Lautstärke eurer RRs

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Lautstärke eurer RRs

Beitragvon Spacefire » 05.07.2012, 10:23

StefanMe hat geschrieben:
Spacefire hat geschrieben:Also die Akra-Anlagen, welche ich bisher ghört habe, waren sehr laut. Komischerweise höre ich aber auch immer wieder, dass einige Anlagen leiser sein sollen, als die Originale...
Warum, weiß ich nicht! Ist ja nun kein Brotkorb mehr dazwischen.


Meinst du du den kleinen Topf oder allgemein?

Der TÜV-Prüfer war auch erstaunt, er hat rein subjektiv gemeint sie ist viel lauter...


Ich meine die lange Racing-Anlage. Waren alle übelst laut. Von meiner originalen Anlage hat man nichts mehr gehört, war daneben nur noch leises Gewinsel. Von daher ist es nicht nur ein subjektives Gefühl. Evtl gibts ja Unterschiede bei den Schalldämpfern. Keine Ahnung....
19.-21.04. Pannonia
17.-19.05. Most
22.-23.05. Brünn
21.-23.06. Slovakia
19.-21.07. Rijeka
09.-11.08. Hungaro
20.-22.09. Brünn
Benutzeravatar
Spacefire
 
Beiträge: 41
Registriert: 01.07.2012, 18:49
Motorrad: S1000RR

Re: Lautstärke eurer RRs

Beitragvon ursjuerg » 05.07.2012, 10:35

Meister Lampe hat geschrieben:… lese den Fred nochmal , wir haben von einer Racinganlage auf der Rennstrecke gesprochen…

Ich habe gelesen!
Du scheinst mir der einzige zu sein der hier nur von Rennstrecke spricht.
Also lies doch auch mal!

Sollte das nicht zutreffen so zitiere doch mal, wie Du auf die Idee kommst.
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: Lautstärke eurer RRs

Beitragvon road-runner » 05.07.2012, 10:51

ursjuerg hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:… lese den Fred nochmal , wir haben von einer Racinganlage auf der Rennstrecke gesprochen…

Ich habe gelesen!
Du scheinst mir der einzige zu sein der hier nur von Rennstrecke spricht.
Also lies doch auch mal!

Sollte das nicht zutreffen so zitiere doch mal, wie Du auf die Idee kommst.



:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Hase, mehr Möhren essen.......
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Lautstärke eurer RRs

Beitragvon Achim » 05.07.2012, 14:03

:lol: Auch wenn Uwe in diesem Fall vielleicht der einzige ist,
der an die RS gedacht hat, so ist seine grundsätzliche Aussage nicht falsch.
So manches Mal, wenn ich hier vernebeltes Halbwissen lese,
frage ich mich, ob manche Leute "nur in Foren fahren." :mrgreen:
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Lautstärke eurer RRs

Beitragvon road-runner » 05.07.2012, 14:32

..ist auch billiger... :lol: :lol: :lol: :lol:

schont die RR .. :lol:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Lautstärke eurer RRs

Beitragvon StefanMe » 05.07.2012, 14:32

Achim hat geschrieben::lol: Auch wenn Uwe in diesem Fall vielleicht der einzige ist,
der an die RS gedacht hat, so ist seine grundsätzliche Aussage nicht falsch.
So manches Mal, wenn ich hier vernebeltes Halbwissen lese,
frage ich mich, ob manche Leute "nur in Foren fahren." :mrgreen:


Aber was is den daran Halbwissen:

STRASENVERKEHR:

Mesung zum überprüfen ist immer im Stand, bei der S1000RR bis jetzt 6500U/min 130dB(A) + 5 dB Toleranz

vorbeifahrt is in Deutschland immer 80dB+2 Toleranz (Messungen die eben die Homologisierung ect. benötigt)

Was anderes habe ich nie geschrieben!!!
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Lautstärke eurer RRs

Beitragvon Achim » 05.07.2012, 16:08

Stefan,

fühltest Du Dich angesprochen? :shock:
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Lautstärke eurer RRs

Beitragvon Masterdark » 05.07.2012, 16:23

Spacefire hat geschrieben:
StefanMe hat geschrieben:
Spacefire hat geschrieben:Also die Akra-Anlagen, welche ich bisher ghört habe, waren sehr laut. Komischerweise höre ich aber auch immer wieder, dass einige Anlagen leiser sein sollen, als die Originale...
Warum, weiß ich nicht! Ist ja nun kein Brotkorb mehr dazwischen.


Meinst du du den kleinen Topf oder allgemein?

Der TÜV-Prüfer war auch erstaunt, er hat rein subjektiv gemeint sie ist viel lauter...


Ich meine die lange Racing-Anlage. Waren alle übelst laut. Von meiner originalen Anlage hat man nichts mehr gehört, war daneben nur noch leises Gewinsel. Von daher ist es nicht nur ein subjektives Gefühl. Evtl gibts ja Unterschiede bei den Schalldämpfern. Keine Ahnung....



Die subjektive Wahrnehmung der Schalleistung ist über die Frequenz extrem unterschiedlich.
So kann die gleiche Schallleistung bei geänderter Frequenz ganz anders eingestuft
und wahr genommen werden.
Benutzeravatar
Masterdark
 
Beiträge: 661
Registriert: 22.02.2011, 16:25
Motorrad: S1000RR M

Re: Lautstärke eurer RRs

Beitragvon road-runner » 05.07.2012, 17:01

ich finde, sie ist laut genug.

und solang da nicht mindestens 10 PS drin sind, lohnt sich die Ausgabe von nem anderen Auspuff eh nicht..meine Meinung.

und dann wirds dann sowieso schwierig ..abstimmen..TÜV...Zirkus mit Bullen auf der Gass.....nenenee :roll: :roll: :roll:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Lautstärke eurer RRs

Beitragvon Chris » 06.07.2012, 07:41

Achim hat geschrieben::lol: ...
So manches Mal, wenn ich hier vernebeltes Halbwissen lese,
frage ich mich, ob manche Leute "nur in Foren fahren." :mrgreen:


*UNTERSCHREIB*
Das Gefühl hab ich auch schon seit längerem. Hier wird mitlerweile soviel Unsinn geschrieben, dass ich mich bei dem einen oder anderen fragen muss, ob der sonst keine Freunde hat!
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Lautstärke eurer RRs

Beitragvon Achim » 06.07.2012, 08:44

Danke, gut zu wissen,
dass ich nicht der einzige bin,
dem sich dieser Eindruck aufdrängt.
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Lautstärke eurer RRs

Beitragvon StefanMe » 06.07.2012, 08:51

Achim hat geschrieben:Stefan,

fühltest Du Dich angesprochen? :shock:


Ja, wurde ja oben schon mal blöd angemacht...

Und übrigens, ich habe Freunde :D
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Lautstärke eurer RRs

Beitragvon Achim » 06.07.2012, 10:21

StefanMe hat geschrieben:
Und übrigens, ich habe Freunde :D


Vergiss es, die tun nur so! :mrgreen:

Aber okay, man sollte einen gewissen Grad an
Naivität auch nicht gleich mit "Dummschwatz"
verwechseln. Trotzdem ist es oftmals besser
vor dem drücken des "absenden-buttons"
den eigenen Beitrag selbstkritisch zu hinterfragen. :wink:
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Lautstärke eurer RRs

Beitragvon Sebastian » 06.07.2012, 18:39

moin moin :)

ich bringe mal den gedankenansatz das es zwischen der gemessenen und der persönlich empfundenen lautstärke beträchtliche unterschiede geben kann.... es kommt immer auf die tonlage drauf an wie ein auspuffsound empfunden wird (ob lauter oder leiser). so kann es gefühlt viel lauer sein aber gemessen dann doch wieder um 3 oder 5 db A leiser als vorher.

LG
Benutzeravatar
Sebastian
 
Beiträge: 39
Registriert: 03.06.2012, 11:59
Motorrad: S1000RR

Re: Lautstärke eurer RRs

Beitragvon kischde » 08.07.2012, 12:58

StefanMe hat geschrieben:Aber was is den daran Halbwissen:

STRASENVERKEHR:

(bißchenblabla)
Mesung zum überprüfen ist immer im Stand, bei der S1000RR bis jetzt 6500U/min 130dB(A) + 5 dB Toleranz

(nochmehrblabla..)


GEIL :D

voll fett, mama.. das will ich schriftlich und anschließend fahr ich bei sämtlichen PDs im umkreis vorbei und brutzel denen die ohren vom kopp *ROFL*


btw:
wie achim schon sagte, sollte man vor dem penetrieren des senden-buttons seine beiträge nochmal selbstkritisch hinterfragen und hierbei vielleicht auch nochmal, zumindest grob, korrekturlesen. kleine fehler, vertipper und dgl. stören ja nicht. aber "strasenverkehr" (zudem noch schön komplett in majuskeln...) und direkt dahinter "mesung".. nunja. vielleicht sollte ich lieber auch gar nichts sagen, da ich ja seit jahren das korrekte verwenden von majuskeln im internet aufgrund meiner angeborenen faulheit verweigere (dazu tipp ich zu viel und die shift-taste wäre schon zig mal verschlissen :P )
"Wir bauen keine Fahrzeuge zum Sprit sparen sondern zum genüsslichen Benzin abfackeln" (Fritz Egli) :D

KTM 1290 Super Adventure S
Benutzeravatar
kischde
 
Beiträge: 130
Registriert: 03.05.2012, 01:32
Wohnort: 74749 Sindolsheim
Motorrad: KTM 1290 SA S '19

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste