Einfahren

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Einfahren

Beitragvon Seven » 17.02.2013, 12:01

schorsch hat geschrieben:Diese Mentalität--ich hab ja Garantie---ist eh für die Füss.
ICH hab meine vernünftig eingefahren und gut iss :!: :idea:
Und wenn was sein sollte fühl ich mich bei meinem :D gut aufgehoben :!:



Da stimme ich dir definitiv zu..

Wenn ich das richtig verstehen sollte man auch vermeiden mit zuviel Last zu fahren, also Beispielsweise in einem hohen gang mit geringer Drehzahl den Berg hoch?
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R

Re: Einfahren

Beitragvon MSHPU » 17.02.2013, 12:36

Richtig. Und man soll im Teillastbereich fahren, also kein Vollgas.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Einfahren

Beitragvon MotoRacer » 24.01.2014, 13:53

sooo....ein Jahr ist rum und ich krame das thema nochmal raus :)

Mir geht es allerdings nicht darum wie man die Maschine einfährt, sondern wie oft ihr dabei das öl wechselt :)
Wirklich erst nach 1000km?
Ich werde definitiv das Öl des öfteren wechseln.
Aber wird die Maschine bereits mit dem Power1 Racing ausgeliefert oder ist ein Einfahröl im Motor (eher wahrscheinlich) und wenn ja welches?

Vll könnt ihr mir ja weiterhelfen

Grüße
_________________________________________________________________________________________________________
Im Zweifel immer Gas geben

To Do Liste 2023:
- Hockenheim
- Sachsenring
- Oschersleben
- Most
MotoRacer
 
Beiträge: 89
Registriert: 27.10.2013, 22:32
Wohnort: nahe Nürnberg
Motorrad: S1000RR 2021

Re: Einfahren

Beitragvon schrader999 » 24.01.2014, 14:07

MotoRacer hat geschrieben: sondern wie oft ihr dabei das öl wechselt :)
Wirklich erst nach 1000km?
Ich werde definitiv das Öl des öfteren wechseln.
Aber wird die Maschine bereits mit dem Power1 Racing ausgeliefert oder ist ein Einfahröl im Motor (eher wahrscheinlich) und wenn ja welches?

Vll könnt ihr mir ja weiterhelfen

Grüße


Was hast du vor, dass du nach dem Einfahren öfter als alle 1000 km wechseln willst?

Beim Einfahren kann man auch schon vor 1000 km wechseln, wenn man zeitlichen Druck (ne grosse Tour oder RS-Termin) hat. Aber ansonsten, warum nicht nach 1000km Einfahren wechseln.
Danach: Im LS-Modus: wie vorgeschrieben: alle 10.000 oder einmal im Jahr.
Im RS-Betrieb natürlich öfter, aber nicht öfter als alle 1000 km.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Einfahren

Beitragvon CharlyB » 24.01.2014, 14:10

MotoRacer hat geschrieben:sooo....ein Jahr ist rum und ich krame das thema nochmal raus :)

Mir geht es allerdings nicht darum wie man die Maschine einfährt, sondern wie oft ihr dabei das öl wechselt :)
Wirklich erst nach 1000km?
Ich werde definitiv das Öl des öfteren wechseln.
Aber wird die Maschine bereits mit dem Power1 Racing ausgeliefert oder ist ein Einfahröl im Motor (eher wahrscheinlich) und wenn ja welches?

Vll könnt ihr mir ja weiterhelfen

Grüße


Das finde ich schon etwas übertrieben. :?
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Einfahren

Beitragvon JoWiCo » 24.01.2014, 14:20

schrader999 hat geschrieben:
MotoRacer hat geschrieben: sondern wie oft ihr dabei das öl wechselt :)
Wirklich erst nach 1000km?
Ich werde definitiv das Öl des öfteren wechseln.
Aber wird die Maschine bereits mit dem Power1 Racing ausgeliefert oder ist ein Einfahröl im Motor (eher wahrscheinlich) und wenn ja welches?

Vll könnt ihr mir ja weiterhelfen

Grüße


Was hast du vor, dass du nach dem Einfahren öfter als alle 1000 km wechseln willst?

Beim Einfahren kann man auch schon vor 1000 km wechseln, wenn man zeitlichen Druck (ne grosse Tour oder RS-Termin) hat. Aber ansonsten, warum nicht nach 1000km Einfahren wechseln.
Danach: Im LS-Modus: wie vorgeschrieben: alle 10.000 oder einmal im Jahr.
Im RS-Betrieb natürlich öfter, aber nicht öfter als alle 1000 km.


Hi motoracer,
Erstbefüllung ist bereits mit dem besagten Castrol.
Selbst der Productionracer PR12 hat 5.000km Wechselintervalle und gut ist.

Meine bekommt jeden Februar frisches Öl und Bremsflüssigkeit und übers Jahr wird nur noch gefahren ThumbUP

Was Du planst ist Umsatz für die Multis, sonst nix. clap
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Einfahren

Beitragvon Saw100 » 24.01.2014, 18:54

Nach ca 100 km. 40% gas +40%Drehzahl.
Ölwechsel.
pr12 5000km Motorrevision.
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Re: Einfahren

Beitragvon Saw100 » 24.01.2014, 18:55

Nach ca 100 km. 40% gas +40%Drehzahl.
Ölwechsel.
pr12 5000km Motorrevision.
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Re: Einfahren

Beitragvon MotoRacer » 24.01.2014, 23:43

@ Saw dein Kommentar verstehe ich irgendwie nicht :)

@ alle anderen
Ich hab mich vll falsch ausgedrückt.
Ich möchte nicht NACH den 1000km das Öl öfter wechseln sondern VOR den 1000km.
Also in der Einfahrphase.

Und die Erstebefüllung (Einfahröl) ist wirklich das vollsynthetische Castrol Öl???
Eigentlich ist die Erstbefüllung doch ein mineralöl ohne jede additive oder?
_________________________________________________________________________________________________________
Im Zweifel immer Gas geben

To Do Liste 2023:
- Hockenheim
- Sachsenring
- Oschersleben
- Most
MotoRacer
 
Beiträge: 89
Registriert: 27.10.2013, 22:32
Wohnort: nahe Nürnberg
Motorrad: S1000RR 2021

Re: Einfahren

Beitragvon Stratos-Schorsch » 25.01.2014, 00:14

MotoRacer hat geschrieben:sooo....ein Jahr ist rum und ich krame das thema nochmal raus :)

Mir geht es allerdings nicht darum wie man die Maschine einfährt, sondern wie oft ihr dabei das öl wechselt :)
Wirklich erst nach 1000km?
Ich werde definitiv das Öl des öfteren wechseln.
Aber wird die Maschine bereits mit dem Power1 Racing ausgeliefert oder ist ein Einfahröl im Motor (eher wahrscheinlich) und wenn ja welches?

Vll könnt ihr mir ja weiterhelfen

Grüße


Mein :D sagte mir bei der Entschnullerung, das Öl wäre ein anderes als in der Einfahrphase!

Diese Angabe ist ohne Gewähr, da ich bei der Erstbefüllung nicht daneben stand :mrgreen:

Während der Einfahrphase auf der Straße nochmal zusätzlich einen Wechsel zu machen, halte ich für überflüssig scratch

Es sei denn, diese Phase dauert länger als ein Jahr ;-)

Dann musst du den Ölwechsel eh beim :D machen lassen (lückenlosen Servicenachweis)!!!

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Einfahren

Beitragvon Saw100 » 25.01.2014, 17:18

also nochmal langsam
0km ====> Tag1 laufen lassen 90°c
Tag2 laufen lassen 90°c
Tag3 laufen lassen 90°c
bis100km ==========> 40% gas und 40% Drehz. Und alles Gas auf / Gas zu / gas auf Gas zu / usw
Ölwechsel
bis400km===========> 60% Gas und60% Drehz. und alles so.
bis1000km ==========> 80% gas und 90001/min
Ölwechsel
bis1100km ========> 90%gas 12000 1/min
Dan 50 km vollgas
Und dann geht sie auch bis fast 14200
Und wenn sie dann 30000km hat ist sie föllig frei und drückt 200ps
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Re: AW: Einfahren

Beitragvon scaltbrok » 25.01.2014, 21:07

Saw100 hat geschrieben:also nochmal langsam
0km ====> Tag1 laufen lassen 90°c
Tag2 laufen lassen 90°c
Tag3 laufen lassen 90°c
bis100km ==========> 40% gas und 40% Drehz. Und alles Gas auf / Gas zu / gas auf Gas zu / usw
Ölwechsel
bis400km===========> 60% Gas und60% Drehz. und alles so.
bis1000km ==========> 80% gas und 90001/min
Ölwechsel
bis1100km ========> 90%gas 12000 1/min
Dan 50 km vollgas
Und dann geht sie auch bis fast 14200
Und wenn sie dann 30000km hat ist sie föllig frei und drückt 200ps


Was sich manche für nen aufwand geben....
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Einfahren

Beitragvon Roller » 25.01.2014, 21:56

Was soll dieser Aufwand denn bringen?
Benutzeravatar
Roller
 
Beiträge: 153
Registriert: 09.10.2010, 00:24
Wohnort: Alzenau
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Einfahren

Beitragvon Steini__22 » 25.01.2014, 22:24

Saw100 hat geschrieben:also nochmal langsam
0km ====> Tag1 laufen lassen 90°c
Tag2 laufen lassen 90°c
Tag3 laufen lassen 90°c
bis100km ==========> 40% gas und 40% Drehz. Und alles Gas auf / Gas zu / gas auf Gas zu / usw
Ölwechsel
bis400km===========> 60% Gas und60% Drehz. und alles so.
bis1000km ==========> 80% gas und 90001/min
Ölwechsel
bis1100km ========> 90%gas 12000 1/min
Dan 50 km vollgas
Und dann geht sie auch bis fast 14200
Und wenn sie dann 30000km hat ist sie föllig frei und drückt 200ps


Mit dem Ölwechsel alleine ist es nicht getan!

In der Einfahr-Phase sollte auch die Kühler-Flüssigkeit regelmäßig gewechselt werden! Ca. alle 200km! In der Kühlerflüssigkeit sammeln sich Abrieb-Partikel von z.B. der Wasserpumpe, Wechselt man die Kühlerflüssigkeit nicht, kann es zu einem erhöhten Verschleiß und Reduzierung der Lebensdauer kommen!

Die Batterie sollte während der Einfahrzeit jedes mal -also nach jedem Fahren- ausgebaut werden! Durch die Einfahrintervalle bekommt die Batterie den Memory-Effekt und gibt vorzeitig auf! Also: nach jeder Fahrt ausbauen und intelligent nachladen!

Die Glühlampen sind davon auch betroffen und sollten nach jeder Einfahr-Phase gewechselt werden! Durch die Einfahrintervalle sulfanisiert der Glühfaden schneller, zumal die Batterie eine erhöhte Leerlaufspannung und Innenwiederstand hat -was auf die Lebensdauer der Glühbirnen geht. Bei den Blinkern ist es ebenso, hier empfiehlt es sich während der Einfahr-Phase immer mit Warnblinklicht zu fahren, -somit wird durch eine gleichbleibende Edelgas-Ansammlung am Glühfaden die Lebensdauer verlängert! Bei den teuren LED-Blinkern kann zu einer Abnahme der PN-Schicht (Diode) führen! -Am besten (wer LED-Blinker hat) diese während er Einfahrphase komplett abbauen und auf Hilfsmittel wie Taschenlampe mit gelben Laternenkrepp benutzen!
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Einfahren

Beitragvon Roller » 25.01.2014, 22:27

clap

und bitte nicht das Benzin vergessen! Dieses sollte alle 11,24km gewechselt werden

spinner
Benutzeravatar
Roller
 
Beiträge: 153
Registriert: 09.10.2010, 00:24
Wohnort: Alzenau
Motorrad: BMW S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste