Farben zum Modelljahr 2011

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Farben zum Modelljahr 2011

Beitragvon bazi » 30.06.2010, 14:30

Eben.

Ich hab meine. Und ich werd sie auch behalten. Die erste Serie is der kommende Klassiker. Bevor ich die Verkauf, wird sie konserviert und weggestellt.
bazi
 

Re: Farben zum Modelljahr 2011

Beitragvon MSHPU » 30.06.2010, 15:06

Die erste GSX-R 750 ist auch ein Klassiker, aber 100.000 Euro kriegt man dafür heute leider auch nicht. Wenn das Geld keine Rolle spielt würde ich mir auch zwei aus dem ersten Modelljahr mit 0 km in die Garage stellen und schauen, was in 10 oder 20 Jahren dabei raus kommt. :mrgreen: Nur wenn für 2014 ein Modell mit 230 PS und 170 kg rauskommt, muss ich mir schon genau überlegen, ob ich mir den Luxus leiste, die aktuelle als Sammelobjekt zu behalten. :mrgreen:
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Farben zum Modelljahr 2011

Beitragvon S 1000 RR » 30.06.2010, 15:14

bazi hat geschrieben:Eben.

Ich hab meine. Und ich werd sie auch behalten. Die erste Serie is der kommende Klassiker. Bevor ich die Verkauf, wird sie konserviert und weggestellt.


Bazi, Du sprichst mir aus der Seele! Anfangs konnte ich mich mit dem Farbton mineralsilver metallic nicht so recht anfreunden. Ein klassisches Titansilber wäre mir lieber gewesen.

In der Zwischenzeit gefällt mir die Farbe aber gut und ich finde das Zusammenspiel der einzelnen Farbtöne (d. h. von Verkleidung, Schwinge, Gabel und Rädern) sehr gut. Dass 2011 offenbar nur die Verkleidung und der Tank eine neue Farbe erhalten sollen ist m. E. etwas halbherzig. Mal sehen, ob die Kombination mit den bräunlichen Komponenten in Natura nach was aussieht.

Meine Doppel-R wird jedenfalls nicht mit einer neuen Farbe "gepimpt". Sie bleibt unverändert und wird auch nicht mehr rausgerückt! Viele ursprünglich rauchgraue R 90 S wurden im Laufe der Jahre daytonaorange umlackiert, weil das der Zeitgeist verlangte. Heute sind die original rauchgrauen Exemplare heiß begehrt...
Benutzeravatar
S 1000 RR
 
Beiträge: 52
Registriert: 20.04.2010, 23:02

Re: Farben zum Modelljahr 2011

Beitragvon SamK1200 » 30.06.2010, 19:49

Hallo zusammen,

wie sieht es denn mit dem neuen Gelbton für 2011 aus.
Mein Händler hat als neue Farbe angegeben: Leuchtgelb metallic
Laut BMW-Presse soll die Farbe: Sonnengelb uni sein.

Was ist denn nun richtig ! Weiss das jemand

Sind ja schon Unterschiede zwischen Uni u. Metallic

Vielen Dank

Peter
Benutzeravatar
SamK1200
 
Beiträge: 36
Registriert: 10.11.2009, 19:51
Wohnort: Wolfhagen
Motorrad: S1RR-2011/K1200RS-97

Re: Farben zum Modelljahr 2011

Beitragvon MSHPU » 04.07.2010, 08:13

In live sieht es mehr nach uni als nach metallic aus, im Zweifelsfall glaube ich da auch eher der Pressemitteilung, als einem einzelnen Händler.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Farben zum Modelljahr 2011

Beitragvon raifi » 04.07.2010, 08:39

MSHPU hat geschrieben:In live sieht es mehr nach uni als nach metallic aus, im Zweifelsfall glaube ich da auch eher der Pressemitteilung, als einem einzelnen Händler.

hab sie gestern auf den BMWDays live gesehen, ist schon uni und nix metallic :wink:
Servus vom Rainer

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
raifi
 
Beiträge: 665
Registriert: 20.04.2008, 17:34
Wohnort: am Chiemsee

Re: Farben zum Modelljahr 2011

Beitragvon MSHPU » 04.07.2010, 08:57

Eben, den Eindruck hatte ich auch, auch wenn es leider im Zelt war und nicht bei draußen bei Tageslicht.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Farben zum Modelljahr 2011

Beitragvon Aerospeed » 04.07.2010, 17:31

Also die ersten 100 S1000RR wurden mit den glatten flächen hergestellt...
Also sind Formen vorhanden!!! :twisted:

(Weiss ich aus bester Quelle)
Und bei einem Händler steht noch ne S1000RR aus der Serie der ersten 100 die nicht verkauft werden dürfen.


Gruss
ZX6R 09 Rennstreckenbike
S1000RR auf der Landstrasse

http://www.asr-racing.ch
Aerospeed
 
Beiträge: 45
Registriert: 05.03.2010, 20:23
Wohnort: Aargau CH

Re: Farben zum Modelljahr 2011

Beitragvon siwalilu » 04.07.2010, 19:13

Ein Hallo an alle "Wabenmusterfans"und "Farbfans" der 2011er-Modelle :wink:
Bei den Modellen in den USA bestehen alle häßlichen Wabenmusterteile aus dem "schönen glatten" Material der unteren Motorverkleidung.
Sieht natürlich toll aus :D
Gibt es für uns allerdings nicht :(
Die Schwinge, die Felgen und ein Teil des Tanks des lightgreymetallic- Modells sind in einer schönen dunkelgraumetallic Farbe lackiert und nicht in der unpassenden "braunmetallic"- Farbe unseres Modells (Schwinge+Felgen).
Schaut super aus :D
Gibt es bei uns leider nicht :(
Wäre mein sicherer Farbenfavorit.
Aber auch die schwarz-dunkelgraumetallic-lackierte S1000RR ist einen langen Hingucker wert!
Gefällt mir auch ausgesprochen gut :D
Leider nicht bei uns erhältlich :(
S C H A D E (Angaben zu den Farben subjektiv!) :cry:
Schaut euch hierzu den Film: S1000RR Exclusive Intro.Tech & Design Overview ( zirka Mitte) an!
http://www.bmwsuperbikes.com/

Grüße Walter
Das Leben ist zu kurz, um ein langes Gesicht zu machen!
Benutzeravatar
siwalilu
 
Beiträge: 51
Registriert: 28.11.2009, 17:54
Wohnort: Neunkirchen, Österreich

Re: Farben zum Modelljahr 2011

Beitragvon Cougarman » 05.07.2010, 22:36

Ham die deutschen Designer einen "besonderen" geschmack?
Dann werden wir die "exclusiven" wabenmuster-Teile mit den "langweiligen" glatten der Ami´s tauschen ;-)
Wie bei Autos gelbe/rote Blinker, jeder will das was er nicht hat.
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Farben zum Modelljahr 2011

Beitragvon streetsurfer » 06.07.2010, 08:03

moin chris
ich gebe dir recht, das wabenmuster finde ich auch schöner als eine glatte fläche.
aber die geschmäcker sind ja gott sei dank unterschiedlich. :mrgreen:
gruß max
-----------------------------------------------
nur beutetiere haben angst
Bild
Benutzeravatar
streetsurfer
 
Beiträge: 455
Registriert: 10.07.2009, 13:36
Wohnort: 67063 ludwigshafen

Re: Farben zum Modelljahr 2011

Beitragvon road-runner » 06.07.2010, 09:47

streetsurfer hat geschrieben:moin chris
ich gebe dir recht, das wabenmuster finde ich auch schöner als eine glatte fläche.
aber die geschmäcker sind ja gott sei dank unterschiedlich. :mrgreen:



weiss auch nicht , warum da drüber son Theater gemacht wird...

mir gefällt das eigentlich auch ...


:roll: :roll:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Farben zum Modelljahr 2011

Beitragvon Ralle » 06.07.2010, 11:05

:shock:
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: Farben zum Modelljahr 2011

Beitragvon Kiesi » 06.07.2010, 11:30

Ralle hat geschrieben::shock:



:!:
Bild Bild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 239
Registriert: 23.06.2009, 11:11
Wohnort: Rhön/ KG

Re: Farben zum Modelljahr 2011

Beitragvon siwalilu » 06.07.2010, 13:36

streetsurfer hat geschrieben:moin chris
ich gebe dir recht, das wabenmuster finde ich auch schöner als eine glatte fläche.
aber die geschmäcker sind ja gott sei dank unterschiedlich. :mrgreen:


Hallo Max!
Da mir die glatte Oberfläche besser gefällt, kann ich sie ja unter viel Aufwand glatt schleifen und lackieren.
Mehrere S1000RR -Fahrer (in diesem Forum) haben sich schon die Arbeit angetan.
Ich wollte damit natürlich niemanden zu nahe treten und möchte das subjektive"häßlich" zurücknehmen :oops:
Wie du richtig sagtest, ist es wichtig, dass es verschiedene Geschmäcker gibt :)
Mir ist es primär um die Lackierung gegangen, die ich wesentlich schöner finde als bei unseren 2011er-Modellen.
Ich schrieb auch dazu, dass das nur meine persönliche Meinung ist :!:

Grüße Walter
PS: Habe mir erst unlängst die Bilder Deiner Umbauten angeschaut - danke nochmals!

Das Leben ist zu kurz, um ein langes Gesicht zu machen!
Benutzeravatar
siwalilu
 
Beiträge: 51
Registriert: 28.11.2009, 17:54
Wohnort: Neunkirchen, Österreich

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste