Felgenbruch 2012er Unfall

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Felgenbruch 2012er Unfall

Beitragvon dom1000rr » 11.04.2012, 13:06

also ich bin aus einer Geraden gekommen, ist eine Landstraße da hab ich natürlich NUR bis 100 km/h :wink: hoch beschleunigt, dann kam eine ganz ganz leichte links Kurve un dann eine etwas engere rechts... vor der Linkskurve bin ich auf ein dort fahrendes Auto aufgefahren, also mit notwendigem Abstand versteht sich, sprich ich hab gebremst. dann hats nen Schlag gelassen, ich bin ins Rutschen gekommen, zack gemault -.- 50m gerutscht und auf der anderen Seite auf dem asphaltebenen Grünstreifen liegen geblieben. Keine Berührungen oder Aufschlage zu vermelden ....


joar.. mehr kann ich net sagen...
Sitzen bleiben ist die Devise :)
dom1000rr
 
Beiträge: 118
Registriert: 10.04.2012, 20:00
Motorrad: S1000RR

Re: Felgenbruch 2012er Unfall

Beitragvon Hannes#151 » 11.04.2012, 15:11

Unpackbar :shock: . Halt uns am Laufenden, was da raus kommt.
Benutzeravatar
Hannes#151
 
Beiträge: 111
Registriert: 10.04.2012, 10:12
Motorrad: S1000RR

Re: Felgenbruch 2012er Unfall

Beitragvon Chris-r4f » 11.04.2012, 15:13

Hannes#151 hat geschrieben:Unpackbar :shock: . Halt uns am Laufenden, was da raus kommt.


Unpackbar bzw. Unglaublich!!!
Erinnert an Kawa ZX10 2004!
Benutzeravatar
Chris-r4f
 
Beiträge: 511
Registriert: 12.09.2010, 17:19
Motorrad: Ducati Panigale S

Re: Felgenbruch 2012er Unfall

Beitragvon romo » 11.04.2012, 15:53

Sieht nicht gut aus, aber es gibt immer schlimmeres;


http://www.s2ki.com/s2000/topic/943751- ... ry21594992
Schöne Grüsse aus Holland, Stolzer M2, HP4 1247 Besitzer
romo
 
Beiträge: 405
Registriert: 31.05.2009, 21:58

Re: Felgenbruch 2012er Unfall

Beitragvon Meister Lampe » 11.04.2012, 18:52

Wenn der Bruch mal nicht nach dem Sturz kam , hier hilft nur Ulraschall und Röntgen , dann sieht man woran es lag ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Felgenbruch 2012er Unfall

Beitragvon dom1000rr » 11.04.2012, 22:07

Der Bruch kam definitiv nicht nach dem Unfall... dafür gibt es Zeugen. Die Maschine wurde vom ADAC abgeholt, mit Felgenschaden und so wie sie war in meine Garage geparkt.


Positiv für mich im Moment :

Ich hab im Facebook BMW angeschrieben und sie haben sich bei mir gemeldet und wollen sich mit mir in Verbindung setzen.
Das allein find ich schon ein feiner Zug.

Ich halt euch auf dem Laufenden!

Grüßle
Dom
Sitzen bleiben ist die Devise :)
dom1000rr
 
Beiträge: 118
Registriert: 10.04.2012, 20:00
Motorrad: S1000RR

Re: Felgenbruch 2012er Unfall

Beitragvon RR Klaus » 12.04.2012, 10:54

Die Felge muss einen Vorschaden gehabt haben. Die knallt durch ein normales Fahrmanöver niemals so auseinander. Die Frage ist, wo wurde der Vorschaden verursacht. An einen Materialfehler glaube ich nicht.
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Felgenbruch 2012er Unfall

Beitragvon bluefire R1R » 12.04.2012, 11:24

RR Klaus hat geschrieben:An einen Materialfehler glaube ich nicht.

...Warum nicht ? Da ist ja nicht bloss das Horn etwas beschädigt, sondern das ganze Felgenbett grossflächig ausgebrochen. Ein Produktionsfehler an diesem Teil macht sich halt leider nicht schleichend bemerkbar, sonderrn schlagartig. Aber wie schon gesagt wurde, ist das erstmal Spekulation. Ich wünsche gute Besserung und hoffe, dass hier die Ursache geklärt wird und sowas nicht nochmal auftritt.
Da ich auch seit 5 Wochen eine 2012er fahre, bin ich gestern abend sofort in die Garage gehechtet und hab die Felgen angeschaut: sehen absolut i.O. aus. Hat jemand hier einen Röntgenblick ?
Der grösste Aberglaube der Gegenwart ist der Glaube an die Vorfahrt. (Jaques Tati)
Benutzeravatar
bluefire R1R
 
Beiträge: 104
Registriert: 09.04.2012, 20:40
Wohnort: Weinstadt
Motorrad: s1000rr 2012

Re: Felgenbruch 2012er Unfall

Beitragvon road-runner » 12.04.2012, 11:29

Superman fährt auch ne RR?? :roll: :roll:

Der kann doch fliegen...... :wink:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Felgenbruch 2012er Unfall

Beitragvon wrchto » 12.04.2012, 11:47

road-runner hat geschrieben:Der kann doch fliegen...... :wink:


Na ja, dom100rr leider auch :(
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: Felgenbruch 2012er Unfall

Beitragvon dom1000rr » 12.04.2012, 13:31

ich bin mit meiner kleinen noch nie nen bordstein runter gefahren, oder hab niemals seither ein schlagloch mitgenommen,

wie schon erwähnt, eigentlich kanns mir scheiss egal sein, ich bin VK versichert und hab sogar einen schaden frei weil ich bei 25 % fahr und bei SF15 bin.
ich müsste mich um nichts kümmern. ich möchte lediglich für meinen Kopf eine Lösung, weil mir persönlich kein Fahrfehler aufgefallen ist. Und ich bin keiner von der Rubrik : gestürzt, man wie peinlich,
wenn ich einen Fehler gemacht hab, dann kann ich auch dazu stehen. Auch so einen Sturz zähl ich bei mir unter die Rubrik Erfahrung...

:?
Sitzen bleiben ist die Devise :)
dom1000rr
 
Beiträge: 118
Registriert: 10.04.2012, 20:00
Motorrad: S1000RR

AW: Felgenbruch 2012er Unfall

Beitragvon Dan0111 » 12.04.2012, 14:45

Na ja, also wenn eine Felge vom Bordstein oder einem Schlagloch bricht dann sollte sich BMW echt gedanken machen....

Wird schon ein Produktionsfehler gewesen sein.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Felgenbruch 2012er Unfall

Beitragvon Daany » 12.04.2012, 18:24

Hab schonmal miterlebt wie einer durch ein Schlagloch geheizt ist, beide Felgen waren gebrochen...
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: Felgenbruch 2012er Unfall

Beitragvon RgblankR » 12.04.2012, 19:13

Sollte trotzdem nicht aufgrund von Schlaglöchern o.ä passieren.
Schaut euch doch den strassenzustand in manchen Gegenden an, da wünschte ich mir manchmal eher nen Land Rover statt nem mopped ;)
Produktionsfehler würde ich aufgrund der Kawa Geschichte vor ein paar Jahren nicht ausschließen,
Aber da sind dann bestimmt mehrere felgen einer Charge betroffen, was einen Rückruf nötig machen würde.
Man darf also gespannt sein.
Benutzeravatar
RgblankR
 
Beiträge: 204
Registriert: 09.04.2012, 01:55
Motorrad: S1000RR MJ 2012

Re: Felgenbruch 2012er Unfall

Beitragvon FASTLANEBERLIN » 12.04.2012, 20:01

Wer sicher gehen will sollte sich BST Carbon Felgen holen !! Schaut mal :mrgreen: Die Dinger sollen laut Belastungstests extrem stabil sein!! Vom geringen Gewicht mal abgesehen! Hätte ich mal 4000€ irgendwo sinnlos rumliegen würde ich sie mir rüber shippern lassen :mrgreen:

Benutzeravatar
FASTLANEBERLIN
 
Beiträge: 8
Registriert: 11.04.2012, 16:49
Motorrad: BMW S1000RR 2010

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste