Bruch im Frontbereich im Alumuniumgussteil bei neuer RR

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Bruch im Frontbereich im Alumuniumgussteil bei neuer RR

Beitragvon Wobbly » 25.03.2013, 21:25

Wenn es kein Materialfehler sein kann und auch nicht bei der Fabrikation passiert sein kann, dann muss es nach der Lieferung passiert sein, denn während die BMW in der Holzkiste ist, kann sie so ja nicht beschädigt werden. Gewalteinwirkung von außen. Wie das passiert sein kann, darüber kann man nur spekulieren. Nur der Händler bei dem die Maschine gekauft wurde, kann darüber Auskunft erteilen—oder sollte zumindest dazu in der Lage sein. Das ist meine Interpretation, deine mag anders aussehen. Jedenfalls hat mein Händler (und der verkauft RRs am laufendem Band) so etwas noch nie gesehen—und ich auch nicht. Ob Misstrauen angebracht ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Vielleicht ist es ja harmlos und mit dem Teileaustausch erledigt. Ärgerlich ist es in jedem Fall.

Nachtrag. Auf nochmaliger Nachfrage bei BMW in K-Town: "My guess, this happened in the shop. Somehow, they must have damaged this in the workshop. This is the only explanation for me. A bike with this sort of damage would have never passed the final inspection in the factory."
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Bruch im Frontbereich im Alumuniumgussteil bei neuer RR

Beitragvon Smufi » 26.03.2013, 03:02

Danke dass Ihr mal nachgehakt habt.

Ich hab sie jetzt nochmal komplett inspiziert. Und nirgends anders irgendeinen Fehler (Kratzer, Beschädigung, etc) gefunden. Weil wäre sie umgefallen oder so müsste man ja noch viel mehr Schäden sehen. Da die Verkleidung ja bei der Auslieferung schon dran ist (ist doch so, oder bin ich falsch informiert), kann man auf das Bauteil ja kaum Kraft auswirken ohne dass was anderes kaputt geht.

Ich würde ja mittler fast auf einen Materialfehler mit nem Spannungsriss aufgrund Vibration schließen.

Morgen geht sie ja zum Händler. Werd ihn nochmal ausquetschen, aber ich denke nicht dass dabei was rumkommt.

Grüße
Smufi
Smufi
 
Beiträge: 25
Registriert: 21.03.2013, 04:01
Wohnort: Greenville SC
Motorrad: S1000RR 2013

Re: Bruch im Frontbereich im Alumuniumgussteil bei neuer RR

Beitragvon S1kÄrär » 26.03.2013, 08:55

Wie ein Spannungsriss sieht das für mich nicht aus...
Eher, wie auch Wobblys Händler vermutet, hat da Kraft von aussen drauf gewirkt, aber wenn das der einzige Schaden ist, ist ja alles i.O.
Nur mal interessehalber, in welchem Fahrmodus und mit wieviel km wurden euch eure Neufahrzeuge hingestellt?
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: Bruch im Frontbereich im Alumuniumgussteil bei neuer RR

Beitragvon MSHPU » 26.03.2013, 09:37

Rain und 1.2 km - oder meintest du im Speziellen die US-Modelle?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Bruch im Frontbereich im Alumuniumgussteil bei neuer RR

Beitragvon Seven » 26.03.2013, 10:38

MSHPU hat geschrieben:Rain und 1.2 km - oder meintest du im Speziellen die US-Modelle?


bei mir ebenfalls, 1-2km und rain, wobei da ein eifriger mechaniker den slickstecker schon montiert hatte-.-
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R

Re: Bruch im Frontbereich im Alumuniumgussteil bei neuer RR

Beitragvon Wobbly » 26.03.2013, 10:56

in welchem Fahrmodus und mit wieviel km wurden euch eure Neufahrzeuge hingestellt?


Gute Frage. Ehrlich gesagt, ich kann mich nicht daran erinnern :(
Du wirst doch in diesem Zusammenhang hier nichts Böses spekulieren? Wenn die Maschine doch gerade erst aus der Kiste kam und sonst keine Beschädigungen aufweist…
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Bruch im Frontbereich im Alumuniumgussteil bei neuer RR

Beitragvon road-runner » 26.03.2013, 11:21

versteh gar nicht... hat der Händler keine Überprüfung vor Übergabe gemacht ?? :roll: :roll: :roll:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Bruch im Frontbereich im Alumuniumgussteil bei neuer RR

Beitragvon S1kÄrär » 26.03.2013, 12:30

Wollte nichts spekulieren sorry, meine wurde mir nur vor kurzem in Race-Einstellung mit 2km übergeben und da hatte ich verdacht, dass der Azubi es auf der Probefahrt mal krachen lassen hat oder so ähnlich. Falls dem so sei möge ihn der Blitz beim k. treffen -.-
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: Bruch im Frontbereich im Alumuniumgussteil bei neuer RR

Beitragvon MSHPU » 26.03.2013, 13:35

2 km sin so schnell vorbei, da kann man es kaum krachen lassen, v.a. da die meisten Händler im Stadtgebiet mit 50 km/h Limit sind ;-)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Bruch im Frontbereich im Alumuniumgussteil bei neuer RR

Beitragvon S1kÄrär » 26.03.2013, 13:41

a) meiner nicht, b) nett, dass Du mir Hoffnungen machen willst - aber wenn von Werk aus Rain ist, wofür sollte man sonst auf race umstellen?
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: Bruch im Frontbereich im Alumuniumgussteil bei neuer RR

Beitragvon Wobbly » 26.03.2013, 13:57

aber wenn von Werk aus Rain ist, wofür sollte man sonst auf race umstellen?


Guter Kundendienst. Die kennen dich eben und wissen was du brauchst.
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Bruch im Frontbereich im Alumuniumgussteil bei neuer RR

Beitragvon S1kÄrär » 26.03.2013, 14:02

;) Nicht zum einfahren..
Ist aber auch irrelevant - wollte den Thread nicht vollkommen ins Off-Topic reißen, sry
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: Bruch im Frontbereich im Alumuniumgussteil bei neuer RR

Beitragvon Seven » 26.03.2013, 14:23

S1kÄrär hat geschrieben:a) meiner nicht, b) nett, dass Du mir Hoffnungen machen willst - aber wenn von Werk aus Rain ist, wofür sollte man sonst auf race umstellen?


Also mein :) hat mir die Einstellungsmöglichkeiten kurz gezeigt und ein paar sachen dazu erklärt unter anderem ist er auch durch die Fahrmodis gesprungen... dabei kann sowas schnell verstellt werden?!
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R

Re: Bruch im Frontbereich im Alumuniumgussteil bei neuer RR

Beitragvon S1kÄrär » 26.03.2013, 14:27

Naja, könnte - mir wurde das ganze aber nicht gezeigt, sprich wenn er jemandem das Motorrad erklären wollte... dann nicht mir :roll:
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: Bruch im Frontbereich im Alumuniumgussteil bei neuer RR

Beitragvon Seven » 26.03.2013, 14:48

S1kÄrär hat geschrieben:Naja, könnte - mir wurde das ganze aber nicht gezeigt, sprich wenn er jemandem das Motorrad erklären wollte... dann nicht mir :roll:

Bei mir war auch der Slickstecke verbaut, ich bin mir auch nicht sicher ob rain der auslieferungszustand ist, oder ob bei einer funktionsprüfung/durchsicht eventeull auch der modus mal verändert wird,... da würde ich mir keine sorgen machen bei der geringen km zahl und an den reifen siehst du ja auch ob noch die gumminippel dran sind..
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste