Vom feinsten abgelegt

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Vom feinsten abgelegt

Beitragvon emil » 07.03.2011, 11:41

Hallo Dreier, mach dir nicht so viel gedanken manchmal ist das einfach ein schei...!
Hatte bei uns am freitag 9°C beim start mit meiner RR, auf dem nachbar grundstück ist ein kalter ecken, sonnen geschützt,
da war noch eis in der wasserpfütze und das um 12:30 uhr. Diese kalten ecken gibt es öfter als man denkt, dann geht alles sehr schnell. :?
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Vom feinsten abgelegt

Beitragvon Wabro » 07.03.2011, 11:53

Hi Dreier,

erst noch einmal herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Hätte alles anders ausgehen können. Schön, dass Dir nicht viel passiert ist, den Rest regelt die VK-Versicherung hoffentlich.

Dreier hat geschrieben:Jetzt frage ich mich natürlich wie der Polizist darauf kommt das ich zu schnell war. Durch die Kurve kommt man im leben nicht mit über 100kmh.


Das ist die ganz normale Verfahrensweise der Rennleitung. Wenn die Unfallursache nicht zu klären ist, wird quasi einfach davon ausgegangen, dass der Fahrer "mit unangepasster Geschwindigkeit" gefahren ist. Das ist teilweise bitter, weil Du dann ja auch noch zu allem Übel ein Knöllchen bekommst. Das Thema wird sich auf Grund der aktuellen Straßenverhältnisse in Zukunft wohl leider noch verschärfen, denn die Straßen sind vom Frost kaputt, für eine ordentliche Sanierung der Straßendecke haben Kommunen und Länder kein Geld, also wird wohl wieder einmal viel mit Bitumen geschmiert werden. :-( Wenn man darauf ausrutscht, weil billig repariert wurde und dann noch "eins drübergebraten" bekommt wegen unangepasster Geschwindigkeit, ist das schon extrem übel.

Dann ist mir noch aufgefallen das es nicht ein Warnschild, Achtung scharfe Kurve, gibt. Und auf dem Weg dahin waren bestimmt bei 3 anderen wesentlich leichteren Kurven ein Warnschild vorhanden war!?


Naja, Du willst Deinen Sturz doch jetzt nicht echt auf ein fehlendes Schild zurückführen wollen, oder?

Ciao
Georg
MS-Lackierung + Sonderlack., LSL verstellb., kurze Brems-/Kupplungshebel, Factory Pro Schaltfeder, Soziussitzabdeckung, MRA-Racing-Scheibe
Benutzeravatar
Wabro
 
Beiträge: 205
Registriert: 18.02.2011, 19:39
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: S1000RR BJ 05/2011

Re: Vom feinsten abgelegt

Beitragvon Wabro » 07.03.2011, 11:57

Daany hat geschrieben:naja die können dir den vorwurf machen mit einer nicht angepassten geschwindigkeit gefahren zu sein, das müssen die aber erstmal beweisen...


Das müssen sie nicht! Vorausgesetzt der Straßenzustand ist o.k. und es gab keine(n) weiteren Unfallbeteiligten, ist per default der Fahrer "mit unangepasster Geschwindigkeit" unterwegs gewesen. Ist leider so, muss man mit leben.
MS-Lackierung + Sonderlack., LSL verstellb., kurze Brems-/Kupplungshebel, Factory Pro Schaltfeder, Soziussitzabdeckung, MRA-Racing-Scheibe
Benutzeravatar
Wabro
 
Beiträge: 205
Registriert: 18.02.2011, 19:39
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: S1000RR BJ 05/2011

Re: Vom feinsten abgelegt

Beitragvon road-runner » 07.03.2011, 12:00

Hallo Dreier,

hauptsache ,DIR ist nichts passiert.

Moped kann man reparieren..

:wink: :wink:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Vom feinsten abgelegt

Beitragvon Achim » 07.03.2011, 15:27

Mensch Dreier,

Glückwunsch zum Geburtstag! Mit Leitplanke sieht sowas meist anders aus.
Hauptsache Dir gehts gut!
Über die SB würde ich mir keinen Kopp machen, da ist jetzt zum großen Teil Dein :) gefragt.
Dem ist ja daran gelegen, dass Du weiter fährst. :wink:
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Vom feinsten abgelegt

Beitragvon TSG » 07.03.2011, 15:34

Mein Beileid und gute Besserung für Deinen Daumen!

Als Rechtsanwalt kann ich Dir bei diesem Schadensbild nur raten, die Versicherung sofort zu informieren und deren Gutachten abzuwarten. Sollte die interne Kalkulation Deines Händlers nämlich mehr als 10 % vom Gutachten abweichen oder Dir/Euch andere Aspekte des Gutachtens merkwürdig vorkommen, dann solltest Du die Versicherung konfrontieren und bei Nichtakzeptanz mit einem eigenen Gutachten (Schaden > 800 €) drohen. Du musst Dich keinesfalls auf angeblich bei anderen Werkstätten günstigere Stundenlöhne bzw. Verrechnungssätze verweisen lassen. Bei einem kalkulierten Schaden (Reparaturaufwand > 130 % Zeitwert vor Unfall) handelt es sich um einen Totalschaden und Du hast anrecht auf Zeitwertauszahlung minus Restwert. Da der Restwert häufig nicht marktgerecht niedrig angesetzt wird, kann sich das lohnen.

So, jetzt viel Erfolg und hoffentlich bald schon wieder gute Fahrt!

TSG
TSG
 
Beiträge: 59
Registriert: 18.02.2011, 14:24
Wohnort: Freiburg
Motorrad: BMW HP4

Re: Vom feinsten abgelegt

Beitragvon Viper » 07.03.2011, 15:51

Ciao Dreier

Von mir auch nur die besten Wünsche. Zum Glück ist Dir nichts passiert.

LG Paolo
...der welcher "noch" nicht durch die Zeit reisen kann ;-)
Benutzeravatar
Viper
 
Beiträge: 290
Registriert: 01.02.2010, 17:39
Wohnort: Woman Field ;-)
Motorrad: S1RR

Re: Vom feinsten abgelegt

Beitragvon Dreier » 07.03.2011, 20:27

Wabro hat geschrieben:Hi Dreier,

erst noch einmal herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Hätte alles anders ausgehen können. Schön, dass Dir nicht viel passiert ist, den Rest regelt die VK-Versicherung hoffentlich.

Dreier hat geschrieben:Jetzt frage ich mich natürlich wie der Polizist darauf kommt das ich zu schnell war. Durch die Kurve kommt man im leben nicht mit über 100kmh.


Das ist die ganz normale Verfahrensweise der Rennleitung. Wenn die Unfallursache nicht zu klären ist, wird quasi einfach davon ausgegangen, dass der Fahrer "mit unangepasster Geschwindigkeit" gefahren ist. Das ist teilweise bitter, weil Du dann ja auch noch zu allem Übel ein Knöllchen bekommst. Das Thema wird sich auf Grund der aktuellen Straßenverhältnisse in Zukunft wohl leider noch verschärfen, denn die Straßen sind vom Frost kaputt, für eine ordentliche Sanierung der Straßendecke haben Kommunen und Länder kein Geld, also wird wohl wieder einmal viel mit Bitumen geschmiert werden. :-( Wenn man darauf ausrutscht, weil billig repariert wurde und dann noch "eins drübergebraten" bekommt wegen unangepasster Geschwindigkeit, ist das schon extrem übel.

Dann ist mir noch aufgefallen das es nicht ein Warnschild, Achtung scharfe Kurve, gibt. Und auf dem Weg dahin waren bestimmt bei 3 anderen wesentlich leichteren Kurven ein Warnschild vorhanden war!?


Naja, Du willst Deinen Sturz doch jetzt nicht echt auf ein fehlendes Schild zurückführen wollen, oder?

Ciao
Georg



Nein nicht wirklich.
Aber es ist halt schon komisch das bei so vielen anderen Kurven ein Warnschild steht und da wo es echt mal richtig eng ist wird nichts beschildert. Und ein Autofahrer der angehalten ist sagte mir, ach in der Kurve geht im schnitt ein mal die Woche einer ab. Und zwei Motorradfahrer die angehalten sind haben auch erzählt das ein Kumpel von ihnen dort auch schon abgegangen ist. Ist halt nur komisch da doch sonst jeder scheiß bei uns in Deutschland beschildert ist!
Gruß
Dreier
Dreier
 
Beiträge: 165
Registriert: 19.05.2009, 20:13
Motorrad: S1000RR / 2010

Re: Vom feinsten abgelegt

Beitragvon Wabro » 07.03.2011, 21:14

Dreier hat geschrieben:Nein nicht wirklich.


Gut!


Aber es ist halt schon komisch das bei so vielen anderen Kurven ein Warnschild steht und da wo es echt mal richtig eng ist wird nichts beschildert.


Trugen die Warnschilder darunter das Zusatzschild auf xxxx m?
Ganz im Ernst: ich finde, wir sind schon überbeschidlert mehr als genug. Ein Schild mehr würde imho genau gar nix bewirken. Im Gegenteil würde ich mir wünschen, dass eher ein Teil des Schilderwildwuchses verschwindet. Es ist doch heute eh schon so, dass die Tempolimits so ausgelegt sind, dass der größte Volldepp, der eigentlich gar keinen Führerschein haben dürfte, mit seinem 1973er Ford Transit noch um die Kurve kommt, wenn er sich nur an die Beschilderung hält. Gerade als Motorradfahrer, die wir immer auf unsere Freiheit pochen und die wir uns ganz anders im Straßenverkehr bewegen könen und das oft auch tun, sollten wir über so viel Eigenverantwortung verfügen, dass wir uns auch einmal eingestehen können, Mensch, dass war nun einfach Pech. Wenn Du mal in Dich gehst und ganz ehrlich mit Dir selbst bist (das musst Du hier überhaupt nicht bekunden oder dementieren), dann musst Dir doch wahrscheinlich eingestehen, dass Du mehr Schilder in Deinem Leben ignoriert hast als dass Du für sie dankbar gewesen wärst, oder? Und jetzt hat es Dich leider einmal abgelegt und nun sind die Behörden schuld, die tatsächlich an einer Kurve kein Schild aufgestellt haben? Nee, oder? Nu hab einfach auch die Eier und sag Dir, ist einfach dumm gelaufen, 100 Mal ist es gut gegangen und einnmal eben nicht - Punkt.

Und ein Autofahrer der angehalten ist sagte mir, ach in der Kurve geht im schnitt ein mal die Woche einer ab. Und zwei Motorradfahrer die angehalten sind haben auch erzählt das ein Kumpel von ihnen dort auch schon abgegangen ist. Ist halt nur komisch da doch sonst jeder scheiß bei uns in Deutschland beschildert ist!


Hallo? Wenn jetzt vor der Kurve ein "Achtung Kurve" Schid gestanden hätte, wärst Du da mit 30 km/h durch oder mit 50 oder mit 70 oder was? Oder hättest Du gerne eine empfohlene Richtgeschwindigkeit gehabt? Nee, komm, überlege Dir das besser noch einmal! Wenn sich da häufiger Unfälle ereignen, dann wäre es vielleicht einmal an der Zeit sich die Beschaffenheit der Straßenoberfläche anzusehen. Gibt es dort Flickkwerk, ist der Asphalt vielleicht insgesamt wenig haftfähig? Das wäre dann ein Ansatz, aber bei der Gelegenheit nach Schildern zu schreien, das kann ich echt nicht nachvollziehen. Für mich ist das wie eine Aussage in der Art: ich bin selber nicht in der Lage einzuschätzen, wie schnell ich diese Kurve befahren kann also nehmt mir mal diese Entscheidung ab. Das ist aus meiner persönlichen Sicht genau das, was wir Motorradfahrer definitiv nicht brauchen! Der Staat entmündigt einen ja eh schon mehr als wirklich nötig wäre. Vielleicht denkst Du da noch einmal drüber nach.

Dein Frust ist für mich selbstverständlich nachvollziehbar, gar keine Frage, und da fühle ich auch sicher mit Dir, aber gefahren bist Du. Suche jetzt nicht nach anderen, die Dir die Verantwortung abnehmen sollen. Und wenn Du Dich auf ein Mopped setzt, ist das nunmal etwas anderes als Busfahren. Ist echt nicht bös gemeint. Hauptsache ist, dass Du Deine Knochen noch heile hast und denn noch VK, da ist die Welt doch halbwegs in Ordnung! Lass Dir das ncoh einmal durch den Kopf gehen, bitte.

Ciao
Georg
MS-Lackierung + Sonderlack., LSL verstellb., kurze Brems-/Kupplungshebel, Factory Pro Schaltfeder, Soziussitzabdeckung, MRA-Racing-Scheibe
Benutzeravatar
Wabro
 
Beiträge: 205
Registriert: 18.02.2011, 19:39
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: S1000RR BJ 05/2011

Re: Vom feinsten abgelegt

Beitragvon schorsi » 07.03.2011, 21:36

Moin,
einfach nicht auf die Schilder achten. :mrgreen:
Ich fahre nach eigenem Ermessen und in eigener Verantwortung.
Und ehrlich gesagt geht mir diese Vollkaskomentalität auf die Ei......
Erst immer auf dicke Hose machen und wenn dann mal was passiert wird gejault und die Schuld bei anderen gesucht.
Dann wird geklagt und am Ende stehen wieder einmal ein paar mehr Schilder an der Strasse.
Was willst du denn mit deinem Einwand erreichen?
Überall Geschwindigkeitsbegrenzung, weil dort schon mal jemand gestürzt ist. In aller Konsequenz bliebe dem Staat dann aus seiner Fürsorgepflicht nur das Mittel Motorradfahren auf öffentlichen Strassen generell zu verbieten. Das ist nicht Utopie, sondern wird in der Politik schon lange diskutiert. Befürworter dieser Initiative war iÜ auch der ehemalige Ministerpräsident von Baden- Würtemberg Günter Öttinger.
Das war 1986 in seiner damaligen Funktion als Landesvorsitzender der Jungen Union.
Das er dies später relativierte und ihm selber der Lappen wg. Trunkenheit am Steuer ( 1,6 Promille ) abgenommen wurde , ist kein Widerspruch sondern zeichnet ihn als Spitzenpolitiker aus. :mrgreen: :mrgreen: Quelle Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCnth ... unge_Union.
So macht man das Theo Karl und von zu. :D
Auf meine Dummheit kann er dabei aber nicht zählen.
Ich sehe Dich Ötti 8)
Ich will in meinem Leben möglichst wenig staatliche Bevormundung. Diese Freiheit setzt aber auch Eigenverantwortung für unser Handeln voraus.
Natürlich bedeutet das auch Risiko. Aber das ist mir 10000 mal lieber als eine Vollkaskogesellschaft in staatlicher Bevormundung.

Gruß
schorsi
Zuletzt geändert von schorsi am 07.03.2011, 23:06, insgesamt 2-mal geändert.
2011
15. Apr. Oschersleben
17/18. Apr Lausitz
14/15. Mai Schleiz
5. Jun. Oschersleben
12/13. Jun. Oschersleben
25. Jun. Lausitz
26/27. Jun. Oschersleben
18/19/20. Jul. Brünn
27/28/29. Aug. Schleiz
5. Sep. Hockenheim
7/8/9/10. Okt. Oschersleben
Benutzeravatar
schorsi
 
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2010, 18:31
Wohnort: Göttingen

Re: Vom feinsten abgelegt

Beitragvon RR Klaus » 07.03.2011, 21:40

Hallo Georg, gut gebrüllt, stimme Dir voll und ganz zu. Habe mich schon mehr als einmal abgelegt und zwar ohne VK. Unangepasste Geschwindigkeit kostet 30 Euro und fertig. Auch die Jahreszeit ist ein erhöhtes Risiko, wer jetzt raus geht mit der RR der weiß auf was er sich einlässt. Ich finde es klasse, dass unser RR Freund gesund ist. Der Rest ist zum Mund abputzen und Charakter zeigen. Abhaken und aufs Frühjahr freuen.
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Vom feinsten abgelegt

Beitragvon wendmann » 07.03.2011, 23:48

Ich finde Schilder, die auf Kurven hinweisen gut,
dann weiss ich wenigstens, dass ich jetzt richtig Gas geben muss :!: :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

Re: Vom feinsten abgelegt

Beitragvon ursjuerg » 08.03.2011, 02:59

wendmann hat geschrieben:Ich finde Schilder, die auf Kurven hinweisen gut,
dann weiss ich wenigstens, dass ich jetzt richtig Gas geben muss :!: :mrgreen:

So ist es. :D :D
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: Vom feinsten abgelegt

Beitragvon Dreier » 08.03.2011, 20:11

Wabro, ich stimme dir zu 100% zu.
Ich meine nur dass das wieder so Typisch Deutsch ist. Für jeden Furz wird ein Schild aufgestellt aber da wo ein Schild echt mal sin machen würde steht keins.
Das ich die Kurve genau so gefahren wäre auch mit Warnschild will ich auch in keinster weiße abstreiten.
Und wegen der Schuld Frage. Ich bin ehr das gegenteil und suche zuerst die Schuld bei mir trotzdem manchmal andere schuld sind.

Also ich bin wirklich froh das mir nicht passiert ist. Ich habe auch im nachhinein keine Prellungen oder ähnliches bekommen.
Und vielleicht ist das mal Lehrgeld was ich Zahlen muss. Und durch die VK ist es im Verhältnis ja noch wenig.
Gruß
Dreier
Dreier
 
Beiträge: 165
Registriert: 19.05.2009, 20:13
Motorrad: S1000RR / 2010

Re: Vom feinsten abgelegt

Beitragvon Wabro » 08.03.2011, 21:30

Hi Dreier,

Dreier hat geschrieben:Für jeden Furz wird ein Schild aufgestellt aber da wo ein Schild echt mal sin machen würde steht keins.


Da bin ich sowas von bei Dir! Ist ähnlich mit den Geschwindigkeitskontrollen. Wäre mal interessant, zu erfahren, wie viele davon tatsächlich an echten Unfallschwerpunkten oder vor Kindergärten, Schulen, Altenheimen, etc. stattfinden.

Also ich bin wirklich froh das mir nicht passiert ist. Ich habe auch im nachhinein keine Prellungen oder ähnliches bekommen.


Cool, das ist echt das Allerwichtigste. Manchmal merkt man ja Prellungen, Zerrungen, etc. echt erst Tage später.
Ich hoffe, dass Du mit der Versicherung schnell auf einen Nenner kommst und vielleicht im April schon wieder auf dem Bomber sitzt!

CIao
Georg
MS-Lackierung + Sonderlack., LSL verstellb., kurze Brems-/Kupplungshebel, Factory Pro Schaltfeder, Soziussitzabdeckung, MRA-Racing-Scheibe
Benutzeravatar
Wabro
 
Beiträge: 205
Registriert: 18.02.2011, 19:39
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: S1000RR BJ 05/2011

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste