Probleme nach Auspuff-Kauf Komplettanlage

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Probleme nach Auspuff-Kauf Komplettanlage

Beitragvon MSHPU » 01.07.2013, 15:31

Naja, das Ding ist eine Saison gefahren und ist aus Volltitan. Gewichtseinsparung zu dem was du jetzt fährst glatte 10 kg! Neupreis 2.000 Euro und immer noch günstiger als eine neue Edelstahlanlage. Meckern kann man da kaum, immerhin ist es von vorne bis hinten komplett Titan...
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Probleme nach Auspuff-Kauf Komplettanlage

Beitragvon CharlyB » 01.07.2013, 15:33

MSHPU hat geschrieben:
kukaalex hat geschrieben:Hallo....ich weiß nun absolut nicht mehr was ich machen soll....


Das kurze Ding zurück an den Verkäufer und dafür nimmst du dann meine lange Arrow... ;-)


Hat die lange Arrow eine ABE ???
Das ist doch auch ein Race-Anlage, oder?
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Probleme nach Auspuff-Kauf Komplettanlage

Beitragvon MSHPU » 01.07.2013, 15:40

Charly, ich spreche nicht von CRQ Belägen, die im Regen bröseln, worauf alle seriösen Verkäufer hier auch in jedem Thread hinweisen. Ich spreche auch nicht von einem erhöhten Verschleiß von Rennketten, sondern von der Schlussfolgerung "Race Teil -> Straße -> Moped kaputt".

Der Anlage ist doch zunächst mal egal wo und wie sie gefahren wird.

Ich persönlich halte die kurzen Anlagen generell für Schwachsinn, egal ob auf der Strecke oder auf der Straße und dass dann richtig Leistung fehlt ist auch klar. Ich sehe nur nicht, warum dann automatisch der Motor leiden soll, nur weil man das Teil auf der Straße fährt?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Probleme nach Auspuff-Kauf Komplettanlage

Beitragvon CharlyB » 01.07.2013, 15:50

MSHPU hat geschrieben:Charly, ich spreche nicht von CRQ Belägen, die im Regen bröseln, worauf alle seriösen Verkäufer hier auch in jedem Thread hinweisen. Ich spreche auch nicht von einem erhöhten Verschleiß von Rennketten, sondern von der Schlussfolgerung "Race Teil -> Straße -> Moped kaputt".

Der Anlage ist doch zunächst mal egal wo und wie sie gefahren wird.

Ich persönlich halte die kurzen Anlagen generell für Schwachsinn, egal ob auf der Strecke oder auf der Straße und dass dann richtig Leistung fehlt ist auch klar. Ich sehe nur nicht, warum dann automatisch der Motor leiden soll, nur weil man das Teil auf der Straße fährt?


Ich behaupte mal der Motor leidet mit der kurzen Anlage OHNE Abstimmung auch auf der Rennstrecke :wink:
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Probleme nach Auspuff-Kauf Komplettanlage

Beitragvon kukaalex » 01.07.2013, 16:12

Kann ich nun die Anlage (kurze von Arrow+2x mit Gewinde für lamdasonden) ohne Angst Fahren? Also wegen Beschädigungen?
kukaalex
 
Beiträge: 29
Registriert: 23.05.2013, 11:00
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Probleme nach Auspuff-Kauf Komplettanlage

Beitragvon flinkster » 02.07.2013, 13:47

Servus,

Ich denke du solltest damit kein Problem bekommen, außer, dass dir halt ne ordentliche Schippe Drehmoment und Leistung abgeht.
Solang aber die beiden originalen Lambdasonden weiter verbaut sind, sollte sich der Verbau nicht auf die Haltbarkeit des Motors auswirken.
Das abweichende Lambda bügelt die Adaption denke ich im Groben weg.

Viele Grüße
Andy
17. - 20.03.2016 Calafat
25. - 27.03.2016 Mugello
Benutzeravatar
flinkster
 
Beiträge: 242
Registriert: 19.04.2012, 11:08
Motorrad: RR ´16

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste