Was zahlt ihr Versicherung?

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Was zahlt ihr Versicherung?

Beitragvon TylerDurden » 04.01.2015, 18:52

Guter Tipp! Danke!

TD
TylerDurden
 
Beiträge: 227
Registriert: 10.05.2014, 14:30
Motorrad: S1000R 2017

Re: Was zahlt ihr Versicherung?

Beitragvon que-cabron » 04.01.2015, 19:15

Szymi hat geschrieben:ErgoDirekt

23 Jähriger Münchner

RR 04/2013

SB: VK1'000€/TK150€

SF 3

Saison: 03-10

882,95€



Bin auch bei der Ergo Direkt Hamburger Zulassung
SF4
VK SB 1.000
TK SB 150
für das ganze Jahr 980 Euro
Leider haftet die Ergo Direkt nicht falls das Fahrzeug außerhalb des Saisonkennzeichens gestohlen wird. nogo
Benutzeravatar
que-cabron
 
Beiträge: 60
Registriert: 31.07.2012, 16:40
Wohnort: Hamburg
Motorrad: Panigale V4

Re: Was zahlt ihr Versicherung?

Beitragvon tobi_berlin » 15.01.2015, 18:34

Zahle dieses Jahr leider auch noch viel zu viel ahh

R+V
SF2
3 - 10
VK SB 1.000
TK SB 150
1050 Euro
tobi_berlin
 
Beiträge: 37
Registriert: 01.11.2014, 19:17
Motorrad: S1R 2015

Re: Was zahlt ihr Versicherung?

Beitragvon Stoner27 » 20.01.2015, 12:10

ich bin mir noch unschlüssig ob ich Vollkasko (931€) oder Teilkasko (204€) machen soll scratch
Stoner27
 
Beiträge: 275
Registriert: 06.10.2014, 09:55
Wohnort: Sosa
Motorrad: S1000R

Re: Was zahlt ihr Versicherung?

Beitragvon Skyangel-D » 20.01.2015, 15:00

Ich Zahle seit meinem Unfall im Jahr 2013 210€ mehr im Jahr

Haftlicht von 55% auf 80% hochgestuft worden und Vollkasko von SF3 auf SF1 und auf 125% finger

VK SB 1.000
TK SB 150
1260 Euro
März bis Oktober

Habe glück das mein Vater das über sich laufen lässt sonst Hätte ich pro monat an die 300euro Versicherung die ich latzen müsste ahh
und ich Fahre ne HP4 im Raum Frankfurt am Main.
Versicherungstufe 6 wegen PS anzahl und Preis.
Gut bin 26 und habe ne Garage aber die Garage bringt nur 50euro und das Alter macht ca 200euro aus.


Gruß
Dennis
So wie du fährst, halten deine Reifen länger als du alt werden kannst.
Skyangel-D
 
Beiträge: 108
Registriert: 26.08.2013, 23:42
Wohnort: Frankfurt am Main
Motorrad: BMW HP4 Bj2013

Re: Was zahlt ihr Versicherung?

Beitragvon Kraftwürfel » 20.01.2015, 15:45

Immerhin bist du gesund und fährst mit 26 ne HP4....
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Was zahlt ihr Versicherung?

Beitragvon WalterWhite » 20.01.2015, 20:29

welche vers. warst du ?


Skyangel-D hat geschrieben:Ich Zahle seit meinem Unfall im Jahr 2013 210€ mehr im Jahr

Haftlicht von 55% auf 80% hochgestuft worden und Vollkasko von SF3 auf SF1 und auf 125% finger

VK SB 1.000
TK SB 150
1260 Euro
März bis Oktober

Habe glück das mein Vater das über sich laufen lässt sonst Hätte ich pro monat an die 300euro Versicherung die ich latzen müsste ahh
und ich Fahre ne HP4 im Raum Frankfurt am Main.
Versicherungstufe 6 wegen PS anzahl und Preis.
Gut bin 26 und habe ne Garage aber die Garage bringt nur 50euro und das Alter macht ca 200euro aus.


Gruß
Dennis
DLzG
WalterWhite
 
Beiträge: 120
Registriert: 10.12.2014, 19:51
Motorrad: Hp4

Re: Was zahlt ihr Versicherung?

Beitragvon Peet1991 » 20.01.2015, 23:12

24 Jahre

Huk

Haft 193,83€ j. /-diebstahlschutz Objekt bis 17.500€ - 169€ j.

Vandalismus - Zauberspruch "Knüppel aus dem Sack" 0€
Like .. Hope ;) DLZG..

Chris
Benutzeravatar
Peet1991
 
Beiträge: 403
Registriert: 06.07.2014, 14:47
Motorrad: 08/2012

Re: Was zahlt ihr Versicherung?

Beitragvon MotoRacer » 21.01.2015, 13:06

So jetzt will ich auch mal :)

29 Jahre alt, Motorrad-Führerschein seid 06.2012 (Direkteinstieg)

Dauer: 03-10

kann mir evtl jemand sagen warum das zwei unterschiedliche regionalklassen sind?
Hab das gefühlt, dass die zu teuer ist...

Zurich
150€ Selbstbeteiligung

Haftpflichtversicherung Haftpflichtversicherungsbeitrag........................................................................................272 EUR
Regionalklasse...........................................................................................................................................R4
Beitragssatz/SF-Klasse................................................................................................................................ 36 %/SF4
Sfr-pflichtige Verträge.................................................................................................................................2


Fahrzeugversicherung Fahrzeugversicherungsbeitrag...............................................................................................248,08 EUR
Regionalklasse............................................................................................................................................R1
SF-Klasse..................................................................................................................................................SFR-Frei
Sfr-pflichtige Verträge..................................................................................................................................2
Gesamtbeitrag inklusive Versicherungsteuer*......................................................................................................520 EUR
_________________________________________________________________________________________________________
Im Zweifel immer Gas geben

To Do Liste 2023:
- Hockenheim
- Sachsenring
- Oschersleben
- Most
MotoRacer
 
Beiträge: 89
Registriert: 27.10.2013, 22:32
Wohnort: nahe Nürnberg
Motorrad: S1000RR 2021

Re: Was zahlt ihr Versicherung?

Beitragvon krulli#10 » 21.01.2015, 13:57

MotoRacer hat geschrieben:
kann mir evtl jemand sagen warum das zwei unterschiedliche regionalklassen sind?
Hab das gefühlt, dass die zu teuer ist...



Ganz einfach: Eine Fahrzeugversicherung, egal ob Auto oder Motorrad setzt im Prinzip aus vier preisbeeinflussenden Faktoren zusammen:

- Grundbeitrag (oder auch Tarifbeitrag): So kalkuliert es eine Versicherung
- Typenklassen (bei Motorrädern oftmals nach Wert und Leistung gestaffelt, bei Autos gemäß Typenklassenverzeichnis, getrennt nach Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko)
- Regionalklassen (für jeden Landkreis seperat, getrennt nach Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko)
- Schadenfreiheitsrabatt (SFR, für jedes schadenfreihe Jahr bekommst du ein Jahr mehr zugerechnet)

hinter dem SFR verbergen sich dann die "Prozente". Das wiederum kann jede Versicherungsgesellschaft frei festlegen. Bei einer Versicherung ist die Schadenfreiheitsklasse 1 eben 100%, bei einer anderen ist das auch 70%. Das sagt aber noch lange nichts über den zu zahlenden Beitrag aus. 100% von 1000€ (Grundbeitrag Gesellschaft A) sind trotzdem weniger als 70% von 2000€ (Grundbeitrag Gesellschaft B). Im Teilkaskobereich ist der Beitrag immer 100%, da es dort keinen Schadenfreiheitsverlauf wie in Haftpflicht und Vollkasko gibt. Man wird zwar nach einem Teilkaskoschaden nicht zurückgestuft, dennoch trägt dieser Schaden dazu bei, dass im nächsten Jahr die Regional- und Typenklasse für dein Fahrzeugtyp negativ beeinflusst wird.

So werden die Typen- und Regionalklassen von Gesamtverband der deutschen Versicherer (GDV) jährlich neu bestimmt. Aus deinen Regionalklassen lese ich, dass in deinem Landkreis im Bereich Haftpflicht die Schadenhäufigkeit im Bundesdurchschnitt liegt (R4) und im Bereich Teilkasko weit unter dem Durchschnnitt (R1). Das kommt dir bei der Berechnung zum Teilkaskobeitrag zugute.
Bei Typenklassen wird das genauso statistisch ermittelt, nur dass eben nicht die Region, sondern der spezielle Fahrzeugtyp zugrunde gelegt wird. Ein BMW X5 zB. hat sehr hohe Typenklassen im Teil- und Vollkaskobereich. Das liegt ausschließlich an der Schadenhäufigkeit und Schadenhöhe je Versicherungsfall.

Und 520€ pro Saison ist doch nicht viel.
Benutzeravatar
krulli#10
 
Beiträge: 698
Registriert: 17.01.2011, 21:08
Motorrad: S1000RR K46+K67

Re: Was zahlt ihr Versicherung?

Beitragvon slymer » 21.01.2015, 15:40

Servus zusammen,

HDI
500SB VK und 150SB TK
03-10
SF20
328,-€ ThumbUP
44 Jahre jung... winkG
slymer
 
Beiträge: 16
Registriert: 31.10.2014, 11:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: BMW HP4 Comp. #4517

Re: Was zahlt ihr Versicherung?

Beitragvon Supermic » 21.01.2015, 19:50

slymer hat geschrieben:Servus zusammen,

HDI
500SB VK und 150SB TK
03-10
SF20
328,-€ ThumbUP
44 Jahre jung... winkG


Krasser Betrag!! scratch

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Was zahlt ihr Versicherung?

Beitragvon hofa76 » 21.01.2015, 21:01

Hallöchen,


Haftpfliche .....................67,99€
TK mit 150 SB ..............151,00€
VK mit 1000 SB................435,00€
Und ganz ..................7,00€ für nen Schutzbrief. cofus
SF7 und 38 Jahre

Aber alles natürlich von 04-10.

Aber am Ende zählt der Spaß und gutes Wetter winkG

MfG an alle popcorn crazy crazy crazy crazy
hofa76
 
Beiträge: 65
Registriert: 22.11.2014, 08:11
Wohnort: Rhön
Motorrad: S1000RR GSXR1000 K6

Re: Was zahlt ihr Versicherung?

Beitragvon slymer » 22.01.2015, 07:14

Supermic hat geschrieben:
slymer hat geschrieben:Servus zusammen,

HDI
500SB VK und 150SB TK
03-10
SF20
328,-€ ThumbUP
44 Jahre jung... winkG


Krasser Betrag!! scratch

Mic


Meinst du mein Alter? arbroller
slymer
 
Beiträge: 16
Registriert: 31.10.2014, 11:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: BMW HP4 Comp. #4517

Re: Was zahlt ihr Versicherung?

Beitragvon MotoRacer » 22.01.2015, 11:11

krulli#10 hat geschrieben:
MotoRacer hat geschrieben:
kann mir evtl jemand sagen warum das zwei unterschiedliche regionalklassen sind?
Hab das gefühlt, dass die zu teuer ist...



Ganz einfach: Eine Fahrzeugversicherung, egal ob Auto oder Motorrad setzt im Prinzip aus vier preisbeeinflussenden Faktoren zusammen:

- Grundbeitrag (oder auch Tarifbeitrag): So kalkuliert es eine Versicherung
- Typenklassen (bei Motorrädern oftmals nach Wert und Leistung gestaffelt, bei Autos gemäß Typenklassenverzeichnis, getrennt nach Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko)
- Regionalklassen (für jeden Landkreis seperat, getrennt nach Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko)
- Schadenfreiheitsrabatt (SFR, für jedes schadenfreihe Jahr bekommst du ein Jahr mehr zugerechnet)

hinter dem SFR verbergen sich dann die "Prozente". Das wiederum kann jede Versicherungsgesellschaft frei festlegen. Bei einer Versicherung ist die Schadenfreiheitsklasse 1 eben 100%, bei einer anderen ist das auch 70%. Das sagt aber noch lange nichts über den zu zahlenden Beitrag aus. 100% von 1000€ (Grundbeitrag Gesellschaft A) sind trotzdem weniger als 70% von 2000€ (Grundbeitrag Gesellschaft B). Im Teilkaskobereich ist der Beitrag immer 100%, da es dort keinen Schadenfreiheitsverlauf wie in Haftpflicht und Vollkasko gibt. Man wird zwar nach einem Teilkaskoschaden nicht zurückgestuft, dennoch trägt dieser Schaden dazu bei, dass im nächsten Jahr die Regional- und Typenklasse für dein Fahrzeugtyp negativ beeinflusst wird.

So werden die Typen- und Regionalklassen von Gesamtverband der deutschen Versicherer (GDV) jährlich neu bestimmt. Aus deinen Regionalklassen lese ich, dass in deinem Landkreis im Bereich Haftpflicht die Schadenhäufigkeit im Bundesdurchschnitt liegt (R4) und im Bereich Teilkasko weit unter dem Durchschnnitt (R1). Das kommt dir bei der Berechnung zum Teilkaskobeitrag zugute.
Bei Typenklassen wird das genauso statistisch ermittelt, nur dass eben nicht die Region, sondern der spezielle Fahrzeugtyp zugrunde gelegt wird. Ein BMW X5 zB. hat sehr hohe Typenklassen im Teil- und Vollkaskobereich. Das liegt ausschließlich an der Schadenhäufigkeit und Schadenhöhe je Versicherungsfall.

Und 520€ pro Saison ist doch nicht viel.


Super!
Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Wenn ich die anderen Beiträge so sehe, empfinde ich 520€ schon als etwas hoch...

grüße Andy
_________________________________________________________________________________________________________
Im Zweifel immer Gas geben

To Do Liste 2023:
- Hockenheim
- Sachsenring
- Oschersleben
- Most
MotoRacer
 
Beiträge: 89
Registriert: 27.10.2013, 22:32
Wohnort: nahe Nürnberg
Motorrad: S1000RR 2021

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste