Versicherungsangebote S1000RR

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Versicherungsangebote S1000RR

Beitragvon shicky » 16.02.2010, 10:02

HAF_Div28 hat geschrieben:
syndaxx hat geschrieben:
Das wichtigste ist aber im Vertrag vorhanden, und das ist die Deckung bei grober Fahrlässigkeit, aber Vorsicht nur bei Top Cover!!


So wie ich das verstehe, ist doch Deckung zugesagt? Wo liegt das Problem?


also in dem fall sieht es ja so aus als gäbe es da ganz klar getrennte varianten der verträge ...
und auch keine probleme...

aber gibt auch sicher welche wo die klausel drin steht und dann bei bedarf heraus gestrichen wird
und da wäre ich extrem vorsichtig...

gab mal irgendwo glaube im cbr forum dazu nen beitrag wo die versi. nicht gezahlt hat
und der bursche da mal leider richtig am arsch war (sehr hoher sach + personenschaden )
ich guck mal ob ich es finde...
02.06 salzburgring
12-13.07 slovakiaring
06-07.09 lausitzring
Benutzeravatar
shicky
 
Beiträge: 518
Registriert: 22.07.2009, 21:13

Re: Versicherungsangebote S1000RR

Beitragvon KalleG » 16.02.2010, 10:33

Hallo,

die Victoria bietet zwei Tarife an.
1. den "Basic" bei dem in der VK bei grober Fahrlässigkeit nicht gezahlt wird (da ist die VK meines Erachtens überhaupt nichts wert) und
2. den Ideal-Tarif (über BMW heißt er Top Cover) da wird im Schadensfall in der VK auch bei grober Fahrlässigkeit bezahlt.

Allerdings werde ich, sobald ich die Unterlagen bekomme, dass trotzdem nochmals genau im Versicherungsschein kontrollieren.

Nachzulesen und übrigens auch ein sehr guter Versicherungsrechner ist diese Site:

http://www.nafi-auto.de


Gruß

KalleG.
KalleG
 
Beiträge: 84
Registriert: 23.09.2009, 10:03

Re: Versicherungsangebote S1000RR

Beitragvon HAF_Div28 » 16.02.2010, 10:42

Bei der VK ist das klar, da gibt es Unterschiede. Aber Shicky meinte die normale Haftpflicht "gab mal irgendwo glaube im cbr forum dazu nen beitrag wo die versi. nicht gezahlt hat
und der bursche da mal leider richtig am arsch war (sehr hoher sach + personenschaden )
.

Das allerdings, glaube ich nicht.
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Versicherungsangebote S1000RR

Beitragvon shicky » 16.02.2010, 11:46

ja meinte die haftpflicht...
hab mich aber auch nen bissl weit aus dem fenster gelehnt bzw. anders in erinnerung gehabt...

hier der link
http://www.cbr1000rr.de/fireblade_forum ... r=0&page=1

ging da mehr um betriebserlaubnis ...
02.06 salzburgring
12-13.07 slovakiaring
06-07.09 lausitzring
Benutzeravatar
shicky
 
Beiträge: 518
Registriert: 22.07.2009, 21:13

Re: Versicherungsangebote S1000RR

Beitragvon MSHPU » 16.02.2010, 13:41

Ich bin bisher damit zufrieden, wie sich die Viktoria bemüht hat, bisher ist beim Abschluss alles gut gegangen. Da würde ich auch nicht von einer Person auf die ganze Firma schließen.

Mit Haftung auch bei grober Fahrlässigkeit fährt man sicher entspannter, aber die Aufregung hier verstehe ich trotzdem nicht. Zur Frage, wie "grobe Fahrlässigkeit" zu definieren ist, gibt es diverse Gerichtsurteile, keine Versicherung wird sich da auf willkür einlassen und diverse Klagen riskieren. Wer mit 60 einen Unfall hat, wo 50 erlaubt ist, fährt in keinem Fall grob (!) fahrlässig. Fahrlässig vielleicht, aber zu grob fahrlässig ist da noch einmal ein großer Unterschied.

Grob fahrlässig ist es für mich, z.B. mit 2 Promille Alkohol oder mit 200 auf der Landstraße zu fahren und finde ich es sogar gut, wenn dann die Versicherung nicht zahlt, da sonst die Gemeinschaft der Versicherten für solche extreme Ar...löcher mitbezahlen muss. Es gibt immer dumme Leute und ein wenig ist das auch die Solidargemeinschaft insgesamt, bei der Krankenversicherung ist es ja nichts anderes, da soll jemand der krank ist auch ein wenig über die Umlage der Gemeinschaft finanziert werden. Wer sich jedoch wissentlich und unnötig in Gefahr bringt oder Kosten verursacht - bei Krankenkassen schließe ich da klar Raucher mit ein, beim Motorradfahrern sind es eben welche die mit Alkohol, mit 100 durch die Stadt oder mit 200 auf der Landstraße fahren, sehe ich irgendwann die Grenze erreicht, bei der die Allgemeinheit nicht mehr unbeschränkt für die Dummheit oder Arroganz des Einzelnen haften sollte.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Versicherungsangebote S1000RR

Beitragvon IceAge » 16.02.2010, 15:16

Hallo

Einige werden es vielleicht schon wissen die sich wahrscheinlich schon mit der Victoria unterhalten haben, aber für die anderen.
Bei der Victoria gibt es einen Sonderrabatt für die S 1000 RR. Weil es sich um ein neues Modell handelt.
Ich habe zwar keine VK abgeschlossen, was ich aber mit 150SB im TK Bereich zusammen mit HF bezahle ist um vieles günstiger als bei meiner Duc früher oder bei meinen anderen Maschinen. :mrgreen:

Gruß IceAge
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Versicherungsangebote S1000RR

Beitragvon HAF_Div28 » 16.02.2010, 15:36

Warum so geheimnisvoll? Ich> Fahrer über 30 J. , SF 2, 03-11 Saison, HF + TK (150 SB) Top Cover + Schutzbrief = 282,11€

Wenn jemand ma bißchen rechnen möchte (Victoria), ich kann da in Form einer Exelberechnung was zukommen lassen (zum selber ausfüllen und rumspielen).
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Versicherungsangebote S1000RR

Beitragvon Speedtrip » 16.02.2010, 15:58

Was zum rumspielen hab ich selbst :mrgreen: aber so eine Excel Liste ist interessant. Hast PN
Speedtrip
 
Beiträge: 216
Registriert: 16.03.2009, 14:47
Wohnort: Norderstedt

Re: Versicherungsangebote S1000RR

Beitragvon Chris » 16.02.2010, 16:20

... hab grad mit meiner Victoria gesprochen.

TK mit 150€ 366,00€ ich find das geht.
Wobei TK nur Wild, Feuer und Klau drin hat.
Eher kein muss.
Dann schon VK mit 150€, aber da will er watt über 1000,00€ - Auch heftig.
Wenn man 3 Jahre nix hat, dann sinds 3000,00 für nix. Aber wenn watt passiert, dann wird teuerer als 3K€
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Versicherungsangebote S1000RR

Beitragvon HAF_Div28 » 16.02.2010, 16:27

Speedtrip hat geschrieben:Was zum rumspielen hab ich selbst :mrgreen: aber so eine Excel Liste ist interessant. Hast PN



:lol: , aber meine Liste ist länger. :wink: :lol:
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Versicherungsangebote S1000RR

Beitragvon S10000RR » 16.02.2010, 17:14

Hallo an die Weiß/Blauen, :roll:

im letzten Moment habe ich mich doch für eine SC59 ABS entschieden. :oops: Die Preisverhandlung bei BMW war sowas von zäh ..... :shock:

Bei meiner Versicherungsrecherche habe ich ein gutes Angebot über die SAW-Assekuranz GmbH, 29410 Salzwedel gefunden.

So sieht das bei denen aus: HF+TK 150 in SF10/30% liegt bei rund 270 Euro Jahresbeitrag.

Enthaltene Leistungen in KH
Mallorcapolice, Schutzbrief, Assistance-Leistungen, Schadenrückkauf, keine Werkstattbindung, Umweltschaden, Pannenhilfe


Enthaltene Leistungen in Kasko
Mehrwert, Lawinen, Erweiterte Leistungen bei Elementarschäden, Verzicht auf SB bei Glasbruchschadenreparatur,
Tierbiss/Marderbiss, Schutz bei grober Fahrlässigkeit,
S10000RR
 
Beiträge: 11
Registriert: 11.08.2009, 00:13

Re: Versicherungsangebote S1000RR

Beitragvon syndaxx » 16.02.2010, 19:41

Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber zum Thema grober Fahrlässigkeit.

Grobe Fahrlässigkeit kann sein:

Autobahn Endgeschwindigkeit ausgetestet ... Auch schon Autobahn mit 200 kann grob Fahrlässig sein.
Motorradfahrten bei starkem Regen mit hohen Geschwindigkeiten ...
In der Innenstadt zwischen Autos vorbei ....

Grob Fahrlässig heist nicht nur Alkohol und ähnliches.

Das ganze ist Auslegungssache, und die Versicherung könnte verweigern. Zumindest die Kasgodeckung ... die Haftpflichtdeckung bis zur Regresshöhe (ca. 6k €).
Sicher ist sicher, Versicherungen sind eh Betrüger, daher würde ich drauf achten.
Keine Versicherung wird 1000€ Schäden deswegen ablehnen, aber wenns ums ganze geht.
Grüße
Chris
Benutzeravatar
syndaxx
 
Beiträge: 35
Registriert: 04.01.2010, 21:10
Wohnort: Nürnberg

Re: Versicherungsangebote S1000RR

Beitragvon nos1604 » 16.02.2010, 21:11

Also hatte bis jetzt noch nie Probleme bei einer VK und ich hab schon einige zerschrottet :oops:
Hab bis jetzt immer alles erstattet bekommen bis auf den Selbtsanteil von 350 euro
Benutzeravatar
nos1604
 
Beiträge: 173
Registriert: 27.12.2009, 20:37

Re: Versicherungsangebote S1000RR

Beitragvon shicky » 16.02.2010, 22:03

mal ne blöde frage aber die vk haftet nicht auf dem kringeloder??? :D :wink: :?:
02.06 salzburgring
12-13.07 slovakiaring
06-07.09 lausitzring
Benutzeravatar
shicky
 
Beiträge: 518
Registriert: 22.07.2009, 21:13

Re: Versicherungsangebote S1000RR

Beitragvon nos1604 » 16.02.2010, 22:09

Muss man eine extra Versicherung abschließen vor jedem Kringel besuch bieten ja sie meistens alle an 7 -14 euro am Tag finde ich
ok wenn man schon 25000 euro locker macht für ein Renngeschoss :wink:

Außer du fährst natürlich ein Rennen dann versichert dir keine Sau auf der Welt dein Moped 8)
Aber für Renntrainings usw gibt es immer Versicherungen meistens Selbstbeteiligung 1000 euro
Benutzeravatar
nos1604
 
Beiträge: 173
Registriert: 27.12.2009, 20:37

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste