Schaltblitz beim Rennstart ?

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Schaltblitz beim Rennstart ?

Beitragvon krulli#10 » 01.03.2011, 11:48

Jep, ich bin dort mit ner 'geliehenen' K7 gefahren, da meine K6 im Training meinte, sie müsse dem Pleuel von Zylinder 4 mal die große Welt zeigen...

Kurvenausgang-Problem hab ich selbst gemerkt, aber ich wollte ja nun nicht nochmal Schrott produzieren an diesem Wochenende... Eine TC hat die Suzi nicht dran.

Mit meiner eigenen Suzi war ich im Training bei 1:50, mit der geliehenen sogar bei 1:49, im Rennen nicht unter 1:52 gekommen...

@Schorsi... Die Linie beim Start ist die richtige, glaub mir... nur hatte ich einfach nicht die Eier einfach brutal nach innen zu ziehen... :|
Wenn du am LSR richtig schnell sein willst (Rundenzeit-technisch), dann musste dort von ganz aussen den ganzen Schwung mitnehmen... Gefahr in einem Rennen ist dann allerdings, dass dir einer innen reinbremst und dir deine Linie kreuzt und du den ganzen Schwung in thermische Energie an den Bremsen umwandelst...

Reifen waren dort Dunlop KR106 / KR108 7712er Mischung, Übersetzung weiss ich nicht genau, war ja nicht mein Mopped...

Mit der BMW trete ich dieses Jahr wahrscheinlich ausschließlich auf den neuen Pirellen an (hinten der 200er), da die AlphaTechnik-Leute jetzt das ganze Fahrwerk + TC usw. auf Pirelli eingestellt haben...

Bin am Männertag-WE (02.-05. Juni) und vom 09.-11. September wieder am LSR...
Benutzeravatar
krulli#10
 
Beiträge: 698
Registriert: 17.01.2011, 21:08
Motorrad: S1000RR K46+K67

Re: Schaltblitz beim Rennstart ?

Beitragvon Ecotec » 01.03.2011, 12:13

1.49 da will ich hin :) Da fehlen mir noch 1.5 Sekunden, dann hab ich dat :)

Kriegst du die Daten für den 200er Pirelli zwecks TC Abstimmung? Das sollte sich ja dann mit dem Calibration Tool übernehmen lassen.

Wie ist das Fahrwerk denn eingestellt? Ich denke mal du fährst auch Bitubo?

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Schaltblitz beim Rennstart ?

Beitragvon krulli#10 » 01.03.2011, 12:21

Ich erhoffe mir mit der RR natürlich mehr wie 1:49 (ich träume von ner 45) ;)

Wie genau das ganze eingestellt ist, weiss ich nicht. Die AlphaRacing-Leute wollten mein Genaues Start-Gewicht, vorhandene Rundenzeiten und das Reifenfabrikat wissen, um es zunächst erstmal ordentlich grundeinzustellen. Ob das dann auch wirklich funktioniert, kann ich erst Anfang April sagen....

Ich bin mit der RR bislang noch nicht einen Meter gefahren. Bin Ende März in Aragon... alles ausprobieren... (*freu mich schon wie bolle*)
Benutzeravatar
krulli#10
 
Beiträge: 698
Registriert: 17.01.2011, 21:08
Motorrad: S1000RR K46+K67

Re: Schaltblitz beim Rennstart ?

Beitragvon redrooster41 » 01.03.2011, 12:25

@krulli,

dann müßtest du ja mindestens das Calibration Tool verbaut haben (bzw software draufgespielt) wenn die Alpha's die TC angepasst haben, richtig??
Once a decision is done, never explain, never apologize
Benutzeravatar
redrooster41
 
Beiträge: 685
Registriert: 01.07.2010, 13:16
Motorrad: S1000RR

Re: Schaltblitz beim Rennstart ?

Beitragvon Ecotec » 01.03.2011, 12:34

Krulli bist du mit uns in Aragon? Wir sind vom 28-31.03 auch in Aragon.

Das wird nur geil :)

MFG

Ecotec




PS. 1:45 wow da hast du dir echt was vorgenommen :idea:
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Schaltblitz beim Rennstart ?

Beitragvon Micha #230 » 01.03.2011, 12:36

1:49... ist im Hobbybereich schon ne Nummer. Bei einer 1:45... fährst Du mit Sicherheit ganz vorn mit 8)
Grüße Michael

03.05. - 04.05.2012 Most
26.05. - 27.05.2012 OSL
08.06. - 10.06.2012 Brünn
16.06. - 17.06.2012 LSR
Benutzeravatar
Micha #230
 
Beiträge: 86
Registriert: 14.08.2010, 19:56

Re: Schaltblitz beim Rennstart ?

Beitragvon krulli#10 » 01.03.2011, 12:41

von redrooster41 » 01.03.2011, 11:25

@krulli,

dann müßtest du ja mindestens das Calibration Tool verbaut haben (bzw software draufgespielt) wenn die Alpha's die TC angepasst haben, richtig??


ja, die Software ist modifiziert.

@Ecotec: Ja bin in Aragon (PS-Racecamp mit GP503 und Futz)... Ich fahre mit meinem K7-Kumpel hin, welcher mir am LSR das Mopped geborgt hat...
Benutzeravatar
krulli#10
 
Beiträge: 698
Registriert: 17.01.2011, 21:08
Motorrad: S1000RR K46+K67

Re: Schaltblitz beim Rennstart ?

Beitragvon krulli#10 » 01.03.2011, 12:46

von Micha #230 » 01.03.2011, 11:36

1:49... ist im Hobbybereich schon ne Nummer. Bei einer 1:45... fährst Du mit Sicherheit ganz vorn mit


Hmm... die richtig schnellen Jungs beim Futz brennen da auch schon 44er Zeiten in den Asphalt... und die IDM-Leute finden dann nochmal 4-5 sec. (Martin Bauer ist letztes Jahr mit der KTM ne 1:39.6 gefahren)...
Benutzeravatar
krulli#10
 
Beiträge: 698
Registriert: 17.01.2011, 21:08
Motorrad: S1000RR K46+K67

Re: Schaltblitz beim Rennstart ?

Beitragvon Ecotec » 01.03.2011, 13:01

Also richtig schnelle Jungs die ich kenne fahren da 44, aber danach kam erstmal nix mehr, daher kann ich mir kaum vorstellen das bei Futz da so viele
Hobbyfahrer dabei sind die 44 fahren.

Stefan, ein SC59 Firebladefahrer schafft 44, und Nico Machnow, der fährt auch 44 im Hobbybereich.......

Also wenn die IDM jetzt schon unter 40 fährt, kann man nur den Hut ziehen, dann ist das schon SBK Niveau, da fuhr der Bayliss
glaube ich 38 hoch....

Mit einer 1:45 bist du im Hobbyrennen ganz vorne, da kannst du dir sicher sein.


Krulle dann sehen wir uns in Aragon ;)



MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Schaltblitz beim Rennstart ?

Beitragvon bazi » 01.03.2011, 13:02

und Zack, sind wir wieder off-topic Bild
bazi
 

Re: Schaltblitz beim Rennstart ?

Beitragvon Micha #230 » 01.03.2011, 13:03

Ja beim Lutz sind schon ein paar schnelle Jungs unterwegs, ist wohl war.
Aber die Leute, die dort im Hobbybereich 1:44.. fahren, kannst Du zumindest bei solch einem Event an einer Hand abzählen.
Fürs Podium sollte es in der Regel reichen.


PS: von der IDM wollen wir erst mal garnicht anfangen, dass ist eine gaaaanz andere Liga!!!!!!
Grüße Michael

03.05. - 04.05.2012 Most
26.05. - 27.05.2012 OSL
08.06. - 10.06.2012 Brünn
16.06. - 17.06.2012 LSR
Benutzeravatar
Micha #230
 
Beiträge: 86
Registriert: 14.08.2010, 19:56

Re: Schaltblitz beim Rennstart ?

Beitragvon krulli#10 » 01.03.2011, 13:08

na hoffen wir es mal... wie gesagt, ich träume davon... wenns nur ne 46 oder 47 wird hab ich mich zumindest auch schonmal gesteigert...
Benutzeravatar
krulli#10
 
Beiträge: 698
Registriert: 17.01.2011, 21:08
Motorrad: S1000RR K46+K67

Re: Schaltblitz beim Rennstart ?

Beitragvon schorsi » 01.03.2011, 14:28

Moin,
1:49 ist auf dem LSR schon eine gute Leistung.
Bei 1:45 ist es natürlich die Frage, wie das Hobby bei den Fahren definiert ist.
Da kenne ich nur 4 persönlich.
Ich fahre 1:50.
Viel Spass mit dem Beamer. Mal sehn wie lange du brauchst um dich einzufinden.
Ich kennen niemanden, der sofort sehr schnell mit ihr unterwegs war.
Allerdings fährst du den Beamer gleich optimert. Drücke dir die Daumen.
Mal sehn was mit meier und dem Öhlinsfahrwerk am 17.04. so geht.
Aber ist Saisonanfang, also locker bleiben.

Gruß
schorsi
Zuletzt geändert von schorsi am 01.03.2011, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
2011
15. Apr. Oschersleben
17/18. Apr Lausitz
14/15. Mai Schleiz
5. Jun. Oschersleben
12/13. Jun. Oschersleben
25. Jun. Lausitz
26/27. Jun. Oschersleben
18/19/20. Jul. Brünn
27/28/29. Aug. Schleiz
5. Sep. Hockenheim
7/8/9/10. Okt. Oschersleben
Benutzeravatar
schorsi
 
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2010, 18:31
Wohnort: Göttingen

Re: Schaltblitz beim Rennstart ?

Beitragvon redrooster41 » 01.03.2011, 14:59

Zitat:

Ich kennen niemanden, der sofort "sehr" schnell mit ihr unterwegs war.

ich, ich, ich:

erstes Training am Pannring nach der RN12, Bestzeit um 0,3 Sek knapp verfehlt.

zweites Training in Most um 1,5 Sek verbessert und das nach Jahren der "Fast-Verzweifelung" die Schallmauer von 1:47 zu knacken.

Mir paßt die Beamer einfach, da kein großer Unterschied zur Motorcharakteristik der RN12 (nur a wengen mehr PS) und deutlich besseres Fahrwerk/Handling.
Once a decision is done, never explain, never apologize
Benutzeravatar
redrooster41
 
Beiträge: 685
Registriert: 01.07.2010, 13:16
Motorrad: S1000RR

Re: Schaltblitz beim Rennstart ?

Beitragvon Ecotec » 01.03.2011, 15:03

Ähm....

Roll Out in Brünn..... Absolut Serie :) 2:15 :D
Im allerersten Turn schon 2:20 gefahren, da dachte ich schon "Was ist denn jetzt kaputt"???

Vorher 2:19 mit der ZX10R und 2:20 mit der Duc, wobei die ein kleines Problem hatte.

Auf anderen Strecken mindestens 5 Sekunden verbessert.......

Lausitzring 1:51 Nürburgring 2:13 Misano 1:49 ......


Mir hat der BEamer auch sofort gepasst.....

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste