Versicherungsangebote S1000RR

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Versicherungsangebote S1000RR

Beitragvon shicky » 16.02.2010, 22:26

nos1604 hat geschrieben:Muss man eine extra Versicherung abschließen vor jedem Kringel besuch bieten ja sie meistens alle an 7 -14 euro am Tag finde ich
ok wenn man schon 25000 euro locker macht für ein Renngeschoss :wink:

Außer du fährst natürlich ein Rennen dann versichert dir keine Sau auf der Welt dein Moped 8)
Aber für Renntrainings usw gibt es immer Versicherungen meistens Selbstbeteiligung 1000 euro


cool das es sowas gibt wusste ich garnicht ...
dachte eher es wäre so eine private kranken / unfallversi. die sie einem da anbieten...
02.06 salzburgring
12-13.07 slovakiaring
06-07.09 lausitzring
Benutzeravatar
shicky
 
Beiträge: 518
Registriert: 22.07.2009, 21:13

Re: Versicherungsangebote S1000RR

Beitragvon do.82 » 16.02.2010, 23:10

von so einer Versicherung habe ich auch noch nie etwas gehört, denke die wären auch recht schnell pleite...

Was die Veranstalter anbieten sind "normale" Unfallversicherungen.
immer schlaff ist auch hart
Benutzeravatar
do.82
 
Beiträge: 32
Registriert: 09.01.2010, 20:34

Re: Versicherungsangebote S1000RR

Beitragvon shicky » 17.02.2010, 00:07

do.82 hat geschrieben:von so einer Versicherung habe ich auch noch nie etwas gehört, denke die wären auch recht schnell pleite...

Was die Veranstalter anbieten sind "normale" Unfallversicherungen.

naja bei 7-14 euro am tag...
es mit der neuen krachen lassen als wenn´s kein morgen gäbe klingt für mich jetzt nach nem frei faaaaahrts schein ...
02.06 salzburgring
12-13.07 slovakiaring
06-07.09 lausitzring
Benutzeravatar
shicky
 
Beiträge: 518
Registriert: 22.07.2009, 21:13

Re: Versicherungsangebote S1000RR

Beitragvon scarlo » 17.02.2010, 10:26

MSHPU hat geschrieben:Grob fahrlässig ist es für mich, z.B. mit 2 Promille Alkohol oder mit 200 auf der Landstraße zu fahren und finde ich es sogar gut, wenn dann die Versicherung nicht zahlt,


Das sehe ich anders. Bei den 2 Promille gebe ich dir recht, aber
1. Bist du mit nem potenten Bike schnell mal auf 160, selbst auf der Landstrasse. und
2. Bezahle ich für ne VK ja grade deswegen relativ hohe Prämien, da erwarte ich auch entsprechenden Versicherungsschutz.
Benutzeravatar
scarlo
 
Beiträge: 301
Registriert: 27.10.2009, 09:26

Re: Versicherungsangebote S1000RR

Beitragvon MSHPU » 17.02.2010, 11:13

scarlo hat geschrieben:
MSHPU hat geschrieben:Grob fahrlässig ist es für mich, z.B. mit 2 Promille Alkohol oder mit 200 auf der Landstraße zu fahren und finde ich es sogar gut, wenn dann die Versicherung nicht zahlt,


Das sehe ich anders. Bei den 2 Promille gebe ich dir recht, aber
1. Bist du mit nem potenten Bike schnell mal auf 160, selbst auf der Landstrasse. und
2. Bezahle ich für ne VK ja grade deswegen relativ hohe Prämien, da erwarte ich auch entsprechenden Versicherungsschutz.


Klar ist man schnell mal auf 160 aber nur weil es Spaß macht und der Fahrer es wissentlich zulässt. Die Lösung liegt in der rechten Hand und ist sehr einfach. Bei der VK erwarte ich auch den entsprechenden Schutz, aber nicht für meine eigene Dummheit, sondern wenn einfach mal was passiert, das im Straßenverkehr immer sein kann. Für mich ist die VK für Sachen wie wenn ich mitten in der Kurve auf einem Ölfleck ausrutsche und das Teil um den Baum wickele. Das kann selbst dann passieren, wenn ich das erlaubte Tempolimit unterschreite.

200 auf der Landstraße passiert dagegen nicht einfach plötzlich. Es sind ja noch nicht mal die 200 auf der Landstraße sondern die 200 da auf der Landstraße wo es gefährlich ist und zum Unfall führt. 200 muss keine Dummheit sein, aber wer zum einen viel zu schnell war und zweitens noch da, wo andere unterwegs sind (Einmündungen etc.) und dann einen Unfall hat, war gleich doppelt dämlich, dafür möchte ich mit meinem Versicherungsbeitrag nicht mithaften.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Versicherungsangebote S1000RR

Beitragvon scarlo » 17.02.2010, 15:56

Vollkasko deckt Schäden ab die durch eigenes Verschulden zustande kommen.
Wenn man nachgewiesen 200 auf der LS fährt verliert man sowieso den VS.
Aber sowas wird kaum nachgewiesen werden.
Wenn ich aber so eine Klausel bereits im Vertrag habe dann kann ich mir lebhaft vorstellen wie sich der Versicherer winden wird. Ein Regenwurm ist wohl nix dagegen.

Und wenn es dir im speziellen nur um den Ölfleck geht und du sonst StVO-gerecht ( :D )fährst dann kannst du dir die Vollkasko getrost sparen.
Benutzeravatar
scarlo
 
Beiträge: 301
Registriert: 27.10.2009, 09:26

Re: Versicherungsangebote S1000RR

Beitragvon nos1604 » 17.02.2010, 17:08

Auch wenn er nach STVO fahren wird :roll: würde ich immer eine VK abschließen kostet zwar Geld
aber wenn was passiert ist man immer auf der sicheren Seite.
Ist mir auch passiert genau im Kurvenscheitel lag vom Bauer scheis Gülle und schwups war ich mit einem Salto im Graben.
Benutzeravatar
nos1604
 
Beiträge: 173
Registriert: 27.12.2009, 20:37

Re: Versicherungsangebote S1000RR

Beitragvon syndaxx » 17.02.2010, 20:08

Sehe ich genauso, passieren kann immer etwas, siehe Ölfleck etc.
Gerade bei einer neuen Maschine, 17 000 € im Sack oder 600 € für ne Kasgo ausgegeben und Sicherheit ... ;) muss jeder für sich entscheiden.

@ nos1604: wahaha Bauern da sag ma mal nix zu ;) ich hatte ähnliches Erlebniss.
Kurz vor mir hatn Bauer einen Heuballen verloren, no Chance gehabt auszuweichen, war zwar ne weiche Landung ... aber das Moped ist durch und hat knutsch mich Baum gespielt ... :(
Grüße
Chris
Benutzeravatar
syndaxx
 
Beiträge: 35
Registriert: 04.01.2010, 21:10
Wohnort: Nürnberg

Re: Versicherungsangebote S1000RR

Beitragvon bmw-lover » 20.02.2010, 22:29

Die DEVK schlägt das vor. Zulassung in MOL, Haftpflicht mit TK 150 € Selbstbeteidigung, SF 10 = 25 %, Zulassung von März bis Oktober für 474 € ! Bei TK 500 werden es 360 € !
Benutzeravatar
bmw-lover
 
Beiträge: 9
Registriert: 02.06.2009, 11:44
Wohnort: 15...

Re: Versicherungsangebote S1000RR

Beitragvon shicky » 20.02.2010, 22:53

bmw-lover hat geschrieben:Die DEVK schlägt das vor. Zulassung in MOL, Haftpflicht mit TK 150 € Selbstbeteidigung, SF 10 = 25 %, Zulassung von März bis Oktober für 474 € ! Bei TK 500 werden es 360 € !


also ich versicher bei dennen nix mehr...
sind zwar günstig aber lass mal da was sein ...
dann fluchst richtig genau wie ich letztes jahr...
02.06 salzburgring
12-13.07 slovakiaring
06-07.09 lausitzring
Benutzeravatar
shicky
 
Beiträge: 518
Registriert: 22.07.2009, 21:13

Re: Versicherungsangebote S1000RR

Beitragvon Chris » 20.02.2010, 23:14

Ich kann nur die Viktoria empfehlen. Hatte auch schon mal was und die haben das ohne Stress gelöst. Dafür hat man schließlich ne BMW und ist bei den dazugehörigen Fachleuten.
Würde TK 150 SB 366.- im Jahr latzen, bei 40-50% weiss grad net welches Moped ich auf dem günstigsten Satz laufen hab.
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Versicherungsangebote S1000RR

Beitragvon schorsi » 21.02.2010, 22:44

Moin,
ich bezahle bei der AXA 600,- VK pro Jahr.
Volle Deckung.
SB 500,-

Gruß
schorsi
2011
15. Apr. Oschersleben
17/18. Apr Lausitz
14/15. Mai Schleiz
5. Jun. Oschersleben
12/13. Jun. Oschersleben
25. Jun. Lausitz
26/27. Jun. Oschersleben
18/19/20. Jul. Brünn
27/28/29. Aug. Schleiz
5. Sep. Hockenheim
7/8/9/10. Okt. Oschersleben
Benutzeravatar
schorsi
 
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2010, 18:31
Wohnort: Göttingen

Re: Versicherungsangebote S1000RR

Beitragvon q-treiberr1200s » 21.02.2010, 22:59

schorsi hat geschrieben:Moin,
ich bezahle bei der AXA 600,- VK pro Jahr.
Volle Deckung.
SB 500,-

Gruß
schorsi





Ich bin auch bei der AXA. Habe fast alles über die versichert. Bin immer gut damit gefahren. Werde im ersten Jahr auf jeden Fall VK machen. Danach werden genug gebrauchte Teile auf dem Markt sein, um einen Schaden preiswert zu beheben.
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg

Re: Versicherungsangebote S1000RR

Beitragvon shicky » 22.02.2010, 23:17

q-treiberr1200s hat geschrieben:
schorsi hat geschrieben:Moin,
ich bezahle bei der AXA 600,- VK pro Jahr.
Volle Deckung.
SB 500,-

Gruß
schorsi





Ich bin auch bei der AXA. Habe fast alles über die versichert. Bin immer gut damit gefahren. Werde im ersten Jahr auf jeden Fall VK machen. Danach werden genug gebrauchte Teile auf dem Markt sein, um einen Schaden preiswert zu beheben.


würde aber nicht davon aus gehen das die teile nun super preiwert sind ...
denke werde die ersten 2 jahre vk machen und dann 2 tk und danach nun mehr haftpflicht...
02.06 salzburgring
12-13.07 slovakiaring
06-07.09 lausitzring
Benutzeravatar
shicky
 
Beiträge: 518
Registriert: 22.07.2009, 21:13

Re: Versicherungsangebote S1000RR

Beitragvon Speedtrip » 23.02.2010, 09:40

Also ich bin jetzt etwas verwirrt. Wenn ich bei der AXA mal ausrechnen lasse was mich die Versicherung Haftpflicht + VK SB 300 im Jahr kosten würde, spuckt das System mir 330€ raus. Wie kommt ihr denn auf 600Tacken bei SB500? Welche SF habt ihr denn?
Speedtrip
 
Beiträge: 216
Registriert: 16.03.2009, 14:47
Wohnort: Norderstedt

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 41 Gäste