Remington hat geschrieben:Es mag natürlich nicht gaaaanz gelogen sein wenn man sagt das viele Kilometer helfen aber über die Tatsache nachzudenken warum 15 Jährige IDM-Rennen gewinnen wäre auch nicht verkehrt! Da kann man 1.000.000 KM gefahren sein. Fährt man gegen die Kids sieht man mal wo der Frosch die Locken hat!
naja.. ich sag´s mal so: wie viel erfahrung hat ein egal wie alter biker (ob mit oder ohne möpse), der in 20 jahren meinetwegen 1500 km gefahren ist? meiner meinung nach so gut wie keine. hingegen kann man in einem oder zwei jahren durchaus viel erfahrung sammeln. die jahre allein bringen dich nicht weiter, maximal vielleicht in puncto vernunft und manchen ansichten. letzlich sind´s schon die kilometer. wer noch nie knappe situationen meistern musste, wem noch nie der arsch auf grundeis ging weil ihm ein dosenfahrer in die quere kam, und auch wer sich selbst noch niemals überschätzt hatte oder durch gleich welche widrigen umstände auch immer eine schwierige situation zu überstehen hatte, kann eigentlich kaum gelernt haben, eine maschine auch in solchen situationen zu "beherrschen". dabei spielt es keine rolle, ob das nun eine funduro, tourer, supersportler oder was auch immer ist. um sich die rübe ungünstig zu verformen oder den lack des hobels auf der straße zu verewigen, braucht´s keine 200 ps. das können in den falschen händen auch schon 50 ps und hin und wieder auch 30 ps anrichten.
derjenige, dessen rechte hand schneller ist als das brötchen in der birne oder wer das hirn beim starten des motors ausschaltet, sollte besser kein motorrad bewegen - egal in welcher leistungsklasse.
ich muss zugeben, ich sah die rr bisher nicht als das bestgeeignetste einsteigerbike an. allerdings sind die tatsachen, daß abs und dtc gerade für anfänger gute helfer sein können, nicht von der hand zu weisen. dennoch sollte man immer, IMMER im hinterkopf behalten, daß das fahrerassistenzsysteme sind, den fahrer also unterstützen sollen. und nicht ihn oder sein verantwortungsbewusstes handeln ersetzen können oder dürfen! sei das abs oder sonstwas auch noch so ausgeklügelt, sensibel und total obertoll... physikalische grenzen lassen sich dennoch nicht aushebeln.
nachdem ich nun einige meinungen von geschätzten kollegen hier gelesen und mir auch so meine gedanken gemacht hab, ist die rr vermutlich auch für einen einsteiger nicht zwangsweise das falsche mopped. sie KANN genau die richtige maschine sein, aber auch der vorgefertigte grabstein. entscheidend ist, was der typ oben drauf damit anstellt - wie mit jedem mopped.
btw: ein kollege war vor kurzem bei seinem yam-dealer (hatte sich dort´n quad gekauft). der händler hatte gerade eine r1 zurückbekommen, die er eine woche zuvor mit einem unguten gefühl an einen 18jährigen verkaufte - nackt, also nix mit abs oder dergleichen. zurück kam das ding mit 430 km auf der uhr und rundherum zu kernschrott umgewandelt. wie es dem bub (sorry, aber angesichts dieser geschichte neige ich dazu, ihn "bub" nennen zu müssen) geht, hat mein kollege nicht erfahren.. ich hoffe, er kann das noch als teures lehrgeld verbuchen und zieht seine lehre und schlüsse aus seinem tun.