S 1000 RR China-Kopie

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: S 1000 RR China-Kopie

Beitragvon Stanley » 28.04.2025, 18:06

Mustermann hat geschrieben:Racetec fahre ich aber nicht.
Ich habe von den Reifen gesprochen, die ich kaufe und fahre.
Z.B. Conti Road


Das wird langsam lächerlich. Du hattest geschrieben...

Mustermann hat geschrieben:Die Sportreifen von Conti und Metzeler werden in D produziert.


Und nun sind es nur noch die Reifen die du kaufst und dann auch nicht mal Sportreifen? arbroller


Mustermann hat geschrieben:Wenn du der Meinung bist, dass der Wirtschaftsstandort D mit allen seinen Kosten, die hier entstehen den Aufpreis nicht rechtfertigt, ist das deine Meinung und gut.
Die Akzeptiere ich, bin aber anderer Meinung.
Dann braucht man sich aber auch nicht beschweren, wenn ein Unternehmen nach dem anderen das Land verlässt.
Und die gehen zu einem großen Teil, nicht alle nach China.
Polen, Rumänien, Ungarn usw.
Aufpreis oder Arbeitslos, das ist hier die Frage, in meinen Augen.


Die Unternehmen verlassen DE nicht weil der Aufpreis nicht wert ist, sondern weil der Standort hier vor allem durch die Politik kaputt gemacht wird.
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 586
Registriert: 24.12.2012, 00:03
Motorrad: M1R

Re: S 1000 RR China-Kopie

Beitragvon Mustermann » 28.04.2025, 19:18

OSM62 hat geschrieben:
Mustermann hat geschrieben:Racetec fahre ich aber nicht.
Ich habe von den Reifen gesprochen, die ich kaufe und fahre.
Z.B. Conti Road

Oh, der ContiRoad wird aber auch in Fernost (Malaysia) produziert.




Bildschirmfoto 2025-04-28 um 19.11.57.png
Mustermann
 
Beiträge: 29
Registriert: 09.04.2025, 22:12
Motorrad: M 1000 R - 2025

Re: S 1000 RR China-Kopie

Beitragvon Mustermann » 28.04.2025, 19:38

Zum ersten:
Schau dir das Bild an, oder lese selbst bei Conti. Oder rufe einfach dort an, die Motorradreifen von denen ich rede, werden für uns in Deutschland hergestellt und in den anderen Werken, für andere Märkte.

In die Produktgruppe zu dem Road gehört auch der Sport.

Bei Metzeler ist es der Tourance.

Zum zweiten:
Habe ich geschrieben, dass ich da wo es möglich ist, aus der Produktion in D kaufe.

Zum dritten:
Habe ich nicht vorsorglich für alle Fipse so wie dich auf der Welt, nach allen Reifen gesucht, sondern für MICH und die in diesem Moment benötigten Reifen.

Zum vierten:
Habe ich es ja schon mehrfach geschrieben, du hast deine Meinung zu diesem Thema, die ich Akzeptiere und ich eben eine andere.
Warum musst du mir auf gedeih und Verderb, deine Meinung vorhalten und ums verrecken erklären wollen, dass du der allwissende bist und ich mit allem Unrecht habe.
Kannst du nicht Akzeptieren, dass andere Menschen eine andere Meinung haben?

Zum fünften:
Du hast mit allem recht, wir die anders darüber denken ziehen uns jetzt alle den Aluhut auf und werden jetzt hoffentlich nicht weiteren Belehrungsversuchen ausgesetzt.

Vielen Dank für dein Verständnis im voraus!
Mustermann
 
Beiträge: 29
Registriert: 09.04.2025, 22:12
Motorrad: M 1000 R - 2025

Re: S 1000 RR China-Kopie

Beitragvon OSM62 » 28.04.2025, 19:39

Mustermann hat geschrieben:Oh, der ContiRoad wird aber auch in Fernost (Malaysia) produziert.


In deinem Foto steht ja auch drin, die meisten Motorradreifen werden in DE produziert.
Halt nur die 1st. Line. Also die aktuellen "teuren" Reifen.

Hatte den ContiRoad auf meiner S 1000 R getestet:

https://www.bmw-motorrad-portal.de/test ... onti-road/

Der ContiRoad wurde in DE entwickelt und wird bewusst als Secondliner in Malaysia produziert.
Übrigens wurde auch die Produktion des "älteren" ContiRaceAattck auch dorthin verlegt.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: S 1000 RR China-Kopie

Beitragvon Mustermann » 28.04.2025, 20:09

Die Unternehmen verlassen DE nicht weil der Aufpreis nicht wert ist, sondern weil der Standort hier vor allem durch die Politik kaputt gemacht wird.[/quote]


Da gebe ich dir übrigens vollkommen recht, auf der einen Seite.

Aber:
Herstellungspreis in D dank der Politik 10 Euro, geht für 15 Euro an den Handel und für 20 an den Endkunden.
China stellt für 2 Euro her und verkauft über das Internet an den Endkunden mit Versand für 4 Euro.
Mal die gleiche Qualität angenommen.
Natürlich steht das in keinem Verhältnis für den Kunden in D.
Aber: Wenn wir dann alle aus China kaufen, machen wir hier dann alle Betriebe direkt zu und melden uns für Grundsicherung an?
Und dann?
M 1000 mit Grundsicherung fahren wird eher schwierig.
Mustermann
 
Beiträge: 29
Registriert: 09.04.2025, 22:12
Motorrad: M 1000 R - 2025

Re: S 1000 RR China-Kopie

Beitragvon Mustermann » 28.04.2025, 20:16

OSM62 hat geschrieben:
Mustermann hat geschrieben:Oh, der ContiRoad wird aber auch in Fernost (Malaysia) produziert.


In deinem Foto steht ja auch drin, die meisten Motorradreifen werden in DE produziert.
Halt nur die 1st. Line. Also die aktuellen "teuren" Reifen.

Hatte den ContiRoad auf meiner S 1000 R getestet:

https://www.bmw-motorrad-portal.de/test ... onti-road/

Der ContiRoad wurde in DE entwickelt und wird bewusst als Secondliner in Malaysia produziert.
Übrigens wurde auch die Produktion des "älteren" ContiRaceAattck auch dorthin verlegt.



Diese habe ich zuletzt für die 9T Scrambler gekauft.
Auskunft von Conti war auch, hergestellt in Deutschland.


Bildschirmfoto 2025-04-28 um 20.13.41.png
Mustermann
 
Beiträge: 29
Registriert: 09.04.2025, 22:12
Motorrad: M 1000 R - 2025

Re: S 1000 RR China-Kopie

Beitragvon Stanley » 28.04.2025, 21:24

Mustermann hat geschrieben:Zum vierten:
Habe ich es ja schon mehrfach geschrieben, du hast deine Meinung zu diesem Thema, die ich Akzeptiere und ich eben eine andere.
Warum musst du mir auf gedeih und Verderb, deine Meinung vorhalten und ums verrecken erklären wollen, dass du der allwissende bist und ich mit allem Unrecht habe.


Eigentlich beziehe ich mich nur auf deine Aussagen und wundere mich über deine Abgehobenheit.
Du schreibst, dass die Sportreifen von Conti und Metzeler in DE produziert werden. Darf ich diese Aussage nicht überprüfen?

Gleichzeitig möchtest du jedoch, dass ich mir unbedingt ein Bild von deinem Insta-Account mache um deine frisch erworbene Harley zu begutachten.

Und ja ich gebe es zu, dass ich es recht unterhaltsam finde, dass du statt sachlich auf die einzelnen Erwiderungen einzugehen, dich immer tiefer eingräbst.
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 586
Registriert: 24.12.2012, 00:03
Motorrad: M1R

Re: S 1000 RR China-Kopie

Beitragvon OSM62 » 29.04.2025, 05:52

Diese habe ich zuletzt für die 9T Scrambler gekauft.
Auskunft von Conti war auch, hergestellt in Deutschland.
Bildschirmfoto 2025-04-28 um 20.13.41.png


AHHH!!!
Jetzt wird ein Schuh draus.
Du redest die ganze Zeit von ContiRoad,
meinst aber den RoadAttack 4.

:ahh:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: S 1000 RR China-Kopie

Beitragvon Mustermann » 29.04.2025, 12:13

OSM62 hat geschrieben:
Diese habe ich zuletzt für die 9T Scrambler gekauft.
Auskunft von Conti war auch, hergestellt in Deutschland.
Bildschirmfoto 2025-04-28 um 20.13.41.png


AHHH!!!
Jetzt wird ein Schuh draus.
Du redest die ganze Zeit von ContiRoad,
meinst aber den RoadAttack 4.

:ahh:


Sorry, das war dann mein Fehler.
Dass es noch einen Road ohne jede weitere Bezeichnung gibt, hatte ich nicht auf dem Schirm.
Mustermann
 
Beiträge: 29
Registriert: 09.04.2025, 22:12
Motorrad: M 1000 R - 2025

Re: S 1000 RR China-Kopie

Beitragvon Mustermann » 29.04.2025, 12:22

Stanley hat geschrieben:
Mustermann hat geschrieben:Zum vierten:
Habe ich es ja schon mehrfach geschrieben, du hast deine Meinung zu diesem Thema, die ich Akzeptiere und ich eben eine andere.
Warum musst du mir auf gedeih und Verderb, deine Meinung vorhalten und ums verrecken erklären wollen, dass du der allwissende bist und ich mit allem Unrecht habe.


Eigentlich beziehe ich mich nur auf deine Aussagen und wundere mich über deine Abgehobenheit.
Du schreibst, dass die Sportreifen von Conti und Metzeler in DE produziert werden. Darf ich diese Aussage nicht überprüfen?

Gleichzeitig möchtest du jedoch, dass ich mir unbedingt ein Bild von deinem Insta-Account mache um deine frisch erworbene Harley zu begutachten.

Und ja ich gebe es zu, dass ich es recht unterhaltsam finde, dass du statt sachlich auf die einzelnen Erwiderungen einzugehen, dich immer tiefer eingräbst.


Vergiss es einfach, wahrscheinlich reden bzw. schreiben wir die ganze Zeit aneinander vorbei.
Ich abgehoben… Mit nichten.
Das mit dem Insta, habe ich einmal geschrieben.
Nur um dir in diesem Zusammenhang zu sagen, dass man sich auch durch sparen etwas leisten kann.
Denn ich habe deine Aussage mit dem Blinker und sparen müssen, so aufgefasst, dass man wenn man sparen muss, sich nichts leisten kann.
Aber vielleicht sieht man sich mal und kann Unterhaltungen ohne Missverständnisse führen.
Mustermann
 
Beiträge: 29
Registriert: 09.04.2025, 22:12
Motorrad: M 1000 R - 2025

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste