Bestellung Zentralständer von Move

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Bestellung Zentralständer von Move

Beitragvon Albi » 16.03.2015, 23:54

Also die HP4 ist ja nix anderes als ne aufgemotzte RR winkG sollte wohl schon passen. Der Rahmen wurde ja erst mit der 2015er geändert da braucht man ne andere Platte winkG

ich warte auch schon sehnsüchtig auf mein Move :mrgreen:
Mir könne alles, ausser Hochdeutsch
Benutzeravatar
Albi
 
Beiträge: 528
Registriert: 22.10.2009, 21:09
Wohnort: Weilheim
Motorrad: S1000 RR 2015

Re: Bestellung Zentralständer von Move

Beitragvon Nikko » 07.04.2015, 11:42

Moin,

so der Move ist da, zusammengebaut und war auch schon im Test.
So weit so gut.

Nur hab ich ein Problem. Das Einfädeln des oberen Stifts in die Hülse ist ein K(r)ampf.
Allein so gut wie nicht machbar.
Natürlich habe ich das Ding und den unteren Stift schon in allen möglichen Varianten angebaut und verstellt.

Meiner Meinung nach ist das Spiel aber viel zu klein(?). Die kleinste Verkantung, Stahl auf Stahl, führt unweigerlich zum Klemmen.
Ich konnte mit einem klassichen Messschieber bei beiden Teilen nur das gleiche Maß messen.
Also muss die Toleranz unter 1/10 sein.
Das ist meiner Meinung nach zu wenig.

Wie sieht das denn bei euch aus? Was macht ihr, dass das leicht geht oder mach ich was falsch? scratch

Gruss Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: Bestellung Zentralständer von Move

Beitragvon BlaueDicke » 07.04.2015, 12:30

....war bei mir am Anfang auch so, Übung macht den Meister :mrgreen:
Nach den ersten Versuchen dachte ich das kann nicht sein, aber dann hat man den Bogen raus und es funzt einwandfrei. ich habe etwas harzfreises Fett in die Hülse, reicht ein sehr dünner Film, und habe keine Schwierigkeiten mehr.

.....und pass auf den unteren Stift auf. Der dient ja nur zur Führung, nicht das das zu stramm sitzt und deswegen schief angesetzt wird.

Grüße Christoph
Benutzeravatar
BlaueDicke
 
Beiträge: 46
Registriert: 19.02.2014, 19:33
Wohnort: Egelsbach
Motorrad: S1000R

Re: Bestellung Zentralständer von Move

Beitragvon G.A.C.O. » 07.04.2015, 13:18

Nikko hat geschrieben:Moin,

so der Move ist da, zusammengebaut und war auch schon im Test.
So weit so gut.

Nur hab ich ein Problem. Das Einfädeln des oberen Stifts in die Hülse ist ein K(r)ampf.
Allein so gut wie nicht machbar.
Natürlich habe ich das Ding und den unteren Stift schon in allen möglichen Varianten angebaut und verstellt.

Meiner Meinung nach ist das Spiel aber viel zu klein(?). Die kleinste Verkantung, Stahl auf Stahl, führt unweigerlich zum Klemmen.
Ich konnte mit einem klassichen Messschieber bei beiden Teilen nur das gleiche Maß messen.
Also muss die Toleranz unter 1/10 sein.
Das ist meiner Meinung nach zu wenig.

Wie sieht das denn bei euch aus? Was macht ihr, dass das leicht geht oder mach ich was falsch? scratch

Gruss Nikko


Wenn du alles richtig ausgerichtet hast, sollte es einfach gehen.
Ein bisserl üben schadet aber nix.
Hast du mal die Hülse vor dem Einbau auf den Stift gesteckt? Ging das leicht?

Gruß
G.A.C.O.
"Der schnellste Inder westlich des Ganges"
Benutzeravatar
G.A.C.O.
 
Beiträge: 544
Registriert: 04.11.2012, 22:00
Motorrad: S1RR 2015 S1R 2018

Re: Bestellung Zentralständer von Move

Beitragvon Nikko » 07.04.2015, 13:39

Ja, hab es mehrfach ausgerichtet.

Natürlich hab ich vor Montage die Passgenauigkeit geprüft.
Es passte ineinander aber doch haargenau. Wie soll ich sagen.
Leicht ziehend, so das Gefühl.

Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: Bestellung Zentralständer von Move

Beitragvon G.A.C.O. » 07.04.2015, 14:10

Sauber machen. Etwas Fett ran, wie der BlaueDicke geschrieben hat und nochmal versuchen. Wenn ich hektisch mache, hakelt es bei mir auch manchmal. Mopped halt gerade stellen und Teil vernünftig einfädeln.

Gruß
G.A.C.O.
"Der schnellste Inder westlich des Ganges"
Benutzeravatar
G.A.C.O.
 
Beiträge: 544
Registriert: 04.11.2012, 22:00
Motorrad: S1RR 2015 S1R 2018

Re: Bestellung Zentralständer von Move

Beitragvon Meister Lampe » 07.04.2015, 18:11

Lehrgang kommt in Spa ... ;-) , ich habe immer den Fuß drunter und mit dem Knie drücken , es geht dann sehr schnell , aber wie schon gesagt , etwas Fett dünn dran und üben , nachher flupt er blind da rein ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Bestellung Zentralständer von Move

Beitragvon schorsch » 07.04.2015, 18:34

Vaseline hilft auch manchmal bei dem Ständer....BildBildBild
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Bestellung Zentralständer von Move

Beitragvon mehrschbass » 07.04.2015, 19:29

Bissel das Moped um die Laengsachse kippen und schon fluppt das Ding ganz leicht rein. Bei guter Ausrichtung wirklich nur eine Uebungssache...
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Bestellung Zentralständer von Move

Beitragvon Albi » 09.04.2015, 21:43

Hat mittlerweile schon einer ein Move an der 15er RR verbaut?

muss noch Torx besorgen und da stellt sich die Frage ob ich da zwei brauche? Oder lässt sich die Schraube einseitig lösen scratch
Mir könne alles, ausser Hochdeutsch
Benutzeravatar
Albi
 
Beiträge: 528
Registriert: 22.10.2009, 21:09
Wohnort: Weilheim
Motorrad: S1000 RR 2015

Re: Bestellung Zentralständer von Move

Beitragvon Waschi » 09.04.2015, 21:53

Hi,

ich warte auf den Ständer! Ist seit Dienstag im Versand! Hoffe er kommt morgen dann kann ich berichten!
Jage nicht was du nicht töten kannst!
Benutzeravatar
Waschi
 
Beiträge: 253
Registriert: 07.02.2014, 21:48
Wohnort: Daheim
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Bestellung Zentralständer von Move

Beitragvon exupdrive » 09.04.2015, 22:14

Albi hat geschrieben:Hat mittlerweile schon einer ein Move an der 15er RR verbaut?

muss noch Torx besorgen und da stellt sich die Frage ob ich da zwei brauche? Oder lässt sich die Schraube einseitig lösen scratch

Moin,
Hab den Move an meiner 15er RR und bin begeistert ThumbUP ThumbUP
Willst du Werkzeug oder Schrauben besorgen? Schrauben ist alles dabei und Werkzeug benötigst du nur einen 45er Torx. Die Torxschraube wird dann durch eine Inbusschraube ersetzt.
Benutzeravatar
exupdrive
 
Beiträge: 105
Registriert: 19.03.2014, 12:42
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Bestellung Zentralständer von Move

Beitragvon Albi » 09.04.2015, 22:33

exupdrive hat geschrieben:
Albi hat geschrieben:Hat mittlerweile schon einer ein Move an der 15er RR verbaut?

muss noch Torx besorgen und da stellt sich die Frage ob ich da zwei brauche? Oder lässt sich die Schraube einseitig lösen scratch

Moin,
Hab den Move an meiner 15er RR und bin begeistert ThumbUP ThumbUP
Willst du Werkzeug oder Schrauben besorgen? Schrauben ist alles dabei und Werkzeug benötigst du nur einen 45er Torx. Die Torxschraube wird dann durch eine Inbusschraube ersetzt.


Muss nur Werkzeug besorgen, demfall brauch ich ja nur einen 45er Torx.

Danke :D
Mir könne alles, ausser Hochdeutsch
Benutzeravatar
Albi
 
Beiträge: 528
Registriert: 22.10.2009, 21:09
Wohnort: Weilheim
Motorrad: S1000 RR 2015

Re: Bestellung Zentralständer von Move

Beitragvon exupdrive » 10.04.2015, 08:46

Albi hat geschrieben:
exupdrive hat geschrieben:
Albi hat geschrieben:Hat mittlerweile schon einer ein Move an der 15er RR verbaut?

muss noch Torx besorgen und da stellt sich die Frage ob ich da zwei brauche? Oder lässt sich die Schraube einseitig lösen scratch

Moin,
Hab den Move an meiner 15er RR und bin begeistert ThumbUP ThumbUP
Willst du Werkzeug oder Schrauben besorgen? Schrauben ist alles dabei und Werkzeug benötigst du nur einen 45er Torx. Die Torxschraube wird dann durch eine Inbusschraube ersetzt.


Muss nur Werkzeug besorgen, demfall brauch ich ja nur einen 45er Torx.

Danke :D

Muss mich korrigieren. Ist ein T50. Hoffe noch nicht zu spät... Sorry!
Benutzeravatar
exupdrive
 
Beiträge: 105
Registriert: 19.03.2014, 12:42
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Bestellung Zentralständer von Move

Beitragvon Albi » 10.04.2015, 12:34

Noch nich zu spät winkG wird erst heut abend gekauft 8)
Mir könne alles, ausser Hochdeutsch
Benutzeravatar
Albi
 
Beiträge: 528
Registriert: 22.10.2009, 21:09
Wohnort: Weilheim
Motorrad: S1000 RR 2015

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste