Frage zu den komplett anlagen

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Frage zu den komplett anlagen

Beitragvon Phoebi » 10.02.2014, 12:13

Also ich fahre diesen hier
http://www.akra-shop.de/pdf/bmw_s1000rr ... lution.pdf
und habe problemlos den Endschalldämpfer UND den Krümmer eingetragen bekommen.
Bisherige Polizeikontrollen waren immer entspannt, da ich (zum Glück an diesen Tagen ausnahmsweise) den dB-Killer drin hatte.
Im Hockenheim muss man unter der Start/Ziel-Brücke mal kurz die Kupplung ziehen... ;-) Da wird die Lautstärke gemessen... ThumbUP
Benutzeravatar
Phoebi
 
Beiträge: 220
Registriert: 26.04.2012, 13:09
Wohnort: 56370 Allendorf
Motorrad: 10er S1000RR

Re: Frage zu den komplett anlagen

Beitragvon CharlyB » 10.02.2014, 12:24

Phoebi hat geschrieben:Also ich fahre diesen hier
http://www.akra-shop.de/pdf/bmw_s1000rr ... lution.pdf
und habe problemlos den Endschalldämpfer UND den Krümmer eingetragen bekommen.
Bisherige Polizeikontrollen waren immer entspannt, da ich (zum Glück an diesen Tagen ausnahmsweise) den dB-Killer drin hatte.
Im Hockenheim muss man unter der Start/Ziel-Brücke mal kurz die Kupplung ziehen... ;-) Da wird die Lautstärke gemessen... ThumbUP


Das wage ich zu bezweifeln scratch
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Frage zu den komplett anlagen

Beitragvon Phoebi » 10.02.2014, 12:29

CharlyB hat geschrieben:Das wage ich zu bezweifeln scratch


Das muss am Postleitzahlenbezirk liegen! ;-)
Bei uns ist das Leben noch recht entspannt...

Außerdem wollte ich Dir nur helfen, deine Komplettanlage zu verkaufen...! ThumbUP
Benutzeravatar
Phoebi
 
Beiträge: 220
Registriert: 26.04.2012, 13:09
Wohnort: 56370 Allendorf
Motorrad: 10er S1000RR

Re: Frage zu den komplett anlagen

Beitragvon CharlyB » 10.02.2014, 12:37

Phoebi hat geschrieben:
CharlyB hat geschrieben:Das wage ich zu bezweifeln scratch


Das muss am Postleitzahlenbezirk liegen! ;-)
Bei uns ist das Leben noch recht entspannt...

Außerdem wollte ich Dir nur helfen, deine Komplettanlage zu verkaufen...! ThumbUP


Danke, dann ziehe ich meine Bedenken zurück ThumbUP winkG
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Frage zu den komplett anlagen

Beitragvon seb68 » 10.02.2014, 12:56

Das schlimme ist

Egal wen ich frage ob Polizei oder TÜV jeder sagt was anderes .....
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: Frage zu den komplett anlagen

Beitragvon Swobee » 10.02.2014, 13:22

Wie der name scho sagt, is ne Race anlage für de Rennstrecke, kriegste also eig ohne Kat nich eingetragen weil die AU nich hinhaut!

seb68 hat geschrieben:Was passiert eigentlich bei einem Unfall wenn ich eine
Komplett Anlage habe alle Papiere AU hat auch ohne Kat gepasst

Aber ich fahre ohne Kat


Wenn in deine ein Kat rein gehört, muss er auch rein ;-) ich bezweifle, das bei einem Unfall jemand dein auspuff auseinander schraubt und guckt ob dein kat drin is... wenn du ne Race Anlage fährst, erlischt die Betriebserlaubnis und du fährst ohne Versicherung, d.h. du zahlst den ganzen spaß selber...
------------------------------------------------------------------------------
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Benutzeravatar
Swobee
 
Beiträge: 476
Registriert: 29.08.2013, 19:55
Wohnort: Zwickau
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Frage zu den komplett anlagen

Beitragvon seb68 » 10.02.2014, 13:49

Deshalb frage ich ja


AU Werte stimmen auch ohne Kat und leise ist die Anlage auch

Eintragen ist auch kein Problem laut dem TÜV futzi bei dem ich war


Aber wenn es wirklich hart auf hart kommt bringt mir dann das was


Wenn es heißt nur mit Kat Betriebserlaubnis ohne Kat keine und somit kein Versicherungsschutz
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: Frage zu den komplett anlagen

Beitragvon Swobee » 10.02.2014, 14:05

Wie gesagt, wenn einer rein gehört, MUSS einer rein... wobei ich bezweifle, dass das einer Kontrolliert!

Der TÜV futzi wird sich kaum für dich einsetzten wenns hart auf hart kommt! Mit welcher begründung er dir das ohne KAT einträgt frag ich mich sowieso, wenn einer rein gehört, gehört einer rein! Ob die werte auch so stimmen oda ne...
------------------------------------------------------------------------------
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Benutzeravatar
Swobee
 
Beiträge: 476
Registriert: 29.08.2013, 19:55
Wohnort: Zwickau
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Frage zu den komplett anlagen

Beitragvon seb68 » 10.02.2014, 18:50

Vielleicht sucht noch jemand was spezielles für seine Anlage


http://www.racing4fun.de/anzeigen/details/82958.html
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: Frage zu den komplett anlagen

Beitragvon Steffen 2.0 » 10.02.2014, 18:58

seb68 hat geschrieben:Deshalb frage ich ja


AU Werte stimmen auch ohne Kat und leise ist die Anlage auch

Eintragen ist auch kein Problem laut dem TÜV futzi bei dem ich war


Aber wenn es wirklich hart auf hart kommt bringt mir dann das was


Wenn es heißt nur mit Kat Betriebserlaubnis ohne Kat keine und somit kein Versicherungsschutz


also ohne kat schaffste kein euro 3, never.

Versicherungsschutz erlischt auch nur wenn ein Zusammenhang feststellbar ist, die Versicherung wird aber auf jede Fall versuchen dich in Regress zu nehmen, das riskiert man (und wer weiss was die Versicherungsgutachter so alles feststellen von wegen mehrleistung oder ähnlichem :S)
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Frage zu den komplett anlagen

Beitragvon Din0zz0 » 10.02.2014, 19:16

Logisch schaft man Euro 3.... Abgasuntersuchung ist auch kein Problem..... Warmgefahren sollte sie aber sein. Selbst bei BMW Motorrad sagen's Anlage ohne Kat, kein Problem!
Versicherungsschutz entfällt auch nicht wenn alles Eingetragen ist.

Zudem fahren soviele ohne Kat, dast du schon die Ausnahme bist wenn du einen drin hast :lol:

Das einzige was Problematisch bei der Sache ist habe ich von nem Zivibullen, als ich mich mit Ihm über das Thema unterhalten habe. "Ohne Kat -> > Anlage ohne Kat hörere Co2 Werte als mit Kat -> gilt als Steuerhinterziehung -> seht Teuer"!

Also wenn du Pech hast, und der Bulle hats auf dich abgesehen und versteht was von Motorrädern....
Benutzeravatar
Din0zz0
 
Beiträge: 52
Registriert: 24.07.2012, 07:26
Motorrad: BMW 1000 RR 2012

Re: Frage zu den komplett anlagen

Beitragvon seb68 » 10.02.2014, 19:21

Schon wieder eine andere Antwort.


Also Steuerhinterziehungen ist mir lieber als
Rum fahren ohne Versicherungsschutz
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: Frage zu den komplett anlagen

Beitragvon Steffen 2.0 » 10.02.2014, 20:40

Versicherungsschutz hast du immer! Nur kann es sein das dich die Versicherung in regress nimmt ;)

Steuerhinterziehung ist blödsinn, geht ja beim Motorrad rein nach Hubraum ;)

und euro 3 ohne kat, das heisst 0,3% Volumen CO, das möchte ich sehen. Wärst du soweit ich mich entsinnen kann der erste überhaupt der das schafft clap
Soweit ich weiss muss man noch aufpassen was auf dem Auspuff steht, da sollte noch eine 5 oder 9 eingekreist sein, sonst ist der esd nur am orginalkrümmer zugelassen (oder anders rum, aber da muss man aufpassen!)
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Frage zu den komplett anlagen

Beitragvon Cheesl84489 » 10.02.2014, 21:36

Servus,
bin auch zur Zeit am überlegen mir eine komplett Anlage von Akrapovic zu kaufen.
Die Lange ohne Kat und E1 Nummer.
Mir geht es genauso, jeden den ich frage, sagt was anderes.
Normal müsste man ihn doch mit dem Einschubkat und Db-Killer eingetragen bekommen und man eine Probleme bekomme, oder ?
Keiner ist sich zu 100% sicher.
Sogar mein Nachbar, der eine Prüfstelle hat, konnte mir nichts genaues sagen.
Haben die meisten es durch Einzelabnahmen eintragen lassen oder nur normal ?
Benutzeravatar
Cheesl84489
 
Beiträge: 140
Registriert: 05.08.2013, 08:54
Wohnort: Burghausen
Motorrad: S1000rr 2013

Re: Frage zu den komplett anlagen

Beitragvon seb68 » 10.02.2014, 21:44

Also mit Kat ist das meiner Meinung nach gar kein Problem


Ich habe ohne Kat immer AU und HU bekommen und mit dB Killer ist der Topf nicht übertrieben laut


Also mit Einschub Kat müsste man bei einer einzel abhnahme gar keine Probleme bekommen
Und auch nicht mit Gesetz Versicherung usw.....
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste