Wenn hier schon aus dem Motorrad Dauertest wiedergegeben wird, dann sollte man fairerweise auch die Aussage von BMW erwähnen,
daß die Nockenwellen kulant getauscht werden.
Der Schaden trat übrigens bei 27000 km auf .
Ausserdem gibt halt einfach immer noch die Möglichkeit die Garantie zu verlängern für etwaige andere Schäden.
Meine ist auch eine eventuell betroffene, aber nachdem der Ventildeckel abgenommen wurde, konnte man auf die Nockenwelle, schauen die war nach 12000km ohne Befund.
Es gingen ja nun wirklich nicht alle defekt
Na, gut, da meine RR immer noch kaputt ist und ich trotz tollem Wetter nicht Mopedfahren kann hab ich doch noch mal ins Forum reingeschaut.
1. Wenn schon bekannt war, dass Nockenwellen der ersten Modelle fehlerhaft waren, hätte ich mich über einen Rückruf gefreut. Aber das scheint ja keine Stärke von BMW zu sein, bei der aktuellen Geschichte mit den Pleulschrauben an den 2012er Motoren ist es anscheinend nicht anders.
2. "dass Nockenwellen kulant getauscht werden". Kann ich mir gut vorstellen, wenn der Motor noch recht jung ist. Aber was ist wenn man den 10.000der Ölwechsel selbst gemacht hat, also nicht beim Vertragshändler war ? Da wird es dann wieder spannend. Es soll ja auch Menschen geben, die nicht nur Motorradfahren sondern auch gerne mal am Moped selber schrauben können/ möchten
3. Garantieverlängerung: Der 2200 Euro Vorschalldämpfer, der auch mal gerne kaputt geht, ist schon wieder ausgeschlossen....nicht so prickelnd. Aber es steigert den eventuellen Wiederverkaufswert, wenn man eine Garantieverlängerung mit Werkstattwartung vorweisen kann.
Trotzdem nützt mir auch die beste Garantie nichts, wenn der geplante Motorradurlaub ins Wasser fällt, weil das Moped in der Werkstatt steht.
4. Die RR ist ein geiles Moped, wenn sie funktioniert. Dass 30 PS Mehrleistung im Vergleich zu fast allen anderen nicht unbedingt durch mehr Haltbarkeit erkauft wird, ist mir nun auch klar. BMW ist der einzige Hersteller, der seinen Motor bis 1000km elektronisch drosselt. Das gibt´s nur bei BMW...sonst nirgends
...und das wird auch seine Gründe haben.
5. Die RR ist in der aktuellen Motorrad wieder Testsieger. Von März bis April wurden 586 Stück allein in Deutschland zugelassen. Diese Zahlen sprechen für sich.
Aktuell gibt es zur RR auf dem Motorradmarkt keine gleichwertige Alternative.
6. Erstkäufer haben auf Grund von 2 Jahren Werkstattgarantie kein Risiko. Gebrauchtkäufern kann man wärmstens zur Garantieverlängerung raten. Schließe selber nun auch eine ab.