Freihändiges fahren nicht möglich

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Freihändiges fahren nicht möglich

Beitragvon AnThi » 11.09.2012, 18:02

Eifelbiker hat geschrieben:Geht das nicht easy ... stimmt definitiv etwas nicht mit dem Bike. (das geht ansich mit jedem halbwegs techn. intakten Motorrad)

Und wie geht es jetzt weiter? :shock:
Wo ich bin da will ich sein. :D
Benutzeravatar
AnThi
 
Beiträge: 281
Registriert: 12.06.2010, 10:58
Wohnort: Darmstadt
Motorrad: BMW S1000RR 2010

Re: Freihändiges fahren nicht möglich

Beitragvon schorsch » 11.09.2012, 18:11

keine Ahnung:
Ohne Arme... ohne Beine... ohne Tschääne :?: :mrgreen:
Ich fahr meine bis zum stand frei wenn's sein muß.
Man ist ja manchmal froh wenn man sich locker machen kann.
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Freihändiges fahren nicht möglich

Beitragvon s1000rr69 » 12.09.2012, 01:48

Meine hatte auch ein sehr deutlichen Rechtsdrall. Auch mit Körpereinsatz konnte man sie nicht zum Geradeauslauf bewegen.
Durch ein kleines Missgeschick wurde dann die Gabel und Gabelbrücke getauscht und siehe da sie läuft jetzt sauber geradeaus gut etwas muß man schon das Gewicht verlagern. Etwa so wie bei den Japanern.
Ich sehe da die Fertigungstolernz, die vielleicht bei BMW etwas höher sind, für den Hauptgrund.
Falls die Gabel im Vergleich schlechter anspricht würde ich reklamieren.
Ganz sicher wäre natürlich eine Vermessung des Rahmens und Gabel.
Gruß
s1000rr69
 
Beiträge: 628
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste