Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon meier72 » 09.07.2010, 15:55

Sorry!!

Klar muss man mal Anfangen!!! :wink:
Pokal oder Spital :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
Benutzeravatar
meier72
 
Beiträge: 416
Registriert: 20.04.2010, 16:09
Motorrad: S1000RR

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon schorsch » 09.07.2010, 16:45

Chris hat geschrieben:
meier72 hat geschrieben:Ähm 2.07 GP Kurs Hockenheim mit der S1000RR? Bremst man da überhaupt? :mrgreen: Sorry :oops: :oops:


... nö, bin im 4. lokker durchgerollt.

Irgendwo muss man ja mal anfangen. Und fürn HHR-Greenhorn find ichs in Ordnung.


Wer vor einer Kurwe nicht bremst war auf der geraden zu langsam :lol: :twisted: :mrgreen:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Hanjo » 09.07.2010, 18:30

schorsch hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
meier72 hat geschrieben:Ähm 2.07 GP Kurs Hockenheim mit der S1000RR? Bremst man da überhaupt? :mrgreen: Sorry :oops: :oops:


... nö, bin im 4. lokker durchgerollt.

Irgendwo muss man ja mal anfangen. Und fürn HHR-Greenhorn find ichs in Ordnung.


Wer vor einer Kurwe nicht bremst war auf der geraden zu langsam :lol: :twisted: :mrgreen:


... oder liegt auf der Fresse :shock:

Cheers Hanjo
Lesen gefährdet die Dummheit

S1000RR Motorsportfarben, ABS+DTC, Schaltassistent,
produziert am 23032010 = 11 :)


http://www.motshop24.eu
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 423
Registriert: 31.12.2009, 21:18
Wohnort: Mitten im Nirgendwo
Motorrad: S1000RR

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon raifi » 11.07.2010, 13:20

raifi hat geschrieben:überprüft mal Euer Rücklicht :?

meines wackelt bedeutend stärker als die neuen und außerdem ist es undicht :shock:


update:
wurde auf Garantie komplett gewechselt 8)
Servus vom Rainer

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
raifi
 
Beiträge: 665
Registriert: 20.04.2008, 17:34
Wohnort: am Chiemsee

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Chris » 15.07.2010, 15:35

... so, bekomme meine heute wieder. Kettenspanner getauscht, Ventile eingestellt. Alles tutti:-)

Also, wer n Rasseln hat (war bei mir im Kalten sehr stark, im Warmen hin und wieder) sollte zum Freundlichenund den Spanner austauschen.
BTW: Der wurde von BMW überarbeitet. Jetzt ist der bisschen anders als der Alte.
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon wendmann » 15.07.2010, 19:21

Hallo,
habe einen Vorführer mit 4200 km gekauft und bin nun eine Woche damit "geflogen".
Heute habe ich die Kiste zum erstenmal geputzt (gründlichst) und dabei festgestellt,
daß am Auspuffsammler ein Haarriss ist, aus dem es auch herausbläst.
Außerdem haben die Freundlichen beim Reifenwechsel die Steckachse ruiniert,
was durch reine Sichtprüfung schon aufgefallen ist!

Beides wird auf Garantie getauscht, wobei der Sammler bis auf Weiteres nicht lieferbar ist.

Aber das Schätzchen ist ja zum Glück trotzdem fahrbar.

By the way: Meine R1 ist seit 11 Jahren ohne Mangel (außer den 2 Rückrufaktionen)

Gruss
Eugen
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Knud » 10.08.2010, 11:04

Bin mit meiner S1RR super zufrieden. Auch die vielfach bemängelte Schaltung / Schaltautomat funktionieren top.

Aus alter Gewohnheit habe ich immer 2 Finger über den Kupplungshebel gelegt. Da passiert es manchmal, dass ich unbeabsichtigt die Lichthupe betätige.
Gruß,
Knud
---
Die schönste Verbindung zwischen 2 Punkten ist eine Kurve.
Benutzeravatar
Knud
 
Beiträge: 200
Registriert: 20.07.2010, 07:48
Wohnort: Kiel
Motorrad: S1000RR, Bj. 03/2010

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Outlaw » 10.08.2010, 13:34

Also bitte, wie kommt man den da an den Fernlichtschalter?
Outlaw
 

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Kiesi » 10.08.2010, 13:43

Outlaw hat geschrieben:Also bitte, wie kommt man den da an den Fernlichtschalter?



hab ich mir auch schon überlegt.. :wink:
Bild Bild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 239
Registriert: 23.06.2009, 11:11
Wohnort: Rhön/ KG

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon raifi » 10.08.2010, 13:45

Kiesi hat geschrieben:
Outlaw hat geschrieben:Also bitte, wie kommt man den da an den Fernlichtschalter?

hab ich mir auch schon überlegt.. :wink:


wenn die Finger nicht bis zum Kupplungshebel reichen :lol:
Servus vom Rainer

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
raifi
 
Beiträge: 665
Registriert: 20.04.2008, 17:34
Wohnort: am Chiemsee

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon golf216vau » 20.08.2010, 17:57

Hey,

mir ist es heute 2 mal passiert, richtig am Kabel gezogen, dann heftiges Lenker flattern bekommen, was ja schon normal ist :roll: , aber dann beim anbremsen, sehr schlechten Bremsdruck gehabt, noch mal losgelassen, wieder gebremst und schon war der Bremsdruck wie immer!
Es ist immer nach dem heftigen Lenker flattern gewesen, sonst funktioniert die Bremse!
Hat das auch schon jemand hier im Forum gehabt und gibt es Abhilfe?
Habe das schon von jemandem gehört der viel auf der Nordschleife fährt, aber selber ist mir das noch nie passiert, bis heute!
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/TC, Schaltassistent und Sturzsensor! 6500KM
BMW S1000XR M 11900KM 2024 gewandelt.
BMW M1000XR 2400KM
Benutzeravatar
golf216vau
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.06.2010, 22:58

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Cougarman » 20.08.2010, 21:00

Vielleicht hat die Pumpe wegen dem Flattern Luft gezogen?
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon doppeldecker » 20.08.2010, 22:36

Ich würd´s eher andersrum versuchen.

Wenn der Lenker flattert, dann ist der Lenkungsdämpfer zu schwach. Was für die meisten Originalen Dinger zutrifft...

Gruß

DD
Benutzeravatar
doppeldecker
 
Beiträge: 81
Registriert: 17.07.2010, 14:54
Wohnort: Kreis Ludwigsburg
Motorrad: 10er+23er RR, Hyper

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon bt012ss » 21.08.2010, 06:51

Durch heftiges Lenkerschlagen werden gerne die Bremskolben ein Stück in den Zylinder gedrückt. Bekanntes Thema auf der Renne.
Danach einmal kurz den Hebel ziehen, am besten vor dem nächsten Bremspunkt und gut ist :wink:
Benutzeravatar
bt012ss
 
Beiträge: 2
Registriert: 11.11.2009, 11:35

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon SirRichi » 21.08.2010, 08:19

Ich habe seit etwa 200km beim sanften abbremsen aus maximal 20km/h teilweise ein komisches rubbeln in der Bremse vorne, ähnlich wie wenn da ABS bei einer Vollbremsung rubbelt... Hat da jemand eine Ahnung, was das sein kann?!
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste