S1000rr gedrosselt

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: S1000rr gedrosselt

Beitragvon Supermic » 23.06.2015, 22:08

Swobee hat geschrieben:Kauf dir einfach die RR und lass die scheiß Drosselung weg! ThumbUP
Scho sin alle zufrieden... ja ich weiß, ich werde jetzt gesteinigt jemand sowas zu raten, aber ich bin auch 2 jahre ohne Drosselung gefahren (damals SuMo Husaberg 650er) und wurde einfach mal NIE angehalten... such dir jemand der dir die drosselung einträgt und dann sofort wieder raus das ding und gut!

Das wolltest doch jetzt eh hören oda? winkG


nogo für so 'nen Tip! Meine Meinung.

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: S1000rr gedrosselt

Beitragvon Kraftwürfel » 23.06.2015, 22:09

Da ist Philipps Idee besser. nogo
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: S1000rr gedrosselt

Beitragvon TobiRR » 23.06.2015, 22:28

Norderstedter hat geschrieben:Wieviel sich da am Gasgriff wohl noch drehen lässt wenn die auf 48 PS gedrosselt ist scratch


Kumpel von mir hatte seine RSV4 auch anfangs gedrosselt. Man kann den Gasgriff ungf. so weit bzw. etwas weiter drehen, wie das normale Spiel am Gasgriff :D
TobiRR
 
Beiträge: 228
Registriert: 05.01.2014, 22:10
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR '14

Re: S1000rr gedrosselt

Beitragvon MSHPU » 23.06.2015, 22:42

philipp0911 hat geschrieben:Verlust hat man auf die Jahre ja kaum bei der BMW was ich so gesehen habe


Der war gut. Täusch dich da mal nicht, der Wertverlust ist das Teuerste an dem Motorrad. Gut, in deinem Alter neben der Versicherung. Und der Werkstattrechnung nach dem Unfall... :mrgreen:

Du hast dich doch längst entschieden und suchst hier nur zustimmende Beiträge, um deine Entscheidung nachträglich zu legitimieren. Ich habs durchschaut und spiele nicht mit - eine gedrosselte S1000RR bringt gar nichts. :)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: S1000rr gedrosselt

Beitragvon Seven » 23.06.2015, 23:05

MSHPU hat geschrieben:
Du hast dich doch längst entschieden und suchst hier nur zustimmende Beiträge, um deine Entscheidung nachträglich zu legitimieren. Ich habs durchschaut und spiele nicht mit - eine gedrosselte S1000RR bringt gar nichts. :)

ThumbUP
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R

Re: S1000rr gedrosselt

Beitragvon JoWiCo » 23.06.2015, 23:10

Hi,
Egal wie: gedrosselt lernt man eine RR NIEMALS kennen!
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

S1000rr gedrosselt

Beitragvon philipp0911 » 24.06.2015, 00:28

Ihr habt meine Frage einfach alle nicht gelesen .... Diese war nicht was ihr davon haltet oder ob ihr das machen würdet sondern ob was technisch oder aus anderen Gründen dagegen spricht.
Das mir ihr nicht sagen Werdet Drossel sie war mir klar .... Hallo der 1000rr ruf ist in Gefahr die Maschine könnte (wie shon so schön gesagt worden) von einer 600er überholt werden ....
Mir ist das Geld technisch relativ egal mir geht es nur darum dass ich die Maschine nicht mit der Drossel kaputt machen will und bisher konnte mir noch keiner ein Argument außer Geld sagen was dagegen spricht :/
philipp0911
 
Beiträge: 191
Registriert: 14.06.2015, 20:50
Motorrad: MT 07 bald S1000rr

Re: S1000rr gedrosselt

Beitragvon philipp0911 » 24.06.2015, 00:56

Jowico und wieso lernt man die s1r so nicht kennen? Denke Kurven Verhalten wird sich durch das minimale Gewicht der Drossel nicht verändern :D und die Geschwindigkeit in der Kurve auch nicht da sich ja nur die Beschleunigung und die höchst Geschwindigkeit abgesehen von dem Gewicht ändern :P
philipp0911
 
Beiträge: 191
Registriert: 14.06.2015, 20:50
Motorrad: MT 07 bald S1000rr

Re: S1000rr gedrosselt

Beitragvon Peti » 24.06.2015, 07:30

philipp0911 hat geschrieben:Ihr habt meine Frage einfach alle nicht gelesen....

Du hast Recht.
Das liegt aber auch daran, dass Dein Vorhaben so unlogisch ist. Da wirst Du kaum jemanden finden, der das mal gemacht hat.
OB es überhaupt möglich ist und WIE TEUER das ist, incl. Eintragung (und nach einem Jahr Rückbau mit Austragung), kann Dir doch am besten die Werkstatt von BMW sagen. Und selbst dort wird man erst mal verwundert über den Brillenrand gucken.
Frag' doch einfach mal.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: S1000rr gedrosselt

Beitragvon MSHPU » 24.06.2015, 07:41

2010 hatten wir hier jemanden, der es gemacht hat. Wenn Leerlauf und Vollgas etwa 2 mm auseinander sind, hat das nichts mehr mit Motorradfahren zu tun. :-)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: S1000rr gedrosselt

Beitragvon DSBlade » 24.06.2015, 07:52

Techn spricht nichts dagegen. Mittlerweile sind's ja 48ps statt 34ps. Wer im 5./6. Gang auf der LS rumgondelt nutzt auch nicht mehr als 48ps. Kennenlernen kann man die RR so nicht. Eine Duke 690 macht sicher mehr Spass & Sinn ThumbUP
Benutzeravatar
DSBlade
 
Beiträge: 32
Registriert: 12.05.2012, 19:47
Motorrad: RR

Re: S1000rr gedrosselt

Beitragvon bollock » 24.06.2015, 07:58

philipp0911 hat geschrieben:Ihr habt meine Frage einfach alle nicht gelesen .... Diese war nicht was ihr davon haltet oder ob ihr das machen würdet sondern ob was technisch oder aus anderen Gründen dagegen spricht.
Das mir ihr nicht sagen Werdet Drossel sie war mir klar .... Hallo der 1000rr ruf ist in Gefahr die Maschine könnte (wie shon so schön gesagt worden) von einer 600er überholt werden ....
Mir ist das Geld technisch relativ egal mir geht es nur darum dass ich die Maschine nicht mit der Drossel kaputt machen will und bisher konnte mir noch keiner ein Argument außer Geld sagen was dagegen spricht :/


Warum sollte technisch was kaputt gehen, nur weil die Leistung auf 48 PS reduziert wird.
Das heißt ja nicht, das jetzt nur 1 Zylinder arbeitet und 3 Zylinder nur mitgeschleppt werden.

Und warum sollte das Image der RR durch eine Drosselung bei manchen RR's in Schräglage kommen? scratch

Leistungsstarke Motorräder setzten nicht nur körperliche sonder auch geistige Fitness und Erfahrungen auf 2 Rädern vorraus.
Die elektronischen Hilfen der RR können Unvermögen nur zu einem kleinen Teil kompensieren und verlassen sollte man sich in keinem Fall darauf.
Aufgrund Deiner Frage und Deiner Ansicht bzgl. dem Ruf bei Drosselung bei der RR, habe ich das Gefühl, das Dir noch die Erfahrung/Reife fehlt um in eine so extreme Leistungsklasse einzusteigen. Aber vielleicht bist Du ja auch eine Ausnahme und kannst alles sofort, dann viel Spass!

Gute Genesung
bollock
 
Beiträge: 12
Registriert: 26.08.2010, 10:15

Re: S1000rr gedrosselt

Beitragvon philipp0911 » 24.06.2015, 08:03

Ich zähle mich dann mal als Ausnahme :D
Drossel Satz kostet 110€ und ein Kumpel von mir hatte es auch so gemacht
philipp0911
 
Beiträge: 191
Registriert: 14.06.2015, 20:50
Motorrad: MT 07 bald S1000rr

Re: S1000rr gedrosselt

Beitragvon Dan0111 » 24.06.2015, 09:26

Technisch spricht nichts dagegen. Warum auch. Ist ja nichts anderes, als wenn man mit 1/2 Gas durch die Gegend fährt.

Also warum nicht? So kannst du dich schonmal in Ruhe :mrgreen: mit dem Fahrverhalten vertraut machen und schauen wie sie wo / wann / wie reagiert. Ich persönlich kann nichts negatives an deinem Vorhaben finden! ThumbUP
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: S1000rr gedrosselt

Beitragvon Peti » 24.06.2015, 09:43

Man könnte sich in der PS-Klasse eine KTM o.ä. kaufen, die wiegt 50kg weniger.
Das macht schon was aus am Fahrspaß.
Und man wird sie wieder gut los.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste