabla, der werfe den ersten Stein...


Knieschleifen ist kein Hexenwerk. Dazu muss man sich auch nicht illegal im Strassenverkehr bewegen.
Solche Verallgemeinerungen sind aus meiner Sicht einfach nur engstirnig und nicht sonderlich differenziert.
Benutzeravatar
neklleod
 
Beiträge: 96
Registriert: 10.08.2014, 13:16
Motorrad: S1000R MJ'15

Re: Vielen Dank an die Supersportler

Beitragvon neklleod » 07.03.2015, 18:46

heinz hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:Was regt Ihr Euch eigentlich so auf?. Und Fotos von abgeraspelten Knieschleifern von der Landstraße, was bei legalem Tempo praktisch nicht möglich ..

Schwachsinn, ich kenne im Umkreis von 100 km mindestens 100 Kurven wo dies möglich ist, ich kann es nur leider nicht.

P.S. Und ich meine damit keine Kreisverkehre.


Kannst Du lernen beim ADAC (Fahrsicherheitszentrum). Abgesperrtes Terrain und grosse Auslaufflächen. Spass pur!
Benutzeravatar
neklleod
 
Beiträge: 96
Registriert: 10.08.2014, 13:16
Motorrad: S1000R MJ'15

Re: Vielen Dank an die Supersportler

Beitragvon Peti » 07.03.2015, 18:49

Ich raspel auch meine Schleifer an, da gehört nichts zu.
Dann bin ich aber auch schneller als die Schilder erlauben.
Und rege mich über solche Berichte nicht künstlich auf.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Vielen Dank an die Supersportler

Beitragvon heinz » 07.03.2015, 18:49

neklleod hat geschrieben:
heinz hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:Was regt Ihr Euch eigentlich so auf?. Und Fotos von abgeraspelten Knieschleifern von der Landstraße, was bei legalem Tempo praktisch nicht möglich ..

Schwachsinn, ich kenne im Umkreis von 100 km mindestens 100 Kurven wo dies möglich ist, ich kann es nur leider nicht.

P.S. Und ich meine damit keine Kreisverkehre.


Kannst Du lernen beim ADAC (Fahrsicherheitszentrum). Abgesperrtes Terrain und grosse Auslaufflächen. Spass pur!



Danke, aber brauch ich mit 50 nicht mehr üben, da größtenteils auf LS gleich schnell oder schneller als die knieschleifende Fraktion.
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Vielen Dank an die Supersportler

Beitragvon hellrider1981 » 07.03.2015, 18:55

beim hangin off ist die schräglage verringert weil der schwerpunkt durch den fahrer näher zur kurve und nach unten rückt! dafür ist der kurvenspeed höher und man hat mehr schräglagen reserven und ein besseres gefühl für den grenzbereich........
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste