Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Outlaw » 21.08.2010, 08:20

Also bei mir geht das " Klackern " auch los. Hört sich an wie eine Scheckkarte an nem Lüfterrad! Ist aber nur im Teillastbereich zu hören. Was könnte das sein?
Outlaw
 

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon SirRichi » 21.08.2010, 08:21

Outlaw hat geschrieben:Also bei mir geht das " Klackern " auch los. Hört sich an wie eine Scheckkarte an nem Lüfterrad! Ist aber nur im Teillastbereich zu hören. Was könnte das sein?


Jupp, habe das vor allem so bei Tempo ~50 im 4/5 Gang, aber das Geräusch habe ich seit Tachostand 0... :shock:
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Phil » 21.08.2010, 09:35

Also zu den Vibrationen der Bremsscheibe kann ich dir sagen das bei mir ein hörbares (ätzendes) Geräusch war beim langsam fahren und schieben.
Festgestellt wurde, dass das Rad zu weit links eingebaut wurde und sich dann die Bremsscheibe ungleichmäßig abgefahren hat. Zudem wurde der ABS Sensor in Mitleidenschaft gezogen da er am Kranz an lag.

Habe auf Garantie alles neu bekommen, also ABS Sensor und Bremsscheiben. Jetzt ist es weg.

Die Geräusche habe ich auch, aber wenn da was nicht okay wäre, wäre das "dem" Mechaniker sicher aufgefallen bei dem ich bin. Guter Mann.
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon golf216vau » 21.08.2010, 10:37

bt012ss hat geschrieben:Durch heftiges Lenkerschlagen werden gerne die Bremskolben ein Stück in den Zylinder gedrückt. Bekanntes Thema auf der Renne.
Danach einmal kurz den Hebel ziehen, am besten vor dem nächsten Bremspunkt und gut ist :wink:


Hey,

das vermute ich auch, nur kannte ich dieses Problem bis jetzt nicht, nächste Anschaffung ein vernünftiger Lenkungsdämpfer 8)
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/TC, Schaltassistent und Sturzsensor! 6500KM
BMW S1000XR M 11900KM 2024 gewandelt.
BMW M1000XR 2400KM
Benutzeravatar
golf216vau
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.06.2010, 22:58

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon BMW » 21.08.2010, 20:50

Hallo,

habe folgendes Problem quietschende Vorderradbremse! das abgraten hat nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Hat jemand von Euch bereits ähnliche Erfahrungen?

Gruß
BMW
BMW
 

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon golf216vau » 22.08.2010, 13:37

Hey,

gerade eine kleine Runde gefahren und schon wieder ein Problem, normalerweise, spürt man beim zügigen runter schalten ein knacken im Kupplungshebel, aber heute hatte ich mehrmals beim zügigen runter schalten vor der Kurve, das sich die Kupplung weich anfühlt und es gab keine knack Geräusche, dann fing auch mein Hinterrad an zu rutschen! :evil:
Hat jemand von euch auch schon einmal dieses Problem, oder bin ich der erste :cry: !

Gruß
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/TC, Schaltassistent und Sturzsensor! 6500KM
BMW S1000XR M 11900KM 2024 gewandelt.
BMW M1000XR 2400KM
Benutzeravatar
golf216vau
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.06.2010, 22:58

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon SirRichi » 15.10.2010, 14:01

Zum Thema Schaltautomat/dass der ab und an zickig ist habe ich ein Video gefunden :mrgreen: --> http://www.youtube.com/watch?v=9vXxwAQRTBI Schaut mal von 2:25 an wie da hochgeschaltet wird und dann die Ganganzeige weg ist und dann gibts mal eine Unterbrechung und die 6 leuchtet... Hatte ich auch schon 2 oder 3 mal... ist das einfach so oder wie kann man das verhindern? Sehr unwitzig wenn der Vortrieb einfach willkürlich unterbrochen wird :mrgreen:

Gruss aus der Eidgenossenschaft
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Luxrider » 15.10.2010, 14:33

@blubb
Das hatte ich auch schon ein paar mal. Man darf nicht mehr einfach so dreckig hochschalten, wie man das bisher gewohnt war. Man muss bewusster und mit mehr Zug hochschalten, dann klappts.
Benutzeravatar
Luxrider
 
Beiträge: 343
Registriert: 11.09.2010, 19:41

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon ursjuerg » 24.11.2010, 02:06

Ich lese andauernd vom Kuppeln beim Schalten :shock:
Was ist das :?: :?: :?: Wenn ich beim zu schläfrigen Schalten den Leerlauf erwische - OK. :evil:
Für mich hat BMW nur vergessen, den linken Hebel in "Anfahr- und Stop-hilfe" um zu benennen. :D
Allenfalls nehme ich beim Hochschalten Gas weg, wenn ich nicht beschleunigen will.
Beim runterschalten kurzen Gasstoss.
Die linke Hand wird zum Grüssen und nicht zum Kuppeln gebraucht. :mrgreen:

Zu Bremse: Hatte meine mit 1'600 Km gekauft: Der Bremshebel hinten gieng so weit runter, wie ich den Fuss nicht biegen kann.
Entlüften :arrow: Alles bestens. Auch vorne besser! Also optimal :D Ob das Moped im Werk an einem Montag entlüftet wurde? :roll:
Und der :D im Tiefschlaf war?

Zu Licht: Meine ist super! Ersatzmoped war eine Katastrophe! Hab das aber schon mal geschrieben.

Habe "CarbonForBikes" an der Kette. 8) 8) 8) Ersetzt - glaube ich - den Kettenspray nicht komplett.
Aber bisher gute Erfahrung gemacht (ca. 4000 Km).
Zu mindest ist die Kette immer etwas geschmiert! :)
Schade nur, dass der Klotz wohl nur bei ausgebautem Rad gewechselt werden kann.

Gruss Urs
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Starr » 25.11.2010, 00:08

Also meine ist ein Traum bisher.
Bis auf nen kleinen Defekt gleich am ersten Tag.
Konnte nur noch rechts Blinken( Schalter def.) Rest der Woche ohne Blinken gefahren und bei der 1000km Insp. mit machen lassen. 8)

Und zu Vibrationen kann ich nur sagen das das meine R1 RN12 mindestens genauso gut konnte. :D
Und mit der war ich im ersten halben Jahr 5 mal in der Werkstatt wegen Mängeln.

Also super Schnitt für den Weißwurst Racer :lol:
28.3 - 29.3 Ledenon ✔
11.5 - 12.5 Most ✔
31.7 - 01.8 Oschersleben ✔
31.8 - 01.9 Oschersleben
Benutzeravatar
Starr
 
Beiträge: 111
Registriert: 16.10.2010, 17:48
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon schamane » 15.03.2011, 20:21

nach ca. 2400km sind folgende "mängelchen" festzustellen:

- rechter schwingenschoner (transparent) löst sich im oberen bereich
- rost an den befestigungsschrauben vom haltebügel der soziussitzbank
- 10er-schlüssel im bordwerkzeug unbrauchbar (schlüsselweite zu klein, ca. 9,5mm)

ansonsten alles i.o., macht einfach nur spass :mrgreen:
Benutzeravatar
schamane
 
Beiträge: 112
Registriert: 09.05.2010, 14:08

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste