2011er oder 2012er Modell

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: 2011er oder 2012er Modell

Beitragvon road-runner » 06.08.2012, 09:58

RR Klaus hat geschrieben:Wie kann ein Händler nur so einen Dreck erzählen?


Der Händler ist ein Dummschwätzer !
:twisted:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: 2011er oder 2012er Modell

Beitragvon Pi80 » 06.08.2012, 10:28

ein suzuki händler hat meinen bekannten auch erklärt, das sich bikes über 15.000€ schlechter verkaufen (mag ja sein). auf die RR angesprochen hat er meinen bekannten erzählt, das sich die RR so gut wie gar nicht verkauft.....HALLO, schonmal auf die zulassungsstatistiken geschaut!?!?!!?

mir gehts langsam echt auf die eichel, das die jeder anfängt die RR runter zu machen (auch leute hier im forum). Die RR hat nicht mehr oder weniger probleme, wie alle anderen japaner auch. was man BWM vorwerfen kann, ist, wie sie mit den "reklamationen" umgehen. wobei das sehr händer abhängig ist, genau wie bei jeder anderen marke eben auch.
klaro treten bei der absoluten fehlerzahl mehr fehler auf, als bei allen anderen supersportlren, ABER dafür verkauft sich das ding auch um einige welten besser als kawa und co. wenn ich bedenke, dass bmw letztes jahr irgendwas um die 1800 stück verkauft hat und kawa mit der zx10r irgendwas um die 600,wovon 500 an händler gingen und da rumstehen....

um nochwas zum eigentlichen thema zu sagen. nachdem ich letztes jahr 17000km auf ner 11er und dieses jahr 5000km auf ner 12er zurückgelegt habe, würde ich immer zur 12er tendieren. das kaufargument schechthing....HEIZGRIFFE :wink:
im ernst, traktionscontrolle bzw. wheeliekontrolle regelt um eineiges sanfter (auch auf der landstraße), das handling ist um welten besser (bin mir aber nicht so sicher, wie viel auf die geometrie und auf den CSA2 zurückzuführen ist) und die gasannahme ist um einiges weicher/linearer und damit besser regelbar. der "hart" punch bei ca. 6500-7000 umdrehungen fehlt zwar, die rr hat aber immer noch genug punch, da brauchst du keine angst zu haben.
was ich am angenehmsten finde, ist die leichtgängigkeit des gasgriffes. wenn du mal längere zeit mit konstanter geschwindigkeit fahren musst. z.b. bei ner längeren tour konstant mit 150 auf der AB (als zu und zurückbringer von ner tour) oder auch mal längere zeit hinter ein auto her musst, ohne überholen zu können (z.b. morgens im berufsverkehr), da ist mir nach ner längeren zeit die hand abgefallen. bei der neuen ist das halten das gasgriffes auf nen konstanten winkel viel viel angenehmer. bei wechselnden geschwindigkeiten/gasgriffstellunengen macht sich das ganze weniger, besser gesagt, so gut wie gar nicht bemerkbar.
Benutzeravatar
Pi80
 
Beiträge: 254
Registriert: 09.04.2012, 01:13
Motorrad: S1000RR Bj.11&12

Re: 2011er oder 2012er Modell

Beitragvon RR Klaus » 06.08.2012, 10:39

"SUZUKI Händler" was willst Du von dem erwarten? Wer kauft denn die aktuelle GSXR ? Kein Schwein!! Wahrscheinlich hat er in Wahrheit als Bildschirmschoner ne RR und sitzt immer davor und träumt bevor ihm die Tränen kommen wenn er auf seine Verkaufszahlen schaut. Was also sollte man von solch einem deprimierten Menschen erwarten????
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: 2011er oder 2012er Modell

Beitragvon djjarek » 06.08.2012, 10:43

Pi80 hat geschrieben:HALLO, schonmal auf die zulassungsstatistiken geschaut!?!?!!?




Die stimmen leider nicht,hast du bestimmt schon gelesen,oder
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: 2011er oder 2012er Modell

Beitragvon Pi80 » 06.08.2012, 10:45

RR Klaus hat geschrieben:"SUZUKI Händler" was willst Du von dem erwarten? Wer kauft denn die aktuelle GSXR ? Kein Schwein!! Wahrscheinlich hat er in Wahrheit als Bildschirmschoner ne RR und sitzt immer davor und träumt bevor ihm die Tränen kommen wenn er auf seine Verkaufszahlen schaut. Was also sollte man von solch einem deprimierten Menschen erwarten????


das geilste ist, das das erwartete verkaufsziel der GSX-R 1000 L2 für dieses jahr 100 einheiten in deutschland ist (stand irgendwo in der motorrad/PS) :shock: und ich bin mir nicht mal sicher, ob das erreicht wird :wink:
Benutzeravatar
Pi80
 
Beiträge: 254
Registriert: 09.04.2012, 01:13
Motorrad: S1000RR Bj.11&12

Re: 2011er oder 2012er Modell

Beitragvon djjarek » 06.08.2012, 10:47

wir sollte alle mal auf dem tepich bleiben,und nicht alle japaner schlecht machen .
Nur weil unsere BMW jetzt alles an board haben,schlisssssssllllich haben wir die auch gefahren,und sind mit sehr zufrieden gewesen sonst hätten wir das hobby vor 5 jahren schon aufgegeben.

Nur meine meinung :idea:
Zuletzt geändert von djjarek am 06.08.2012, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: 2011er oder 2012er Modell

Beitragvon road-runner » 06.08.2012, 10:55

Zulassungsstatisken.....auch son Ding... :roll: :roll:

möcht nur wissen, wo die vielen RRs rumfahren..



hier jedenfalls nicht... :roll: :roll: :roll: :roll:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: 2011er oder 2012er Modell

Beitragvon djjarek » 06.08.2012, 10:58

habe es irgenwo gelesen ( Ps,Motorrad ) das die Von BMW manipuliert worden sind ,indem die mofffas auf Händler zugelassen worden sind ( die ersten modlle )
dadurch steigen die statistiken natürlich an. Ps,Motorrad.
mir macht es nichts aus,aber.... schön ist sowas nicht wenn es stimmen sollte :!:
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: 2011er oder 2012er Modell

Beitragvon Volker_D » 06.08.2012, 10:58

Ich meine, das hat nichts mit "schlecht machen" zu tun. Der einzige Japaner, der mit der S1000RR in technischer Hinsicht einigermassen mithält, das ist ausgerechnet der kleinste Motorradhersteller Kawasaki. Aber Du hast völlig Recht, Markenfetischismus ist extrem blöde.

Mir persönlich gefällt die V4 Aprilia noch gut, aber die ist mir einfach zu klein, geometrisch gesehen. ...und trotz des Schlechtredens, was Dir nicht gefällt, und eigener schlechter Erfahrungen mit der 2012er S1RR gibts im Dezember dann - hoffentlich - die HP4 :-)

Man kann ja durchaus von den technischen Eigenschaften eines Produktes enttäuscht sein, entscheidend ist, wie der Hersteller damit umgeht. Das ist bei BMW bisher ganz anständig. Wenn dann der Händler - wie bei mir BMW Gottstein - noch einen guten Job macht, dann macht das Dasein als Kunde richtig Freude :-)

Volker

@ RR: die sind auf den Rennstrecken Europas deutlich vertreten
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: 2011er oder 2012er Modell

Beitragvon djjarek » 06.08.2012, 11:05

es geht mir nur darum....
Komme von Yamaha R1 ( 3 stück gehabt,alle top ) zu BMW ,aber nur weil ich einfach was neues wollte und die neue R1 mit TC ist mir einfach zu teuer.
Aber nur weil ich jetzt BMW habe,strecke ich mein kopf,nase nicht in den himmel und sage schrott Yamaha,und ale anderen Japaner.
Die technik geht weiter,BMW hat lange lange gewartet ABS ud Co. getestet und so langsam langsam in die supersport liga aufgestigen sind. wo ander sich schon 40jahre behaubtet haben.
Klar ist das moffa gut,keine frage.... aber die anderen nicht automatisch schlecht
Zuletzt geändert von djjarek am 06.08.2012, 11:07, insgesamt 2-mal geändert.
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: 2011er oder 2012er Modell

Beitragvon wrchto » 06.08.2012, 11:05

djjarek hat geschrieben:habe es irgenwo gelesen ( Ps,Motorrad ) das die Von BMW manipuliert worden sind ,indem die mofffas auf Händler zugelassen worden sind ( die ersten modlle )
dadurch steigen die statistiken natürlich an. Ps,Motorrad.
mir macht es nichts aus,aber.... schön ist sowas nicht wenn es stimmen sollte :!:



Das ist keine Eigenheit von BMW, sondern mittlerweile schon fast normal am Fahrzeugsektor. Ich denke, bei Motorrädern nicht anders, wie bei den Pkws, wo jeder versucht, der größte Hersteller der Welt zu werden/bleiben :?
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: 2011er oder 2012er Modell

Beitragvon RR Klaus » 06.08.2012, 11:08

djjarek hat geschrieben:habe es irgenwo gelesen ( Ps,Motorrad ) das die Von BMW manipuliert worden sind ,indem die mofffas auf Händler zugelassen worden sind ( die ersten modlle )
dadurch steigen die statistiken natürlich an. Ps,Motorrad.
mir macht es nichts aus,aber.... schön ist sowas nicht wenn es stimmen sollte :!:


Was erwartest Du? Außer Kawa befinden sich die Japaner im Tiefschlaf. Früher war früher, basta. Ohne BMW würden uns doch die Japaner immer noch verarschen und alle zwei Jahre 2 PS mehr und ein Kilo runter spielen!!!! Die Italiener wurden durch die geringen Stückzahlen nicht ernst genommen und dann kam BMW und hat denen gezeigt wie man im Jahr 2009 Sportmotorräder baut. So wie Du die Japaner schön reden willst solltest Du keine BMW fahren :shock:
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: 2011er oder 2012er Modell

Beitragvon djjarek » 06.08.2012, 11:11

^^^
mag stimmen was du sagst,klar
dann darf ich aber nicht von " HALLO, schonmal auf die zulassungsstatistiken geschaut!?!?!!? " wenn es so ist wie du sagst :mrgreen:

Will hier keinem was ,jungs nicht falsch verstehen.
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: 2011er oder 2012er Modell

Beitragvon djjarek » 06.08.2012, 11:12

RR Klaus hat geschrieben:
djjarek hat geschrieben:habe es irgenwo gelesen ( Ps,Motorrad ) das die Von BMW manipuliert worden sind ,indem die mofffas auf Händler zugelassen worden sind ( die ersten modlle )
dadurch steigen die statistiken natürlich an. Ps,Motorrad.
mir macht es nichts aus,aber.... schön ist sowas nicht wenn es stimmen sollte :!:


Was erwartest Du? Außer Kawa befinden sich die Japaner im Tiefschlaf. Früher war früher, basta. Ohne BMW würden uns doch die Japaner immer noch verarschen und alle zwei Jahre 2 PS mehr und ein Kilo runter spielen!!!! Die Italiener wurden durch die geringen Stückzahlen nicht ernst genommen und dann kam BMW und hat denen gezeigt wie man im Jahr 2009 Sportmotorräder baut. So wie Du die Japaner schön reden willst solltest Du keine BMW fahren :shock:



Will kein schön reden wie du.....

hast du schon immer BMW gehabt??????? bestimmt :idea:
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: 2011er oder 2012er Modell

Beitragvon RR Klaus » 06.08.2012, 11:14

Hast Du kein Gedächtnis welches länger als einen Tag speichert? Siehe " Im Wandel der Zeit"
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste