Zieht eure ab 10000 u/min nochmal richtig?

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Zieht eure ab 10000 u/min nochmal richtig?

Beitragvon s1000rr69 » 11.05.2012, 18:33

kischde hat geschrieben:@s1000rr69
ich hatte bisher wie gesagt noch nicht das verlangen nach rasseln, häufigeren werkstattaufenthalten und dgl. ;) aber ich kann mich spaßeshalber mal erkundigen, wobei ich´s nicht glaube.

Ja mach das mal. :P
bzgl, kein verlangen nach rasseln und Werkstatt. Warum hast Du dir dann ein BMW gekauft? :roll:
Grüssle
s1000rr69
 
Beiträge: 639
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024

Re: Zieht eure ab 10000 u/min nochmal richtig?

Beitragvon kischde » 12.05.2012, 15:44

@s1000rr69
*löl* ich muss dich enttäuschen.. meine rasselt bisher nicht ungewöhnlich (dass ein schlepphebelgesteuerter ventiltrieb geräusche von sich gibt, ist völlig normal und im fall der rr auch nicht übertrieben laut/ungewöhnlich finde ich) und hatte auch keine technischen defekte/ausfälle. den blinker- und kupplungsschalter seh ich persönlich als absolute lappalie/nichtigkeit an. ansonsten war ich nur zur 1k- und zur 10k-inspektion und zum reifenwechsel in der werkstatt. da kenn ich von anderen maschinen aber ganz andere verhältnisse, explizit von duc.. ^^ in dem kaff, dem ich entspringe, hatte einer ne 996 war´s glaub ich. entweder er hat selbst geschraubt oder der bock stand in der werkstatt. die tage, an denen ich den fahren sah, waren fast schon als rarität zu bezeichnen.
"Wir bauen keine Fahrzeuge zum Sprit sparen sondern zum genüsslichen Benzin abfackeln" (Fritz Egli) :D

KTM 1290 Super Adventure S
Benutzeravatar
kischde
 
Beiträge: 131
Registriert: 03.05.2012, 01:32
Wohnort: 74749 Sindolsheim
Motorrad: KTM 1290 SA S '19

Re: Zieht eure ab 10000 u/min nochmal richtig?

Beitragvon Brando » 13.05.2012, 04:01

kischde hat geschrieben:@s1000rr69
*löl* ich muss dich enttäuschen.. meine rasselt bisher nicht ungewöhnlich (dass ein schlepphebelgesteuerter ventiltrieb geräusche von sich gibt, ist völlig normal und im fall der rr auch nicht übertrieben laut/ungewöhnlich finde ich) und hatte auch keine technischen defekte/ausfälle. den blinker- und kupplungsschalter seh ich persönlich als absolute lappalie/nichtigkeit an. ansonsten war ich nur zur 1k- und zur 10k-inspektion und zum reifenwechsel in der werkstatt. da kenn ich von anderen maschinen aber ganz andere verhältnisse, explizit von duc.. ^^ in dem kaff, dem ich entspringe, hatte einer ne 996 war´s glaub ich. entweder er hat selbst geschraubt oder der bock stand in der werkstatt. die tage, an denen ich den fahren sah, waren fast schon als rarität zu bezeichnen.

:!: :!:
Brando
 

Re: Zieht eure ab 10000 u/min nochmal richtig?

Beitragvon Dan0111 » 23.05.2012, 15:03

So, gestern habe ich sie aus der Werkstatt geholt, scheint wieder alles ok zu sein, wie auch mein Prüfstandslauf gezeigt hat.

http://www.qpic.ws/images/s1000rrdyno.jpg
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Zieht eure ab 10000 u/min nochmal richtig?

Beitragvon andi76 » 25.05.2012, 11:10

Und weisst Du jetzt was gefehlt an Deiner RR ?
Benutzeravatar
andi76
 
Beiträge: 576
Registriert: 18.04.2012, 00:35
Motorrad: 2020 RR, 2023 RR

Re: Zieht eure ab 10000 u/min nochmal richtig?

Beitragvon StefanMe » 25.05.2012, 11:24

Ich wollt grad sagen, was ist mit dem Werkstattbericht? Was war es genau?
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Zieht eure ab 10000 u/min nochmal richtig?

Beitragvon Dan0111 » 25.05.2012, 14:59

Tja, daß ist das beste. Angeblich nix, nur die Züge von den Klappen etwas nachjustiert. Fehlerspeicher wäre auch leer gewesen. Nur komisch das mein Klappern bei 3500 u/min weg ist und die Leistung wieder voll da ist.

Aber angeblich war alles ok....


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Zieht eure ab 10000 u/min nochmal richtig?

Beitragvon Lukyskywalker » 25.05.2012, 16:04

Tja , es ist echt eine regelrechte Enttäuschung :D :D :D
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: Zieht eure ab 10000 u/min nochmal richtig?

Beitragvon Dan0111 » 25.05.2012, 23:27

Lukyskywalker hat geschrieben:Tja , es ist echt eine regelrechte Enttäuschung :D :D :D


Wie meinst du das genau? Die Leistung, oder die Verschwiegenheit?
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Zieht eure ab 10000 u/min nochmal richtig?

Beitragvon kischde » 26.05.2012, 01:23

das ist die radleistung, nehm ich an?
"Wir bauen keine Fahrzeuge zum Sprit sparen sondern zum genüsslichen Benzin abfackeln" (Fritz Egli) :D

KTM 1290 Super Adventure S
Benutzeravatar
kischde
 
Beiträge: 131
Registriert: 03.05.2012, 01:32
Wohnort: 74749 Sindolsheim
Motorrad: KTM 1290 SA S '19

Zieht eure ab 10000 u/min nochmal richtig?

Beitragvon Dan0111 » 26.05.2012, 08:38

Ja Logo die Radleistung. An der KW waren's 192 PS. Wenn man dann noch bedenkt das mein Tank so gut wie leer war und der ganze Motor / Rahmen / Kraftstoff 100° hatten, kann ich mich echt nicht beschweren.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Zieht eure ab 10000 u/min nochmal richtig?

Beitragvon Lukyskywalker » 26.05.2012, 14:47

Dan0111 hat geschrieben:
Lukyskywalker hat geschrieben:Tja , es ist echt eine regelrechte Enttäuschung :D :D :D


Wie meinst du das genau? Die Leistung, oder die Verschwiegenheit?


Ich meinte, in Deiner Aussage über den Befund der Werkstatt so eine Art - Unglauben zu spüren, als ob Du hallt enttäusch warst, dass es nicht mehr war :wink:
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: Zieht eure ab 10000 u/min nochmal richtig?

Beitragvon Dan0111 » 27.05.2012, 08:56

Das hast du falsch gespürt. Ich bin enttäuscht das einem nicht erzählt wird was es wirklich war! :wink:
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Zieht eure ab 10000 u/min nochmal richtig?

Beitragvon Lukyskywalker » 27.05.2012, 09:42

Genau so, habe ich das gemeint. Du glaubst also wirklich, der Händler hat bei deiner RR zB. den Zyl.Kopf getauscht aber Dir gesagt er musste nur die Klappen nachjustieren. ... :shock: :shock: kleine Paranoia :wink: :wink:
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: Zieht eure ab 10000 u/min nochmal richtig?

Beitragvon Meister Lampe » 27.05.2012, 11:29

So , habe auch mal alle Klappen justiert , Wahnsinn was da jetzt geht ... :o , vor allem die Klappe vom Garagenfenster hat es gebracht , das Tor öffnet und schließt jetzt schneller ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4029
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste