Wieso muss eine Steuerkette so zart sein oder ist es einfach nur wieder der billigste Einkaufspreis (??), das diese sich schon ab über 10000 km längt? So sehr das man sich mit einem anderen "längeren" Steuerkettenspanner helfen muss! Bei ca. 30000 km vielleicht mit neuen Gleitschienen das Gerassel noch mal in der Toleranz hält?!?
Was kommt dann im fünften Jahr? Was kommt bei 60000 km?? Bei den meisten gehen diese Arbeiten / Kosten dann zu ihren Lasten.
Mich erinnert das an viele heutige Elektronik Artikel, wie Fernseher. Nach wenigen Jahren versagen diese.
Warum kostet ein R/RR Ersatzmotor bei BMW ca. 10.000 Euro??
Weil BMW eine Versicherung gefunden hat, die dann diesen Motor ab Tag 1 des dritten Jahres bezahlt??!?
Klar, die S1000R / RR ist ein tolles Motorrad. Wir alle haben sie ja auch deswegen gekauft!
Nur, bis zu welchem Alter, bis zu welcher Laufleistung kann man ihr trauen??

DAS ist mein größtes Problem.
Das beste ist eventuell, wenn man nach zwei, drei Jahren wohl sagen kann:
"Das ist ein tolles Motorrad, hatte ne Menge Spaß in diesen drei Saisonen aber nun ist sie ausgereizt für mich. Ich kaufe was anderes!"