S1000RR Kaufen - Ein paar Fragen dazu

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: S1000RR Kaufen - Ein paar Fragen dazu

Beitragvon Seven » 12.11.2012, 19:58

Nochmal danke für die Tips, hab morgen die RR für ein paar Stunden zur Probefahrt, der Wetterbericht sieht für die Jahreszeit gut aus und wärmer wird es wohl nicht mehr, dann weiß ich mehr
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R

Re: S1000RR Kaufen - Ein paar Fragen dazu

Beitragvon Nikko » 13.11.2012, 10:32

Ecotec hat geschrieben:2012 er mit 5000km in Motorsportfarben. Mit allem drum und dran 13800 ;)


Du versaust die Preise!! :twisted:
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: S1000RR Kaufen - Ein paar Fragen dazu

Beitragvon RR Klaus » 13.11.2012, 10:48

Eco ist einfach nur realistisch. Die Preise für die 2009 - 2011 Modelle werden kräftig nachgeben un die 2012 müssen mitziehen. So ist das eben bei diesen Stückzahlen. Versuche mal einen gebrauchten Japaner zu verkaufen, da kommen Dir die Tränen.
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: S1000RR Kaufen - Ein paar Fragen dazu

Beitragvon pRo » 13.11.2012, 20:32

ja das stimmt ich habe meine 2011er in original zustand mit 10tkm für 11.600 abgegeben
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: S1000RR Kaufen - Ein paar Fragen dazu

Beitragvon pRime » 13.11.2012, 22:35

Und Sven wie war die Fahrt?
pRime
 
Beiträge: 29
Registriert: 16.10.2012, 11:36
Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR Kaufen - Ein paar Fragen dazu

Beitragvon RR Noir » 14.11.2012, 08:48

Der Doc ist noch dabei Ihm das Grinsen aus dem Gesicht zu operieren ! :lol:
Benutzeravatar
RR Noir
 
Beiträge: 36
Registriert: 13.08.2012, 15:16
Motorrad: BMW S1000RR '12

Re: S1000RR Kaufen - Ein paar Fragen dazu

Beitragvon M-Power » 14.11.2012, 08:50

Ohje ist es so schlimm? Muss ich jetzt zusätzlich zu Sprit und Versicherung auch Geld für den Doc zurücklegen :-)

Das Ding wird ja immer kostspieliger ..
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: S1000RR Kaufen - Ein paar Fragen dazu

Beitragvon Seven » 14.11.2012, 14:51

pRime hat geschrieben:Und Sven wie war die Fahrt?


Die Fahrt war super bin gestern bei ~7°C 2 Stündchen mit der RR mit allen extras gefahren.

Die sinnloseste Erfindung aller Zeiten, Heitzgriffe.... dachte ich zumindest vorher :mrgreen:
Aber nun zu dem was wirklich interessant ist, sie lässt sich wirklich sehr gut fahren und ist extrem agil.
Der Schaltassistent hat perfekt gearbeitet (auch im unteren Drehzahlbereich) und ist auch ein Gimmick das ich nur noch ungern missen möchte.
Es war trotz gefühlten -20°C eine super Fahrt, nur das Fahrwerk kam mir etwas hart vor, was nicht unbedingt negativ ist (sicherlich eine Einstellungssache und das Wetter war auch wenn die Sonne sich gezeigt hat nicht optimal).

Eigentlich ist die einzige Frage die offen bleibt, wo kaufe ich sie und gebraucht oder neu.
Da ich nicht unbedingt viel Ahnung vom schrauben habe und nach dem lesen einiger Problemberichte mit Motoren, Rückrufaktionen, defektem hier und da, etc.... muss ich sagen das ich kein wirkliches vertrauen in Gebrauchtkäufe habe und bei einem neukauf auf jedenfall eine 2 jährige Garantieverlängerung abschließe.
Mir ist bei der Vorstellung das jemand seine Verkauft weil er das ein oder andere komische Geräusch/rasseln gehört hat etwas mulmig :?
Der Händler hat mir ein Angebot über etwa 17.000 gemacht für Schaltassi, Heitzgriffe und DTC für eine Schwarze 2012 (neu) die er da stehen hat... erscheint mir relativ teuer bei einem Listenpreis von knapp unter 18.000?!?

Wie seht ihr das?
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R

Re: S1000RR Kaufen - Ein paar Fragen dazu

Beitragvon pRime » 14.11.2012, 18:05

Der Preis ist okay für eine neue 2012 mit Vollausstattung!
pRime
 
Beiträge: 29
Registriert: 16.10.2012, 11:36
Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR Kaufen - Ein paar Fragen dazu

Beitragvon road-runner » 14.11.2012, 18:30

..hau noch die erste inspektion raus,die 1000er .. :wink: :wink: :wink: :wink:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: S1000RR Kaufen - Ein paar Fragen dazu

Beitragvon Falko61 » 16.11.2012, 16:29

Hi,
wo bzw. wie kann ich den Mikroschalter für den Schaltassistent einstellen? Ich habe immer wieder beim Schalten vom 5. in den 6. Gang Schaltprobleme. - Muss immer wieder nachschalten. Weiß aber ehrlich gesagt nicht, ob es am getriebe oder am Schaltassi liegt.
Falko61
 
Beiträge: 19
Registriert: 18.02.2011, 18:14

Re: S1000RR Kaufen - Ein paar Fragen dazu

Beitragvon StefanKettl » 17.11.2012, 10:44

Nur so als Anmerkung,
ich hatte mir bewusst eine gebrauchte 2011 (5000km) von der BMW Niederlassung München gekauft.
Sicherlich war diese um ein paar Euro teuerer als von Privat aber ich fühle mich bestens aufgehoben.
Allein der Service bei der Übergabe hat diesen Mehrpreis wieder wettgemacht.
Benutzeravatar
StefanKettl
 
Beiträge: 110
Registriert: 09.06.2012, 14:59
Wohnort: Niederbayern
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: S1000RR Kaufen - Ein paar Fragen dazu

Beitragvon Seven » 17.11.2012, 17:51

StefanKettl hat geschrieben:Nur so als Anmerkung,
ich hatte mir bewusst eine gebrauchte 2011 (5000km) von der BMW Niederlassung München gekauft.
Sicherlich war diese um ein paar Euro teuerer als von Privat aber ich fühle mich bestens aufgehoben.
Allein der Service bei der Übergabe hat diesen Mehrpreis wieder wettgemacht.


Ich hatte mir vor 2 Jahren einen M3 in München als Premium-Selection gekauft leider ist den Herren ein Vorschaden am Wagen .. ich sage mal entfallen ..
Wenn ein Händler mir guten morgen sagt schaue ich daher lieber raus ob es auch wirklich hell ist..
Allgemein hab ich mit BMW was Service und Kompetenz angeht noch keine guten Erfahrungen gemacht,.. weshalb ich auch in der Plauderecke nach einen vernünftigen Händler gefragt habe..
da werde ich wohl auch größere Strecken in Kauf nehmen um jemanden zu finden der Ahnung hat und noch ehrlich Arbeitet
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R

Re: S1000RR Kaufen - Ein paar Fragen dazu

Beitragvon Nikko » 19.11.2012, 10:26

Ich muss mich wundern, dass es doch immer noch als scheinbar risikoreich gilt, ein gebrauchtes Fahrzeug zu kaufen.

Seven ich hatte Dir bereits in eine pn geschrieben.

Eine 2012er bekommst Du derzeit für gut 14.000 -15.000 €. Je nach Kilometerstand, Ausstattung und Region.
Meine 2012er, die ich verkaufe, hat stolze 4500 km auf dem Tacho. Reifen neu. Garantie bis 2014.
Preis 14.500€
Nun muss mir mal jemand sagen, was man da als Käufer falsch machen kann??? Ausser Geld zu sparen.
Da will jemand freiwillig 3000,-€ mehrt ausgeben, nur weil die andere "Neu" ist?

Kann ich immer nicht ganz glauben und nachvollziehen. Das Garantiethema kann ich doch auch ganz einfach zu lösen, indem ich eine Garantieverlängerung abschließe. Bei der Ersparniss
düfrten die 100 € eher zu vernachlässigen sein.

Natürlich kannst beim Kauf Pech haben, aber das kann auch beim Händler passieren. Und dieses Theater mit Hin und Her, Werkstattbesuch etc. ist auch nicht so prickelnd.
Also ich wüsste keinen treffenden Grund eine 2012er beim :D zu kaufen.

Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: S1000RR Kaufen - Ein paar Fragen dazu

Beitragvon Seven » 19.11.2012, 17:44

Nikko hat geschrieben:Eine 2012er bekommst Du derzeit für gut 14.000 -15.000 €. Je nach Kilometerstand, Ausstattung und Region.
Meine 2012er, die ich verkaufe, hat stolze 4500 km auf dem Tacho. Reifen neu. Garantie bis 2014.
Preis 14.500€
Nun muss mir mal jemand sagen, was man da als Käufer falsch machen kann??? Ausser Geld zu sparen.
Da will jemand freiwillig 3000,-€ mehrt ausgeben, nur weil die andere "Neu" ist?

Kann ich immer nicht ganz glauben und nachvollziehen. Das Garantiethema kann ich doch auch ganz einfach zu lösen, indem ich eine Garantieverlängerung abschließe. Bei der Ersparniss
dürften die 100 € eher zu vernachlässigen sein.
Nikko


Der Vorteil bei einem Händler (idealerweise in er Nähe) ist einfach das du bei einem Problem hingehen kannst und die sich drum kümmern müssen, du hier neben Garantie auch noch eine Gewährleistung hast.
Bei einem Privatkauf wird der Verkäufer mit den Schultern zucken.
Preislich bewegt du dich da sicher in einem guten Rahmen aber da sind die Händlerpreise auch sehr dicht dran, und da ich sie ja erst für den Saisonstart Anfang Mai brauche warte ich mal ob sich bei den Preisen noch etwas bewegt.
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste