Serpel hat geschrieben:Andererseits braucht man schon gute Streckenkenntnis und Fahrkönnen, um auf einem Kurs wie der Nordschleife mit einem routinierten Golf-Piloten mithalten zu können.
Gruß
Serpel
Da reicht schon ein Mini GP2 ...


Gruß Uwe

Serpel hat geschrieben:Andererseits braucht man schon gute Streckenkenntnis und Fahrkönnen, um auf einem Kurs wie der Nordschleife mit einem routinierten Golf-Piloten mithalten zu können.
Gruß
Serpel
Serpel hat geschrieben:Flixikus hat geschrieben:Das Leistungsgewicht eines Fahrzeugs ist einfach das Entscheidende. Und da gibt es nicht viele die ein Motorrad wie die RR schlagen.
Andererseits braucht man schon gute Streckenkenntnis und Fahrkönnen, um auf einem Kurs wie der Nordschleife mit einem routinierten Golf-Piloten mithalten zu können.
Gruß
Serpel
sdsds hat geschrieben:Irgendeinfreak aus england fuhr mit ner straßenzugelassenen r1 glaub 7:10
da braucht man dann schon ein höheres Kaliber an Auto
nervtoeter hat geschrieben:Kann ich mir nicht wirklich vorstellen die 7:10 wo ein GT3 vom Profi gefahren 7:30 braucht und da macht die RR keinen Stich.
Flixikus hat geschrieben:Also weder ein Porsche noch ein Aventador kann eine S1000RR in der Beschleunigung nass machen. Vom Start weg die ersten Meter ok, sobald die RR aber die Wheelylust verliert lässt Sie ihn stehen... dann kommt lange Zeit nichts... und dann irgendwann nach was weiß ich wie vielen Meilen kommt wieder der AVentador von hinten wegen höherem Endspeed.
Das Leistungsgewicht eines Fahrzeugs ist einfach das Entscheidende. Und da gibt es nicht viele die ein Motorrad wie die RR schlagen.
alex313 hat geschrieben:
Aber die Autofahrer können bei annähernd gleicher Beschleunigung sogar noch in der Nase popeln.
Mach das mal auf'm Mopped...
Langer hat geschrieben: Und 11??? Auf 300 ist genauso Schwachsinn für ne RR
Gruß Langer
Sent from my iPhone with Tapatalk
Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste