S1000RR Mehrleistung? Dokumentiert?

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: S1000RR Mehrleistung? Dokumentiert?

Beitragvon emil » 22.06.2012, 19:05

Ganz so ist das auch nicht, es gibt bei BMW auch spezielle S1000RR.
Die Nr.: WB 000000 XCZ 000000 sind nicht wie die anderen und haben
deshalb schon die XCZ kennung. :mrgreen: (2012 model)
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: S1000RR Mehrleistung? Dokumentiert?

Beitragvon KaiO » 23.06.2012, 10:35

und was genau ist bei denen anders? So eine habe ich nämlich.
Oder war das nur als Witz gedacht?
Benutzeravatar
KaiO
 
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2012, 10:50
Motorrad: BMW S1000 RR 2015

Re: S1000RR Mehrleistung? Dokumentiert?

Beitragvon Remington » 23.06.2012, 15:01

StefanMe hat geschrieben:Gibt es irgendwo einen Testbericht über die "Mehrleistung" der S1000RR (Stock)? Sie hat ja meistens ein ganzes Stück mehr als die 193PS in der Werksangabe... glaubt mir nämlich grad keiner ;)

grüße Stefan


Ich würde wetten wollen das diese Diskusion wieder mit neidischen Nichtmotorradfahrern war :D Lad sie doch mal zu einer Mitfahrt ein um ihnen mal 193 PS näher zu bringen :D
Benutzeravatar
Remington
 
Beiträge: 26
Registriert: 20.06.2012, 20:39
Motorrad: S1000RR 2010

Re: S1000RR Mehrleistung? Dokumentiert?

Beitragvon StarkRacing » 25.06.2012, 15:50

also du hast auf jeden Fall recht. Mir glaubt es auch immer keiner.
StarkRacing
 
Beiträge: 29
Registriert: 22.06.2012, 19:33
Motorrad: BMW S1000RR

Re: S1000RR Mehrleistung? Dokumentiert?

Beitragvon MSHPU » 25.06.2012, 19:26

StarkRacing hat geschrieben:also du hast auf jeden Fall recht. Mir glaubt es auch immer keiner.


Was glaubt dir keiner?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: S1000RR Mehrleistung? Dokumentiert?

Beitragvon TonicRR » 25.06.2012, 20:21

gefühlsmässig würd ich von meiner meinen sie streut mehr nach unten, das kann aber auch daher kommen dass mir der vergleich fehlt. im grunde genommen ist mir das aber völlig latte, denn selbst wenn es ur 185 pferdchen wären kann ich die heizulande nicht nutzen. die disskussion finde ich mittlerweile auch mühsam, zumal sie alljährlich wiederzukehren scheint.
_________________________________________
...evil by default!
Benutzeravatar
TonicRR
 
Beiträge: 222
Registriert: 10.11.2010, 20:53
Wohnort: Luzern
Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR Mehrleistung? Dokumentiert?

Beitragvon StarkRacing » 04.07.2012, 20:24

schau immer wieder mal in guten Zeitschriften nach. Die Testen die S1000RR immer wieder im Vergleich mit anderen Motorradherstellern und im Rahmen dessen auch für eine Leistungsmessung auf den Prüfstand.
StarkRacing
 
Beiträge: 29
Registriert: 22.06.2012, 19:33
Motorrad: BMW S1000RR

Re: S1000RR Mehrleistung? Dokumentiert?

Beitragvon SilentDeathbringer » 04.07.2012, 21:00

meine war erst kürzlich auf dem Prüfstand

Motor 193.2 PS
Leistung auf dem Hinterrad: 181 PS

Kann gerne den Prüfbericht hochladen, wenn jemand Interesse hat.

Gruss, Marco
Benutzeravatar
SilentDeathbringer
 
Beiträge: 26
Registriert: 25.06.2012, 13:36
Motorrad: S1000 RR 2012

Re: S1000RR Mehrleistung? Dokumentiert?

Beitragvon StefanMe » 05.07.2012, 14:35

SilentDeathbringer hat geschrieben:meine war erst kürzlich auf dem Prüfstand

Motor 193.2 PS
Leistung auf dem Hinterrad: 181 PS

Kann gerne den Prüfbericht hochladen, wenn jemand Interesse hat.

Gruss, Marco


Model 2012... da soll sich das ganze ja auch besser eingependelt haben oder?
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: S1000RR Mehrleistung? Dokumentiert?

Beitragvon Eifelbiker » 15.07.2012, 10:20

Man merkt aber doch schon ob ein Motorrad gut geht oder nicht :D Mir glauben insofern ansich alle die Leistund weil wir extra zum Testen auf die unbegrenzte A555 gefahren sind mit Gixxe-Blade-R1 und Kawa.

Das Ergenbis war sehr eindeutig und spiegelt genau wieder was man vermutete, nämlich das die RR (und meine steht sehr gut im Futter) deutlich stärker ist als die o.g. Wie erwartet war die Kawa einigermaßen gut und wieder wie zu erwarten war die Honda nicht so toll. :(

Das gute an der RR finde ich, daß sie kaum Serienstreuung hat und allesamt bislang gemessenen ihre Papierleisting brachten und teilweise auch drüber :D
Manch einer wird wieder mosern und sagen kann man eh nie nutzen auf LS, jedoch auf Teilstücken kann man sehr wohl merken und nutzen was eben an Leistung da ist.

Muss man nicht..... ganz klar... aber ab und zu mal ist das ganz "nett" :D
Eifelbiker
 
Beiträge: 895
Registriert: 31.03.2011, 12:58

Re: S1000RR Mehrleistung? Dokumentiert?

Beitragvon Meister Lampe » 15.07.2012, 12:33

Zum Glück gibt es ein Prüfstand und wenn dort 10 ÄRÄR`s drauf stehen , gibt es 10 unterschiedliche PS Zahlen ... :wink: , es pendelte sich zwischen 186 und 194 PS am Motor ein , dass sind dann knapp über 180 PS am Hinterrad , für die Straße schon echt bekloppt ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: S1000RR Mehrleistung? Dokumentiert?

Beitragvon Eifelbiker » 24.07.2012, 10:00

Meister Lampe hat geschrieben:Zum Glück gibt es ein Prüfstand und wenn dort 10 ÄRÄR`s drauf stehen , gibt es 10 unterschiedliche PS Zahlen ... :wink: , es pendelte sich zwischen 186 und 194 PS am Motor ein , dass sind dann knapp über 180 PS am Hinterrad , für die Straße schon echt bekloppt ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild



Immerwieder lustig :D wenn man ML`s Beiträge erspäht. Bedenkt man das die RR mega oft gemessen wurde, und meist über 200 PS dabei rauskam. (übrigens definitiv an der Kurbelwelle gemessen siehe Motorrad) ist das schon spasig alles. Btw akzeptiere ich für mich nur noch Werte von Motorrad mit dem Dynojet, weil dort immer sauber geguckt wird ob die Randbedingungen auch gleich sind.

Nicht zu Vergleichen mit den Kirmesprüfständen die gerne bei allerlei Events "aufgeklappt" werden.

Letztlich...und ich bleibe dabei, merkt man per Popometer sehr gut wie welche geht. (letzte Woche noch schön testen können bei einer Probefahrt einer 2012, die definitiv nicht so stark ist wie meine)
Was noch sein kann, ist das es eben bei Kilometerstand 2200, noch nicht "freigeblasen" ist...das Möpi 8) (so argumentierte der Verkäufer)

Letzlich gehen die aber alle sehr gut denke ich. (Andere können das aber auch...mußte ich letzt festsellen, da ein Kumpel eine 1000er Gixxe hat mit Akra + sehr sauber eingestellt, die dermaßen besser ging als alle GSXR die ich kenne, das ich echt erstaunt war...top das Teil)
Eifelbiker
 
Beiträge: 895
Registriert: 31.03.2011, 12:58

Re: S1000RR Mehrleistung? Dokumentiert?

Beitragvon RgblankR » 24.07.2012, 10:06

Also ich hatte neulich Probleme auf der Autobahn ner 1000 er k5 gixxe mit Sozia beizukommen.
Wobei ich endgeschwindigkeit wegen Verkehr aber auch nicht erreicht habe, die gixxe aber wahrscheinlich auch nicht.
Allerdings hat der gixxerfahrer auch mehr im getriebe gerührt als ich. Womit das wohl auch nicht so representativ ist.
Benutzeravatar
RgblankR
 
Beiträge: 204
Registriert: 09.04.2012, 01:55
Motorrad: S1000RR MJ 2012

Re: S1000RR Mehrleistung? Dokumentiert?

Beitragvon MSHPU » 24.07.2012, 10:17

250, 270, 290 mit Sozia???
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: S1000RR Mehrleistung? Dokumentiert?

Beitragvon Pi80 » 24.07.2012, 10:43

MSHPU hat geschrieben:250, 270, 290 mit Sozia???

also meine 11er RR lief mit sozia laut Tacho 296. ich denke also real irgendwas um die 280km/h :mrgreen: . die 12er hab ich noch nicht ausprobiert. bei 270 auf dem tacho ist der sozia der kopf fast abgefallen. hatte dato noch keine MRA scheibe dran.


RgblankR hat geschrieben:Also ich hatte neulich Probleme auf der Autobahn ner 1000 er k5 gixxe mit Sozia beizukommen.
Wobei ich endgeschwindigkeit wegen Verkehr aber auch nicht erreicht habe, die gixxe aber wahrscheinlich auch nicht.
Allerdings hat der gixxerfahrer auch mehr im getriebe gerührt als ich. Womit das wohl auch nicht so representativ ist.

aber mit der RR einer K5er mit sozia nicht hinterher zu kommen...WTF?!?!? wohl wieder E10 getankt :mrgreen:
oder verstehe ich das falsch und du auf der RR mit sozia hattest probleme eine K5 einzuholen?
Benutzeravatar
Pi80
 
Beiträge: 254
Registriert: 09.04.2012, 01:13
Motorrad: S1000RR Bj.11&12

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste