Bestimmungen-Reifen-Rennstrecke

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Bestimmungen-Reifen-Rennstrecke

Beitragvon Cougarman » 05.06.2012, 21:42

Lass Dich net verrückt machen, ich bin lange ( 2Jahre) mit Straßenreifen gut gefahren, auch K3 und BT003 street.
Fürn Anfang legst Dich eher mit nem kalt gefahrenen Slick auf die Nase! Reifenwärmer ist auch kein Muss, ersten 2 Runden gediegen fahren. Wenns Dich legt wars warscheinlich NICHT der Reifen, aber der kann sich auch nicht wehren. Wichtiger ist der Luftdruck, würd ich entgegen einiger Empfehlungen nicht unter 2 Bar hinten fahren, aber wurde hier schon diskutiert.
Wo ist der Reifen denn abgefahren? Mitte oder außen? Wenn er aussen gut ist, dann isser für die Renne eigentlich wie neu :)
Nimm aber zur Sicherhein noch nen neuen Satz oder Geld für Tausch vor Ort mit.
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Bestimmungen-Reifen-Rennstrecke

Beitragvon Meister Lampe » 05.06.2012, 21:53

Nimm den BT003 für den Anfang , dass wird dir auch der Wolle bestätigen , der funzt schon ganz ordentlich , solltest du den Instruktor überholen , solltest du Slicks fahren , den Pirelli Superbike , vorne Soft , hinten medium als 200/60 und die Träktschencontroll freut sich ... :mrgreen: und auf der GP503 Seite gibt es auch die Tips zum Luftdruck ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Bestimmungen-Reifen-Rennstrecke

Beitragvon Cougarman » 05.06.2012, 22:04

Meinst Du den BT003 oder den mit Racing Street?

Ich würd nem Anfänger nie zu nem Slick raten, die werden kalt. Gerade weil man sich auf 1000 andere Sachen konzentriert.
Die K3 sind ideal fürn Anfang. Wenn dann mal dauernd die TC blinkt kann man immernoch auf Slick umsteigen.
Alternativ verkauft hier im Forum noch einen ebenfalls sehr guten Reifensatz, Bridgestone S20 zu nem guten Kurs.
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Bestimmungen-Reifen-Rennstrecke

Beitragvon Chris-r4f » 05.06.2012, 22:56

Cougarman hat geschrieben:Ich würd nem Anfänger nie zu nem Slick raten, die werden kalt.


Du weisst doch gar nicht wie schnell er ist. Außerdem haben v.a. Anfänger Probleme beim Einschätzen der Hinterradleistung. Folge sind Highsider, trotz langsamer Rundenzeit. Da bietet ein RENNreifen deutlich mehr Reserve.

Passt doch bitte mit Pauschalaussagen auf.
Der Rat Wolle anzurufen ist sicher der Beste. Notfalls verleiht Wolle sogar Reifenwärmer.
Benutzeravatar
Chris-r4f
 
Beiträge: 511
Registriert: 12.09.2010, 17:19
Motorrad: Ducati Panigale S

Re: Bestimmungen-Reifen-Rennstrecke

Beitragvon lacsa-P » 06.06.2012, 06:29

Hey Leute,

hab mit Wolle telefoniert..nach ausführlicher Schilderung meines vorhabens und meiner bisherigen Erfahrung
sind wir eig. so verblieben, dass der K3 den ich drauf hab völlig in Ordnung ist.
Das einzige was ich machen werde/soll ist n Reserve Reifen vom K3 mitzunehmen...so sein Rat.
Wenns hart auf hart kommt kann ich mir vor Ort noch Slicks aufziehen lassen, das sollte dann nicht das Problem sein.

Naja leider dauerts noch bis August..aber ich werde Berichten wie es war!

Grüße
lacsa-P
 
Beiträge: 136
Registriert: 01.05.2012, 00:45
Motorrad: BMWS1000RR Bj.2012

Re: Bestimmungen-Reifen-Rennstrecke

Beitragvon Cougarman » 06.06.2012, 19:14

Chris-r4f hat geschrieben:
Cougarman hat geschrieben:Ich würd nem Anfänger nie zu nem Slick raten, die werden kalt.


Du weisst doch gar nicht wie schnell er ist. Außerdem haben v.a. Anfänger Probleme beim Einschätzen der Hinterradleistung. Folge sind Highsider, trotz langsamer Rundenzeit. Da bietet ein RENNreifen deutlich mehr Reserve.

Passt doch bitte mit Pauschalaussagen auf.
Der Rat Wolle anzurufen ist sicher der Beste. Notfalls verleiht Wolle sogar Reifenwärmer.


Den Profianfänger musst mir mal zeigen!
So ein Schwachsinn, sorry. Wie war Deine erste Fahrt aufm Kringel? Seit wann neigen Strassenreifen zu Highsider?
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Bestimmungen-Reifen-Rennstrecke

Beitragvon Meister Lampe » 06.06.2012, 19:31

Das geht schneller als du denkst und K3 und Slickmodus ist prädestiniert dafür , auf dem Kreisel ... :wink: , der BT003 Racing ist auch für Anfänger sehr gut und kann ich nur empfehlen , dass nehmen auch immer die Anfänger , die mit uns fahren ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Bestimmungen-Reifen-Rennstrecke

Beitragvon Hannes#151 » 06.06.2012, 19:32

@Cougarman:

Ich hab mich im Sommer 2008 das erste mal auf einen Supersportler gesetzt (Duc 749), bin ein paar hundert Kilometer auf der Straße gegondelt und war dann am Pannonia Ring. Mit Originalverkleidung und: Straßenreifen.

Resultat:

Bild

Highsider.

Klar bin ich eine irre Linie gefahren, klar war ich zu früh am Gas (obwohl 749 = Luftpumpe im Vergleich zur BMW), aber der Reifen war eindeutig überhitzt (schillernd blau) und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mit anständiger Bereifung sitzen geblieben wäre. Das vor allem, da meine Rundezeit damals vermutlich irgendwo bei 2:40 lag ....
Benutzeravatar
Hannes#151
 
Beiträge: 111
Registriert: 10.04.2012, 10:12
Motorrad: S1000RR

Re: Bestimmungen-Reifen-Rennstrecke

Beitragvon MSHPU » 06.06.2012, 21:16

Ich glaube die Wahrheit liegt in der Mitte. Das was Chris und Hannes#151 beschreiben, ist richtig, dürfte aber die klare Ausnahme sein. Das sind Leute, die fahren können und das schon als Rennstreckeneinsteiger. Den Typ gibt es, aber nur einmal in zehn Fällen. Wenn das die Norm wäre, bräuchte man keine Einsteigergruppe, weil ja von Anfang an alle recht ordentlich fahren würden. :)

Die anderen neun Fälle sind Leute, die es einfach langsam angehen lassen und sich steigern oder eben Leute, die auch am ersten Rennstreckentag Slicks haben wollen, weil sie cool sind oder weil sie falsch beraten wurden, dann viel zu langsam rumeiern und dann wegen kalter Reifen auf der Nase liegen.

In meiner Beobachtung mag man mit der Empfehlung K3 hin und wieder mal jemand treffen, der auch am ersten Rennstreckentag den Reifen überfordert, zu 90% ist man damit aber auf der sicheren Seite und definitiv besser dran, als wenn man zu Slicks rät, weil der Fahrer ja schnell sein könnte, es dann aber nicht ist.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Bestimmungen-Reifen-Rennstrecke

Beitragvon Cougarman » 07.06.2012, 15:02

Immer ist der Reifen schuld...
Aber vielleicht bist Du wirklich die Außnahme. Wie oft kommt es vor, dass mir ein Anfänger hinterherfärt oder schneller ist? Das sind weniger als 1 von 10, eher 1 von 100 wenn überhaupt.
Und vielleicht lag es bei Dir auch am Luftdruck oder Fahrwerk oder falscher Körperhaltung...
Wir werden es nie erfahren.
Einfach mal den K3 fahren und nach dem 1. Turn wirst sehen wie schnell Du bist. Der Reifen macht verdammt viel mit.
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Bestimmungen-Reifen-Rennstrecke

Beitragvon Idua » 07.06.2012, 15:05

Habe mir über den Winter für diese Saison günstig Original Felgen + Reifenwärmer besorgt und diese mit Slicks versehen.

Vorne 120/70 Soft, Hinten 190/60 Medium. Als ich das erste mal die Reifen berührt hatte, dachte ich "wow", wieso ist da Kleber drauf :shock:
Ich bin nicht mal Amateur, fahre nur aus Spaß (muß zum Glück kein Geld damit verdienen)!
Ich fühle mich mit Slicks auf der Renne wohler und die menschliche Psyche ist nicht außer acht zu lassen (auch bei den Profis)...
Ich würde jederzeit wieder das Geld in 2ten Satz Felgen mit Slicks investieren!
Idua
 
Beiträge: 113
Registriert: 22.11.2010, 18:15

Re: Bestimmungen-Reifen-Rennstrecke

Beitragvon Cougarman » 07.06.2012, 15:24

@Idua
Schon mal den K3 auf der Rennstrecke gefahren?
Ich hätte als Anfänger im Kopf, dass der Slick nicht warm genug ist. Das schafft Druck zum schnellfahren. Also Kopfsache ist relativ.
Wenn man sich sicher eine oder zwei Gruppen hochgefahren hat, dann kann man über Slicks nachdenken.
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Bestimmungen-Reifen-Rennstrecke

Beitragvon MSHPU » 07.06.2012, 16:16

Idua, welche Sorte genau?

Man muss ja auch sehen, dass ein Reifen nicht schnell ist, nur weil keine Rillen drin sind. Ein BT003 mit Profil hat sicher mehr Grip als ein CompK, der als Slick geführt wird. "Slick = automatisch immer Super klebrig" funktioniert definitiv nicht. :-)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Bestimmungen-Reifen-Rennstrecke

Beitragvon Idua » 07.06.2012, 17:15

Bin am Hockenheim den ersten Tag K3 gefahren (morgens früh gab es minimal Regen deshalb von Slick auf K3 gewechselt, trotzdem Strecke trocken) und am 2en Tag Slick!
Bin das erste mal dort gefahen, ebenfalls das erste mal mit Slicks unterwegs. Habe mich mit Slicks deutlich besser gefühlt incl. bessere Zeiten!
Ich kann nur meine subjektive Erfahrungen weitergeben, Bike fühlt sich besser an, 190/60 hat eine größere Kontaktfläche und zum Vergleich mit K3 190/55 flackert die DTC lapmpe nicht so oft auf!
Habe das Gefühl, daß DTC (s1000rr Bj. 2010) mit 190/60 besser zurecht kommt als mit 190/55!
Deshalb wäre eine allgemeine Zulassung für 60er Reifen wünschenswert!

Ich will "KEINE GRUNDSATZDISKUSSION" lostretten, jeder soll sein Geld dort investieren wo er es für richtig hält. Allerdings hängt sehr viel davon ab (z.B. unser Leben), welche Gummis wir fahren!
Idua
 
Beiträge: 113
Registriert: 22.11.2010, 18:15

Bestimmungen-Reifen-Rennstrecke

Beitragvon MSHPU » 07.06.2012, 18:21

Darf ich noch mal fragen, welche Slicks du gefahren bist?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste