Seite 1 von 1

Cool Ride Heizgriffe

BeitragVerfasst: 27.02.2015, 15:49
von RR Driver
Moin Leute,
Ich hoffe von euch kann mir jemand helfen, möchte mir die Cool Ride Heizgriffe anschaffen und müßte den innendurchmesser vom lenker haben und welches Gewinde die Heizung für die Lenkerstummel haben muß. Vielleicht hat sich von euch einer die Cool Ride eingebaut und weiß die Maße noch.(2011)
Vielen Dank schon einmal im voraus.

Re: Cool Ride Heizgriffe

BeitragVerfasst: 27.02.2015, 16:14
von herbyei
.
wenn du noch den originallenker dran hast, da sind die lenkerenden mit einer m12-schraube darin befestigt.
denke deshalb wird noch keiner die cool ride verbaut haben, denn dazu müsstest du die m12 befestigung erst mal rausbohren, wenn das überhaupt geht.

Re: Cool Ride Heizgriffe

BeitragVerfasst: 27.02.2015, 16:48
von Bladie
Die Coolride hat mir ein Kollege von hier damals in die RR eingebaut. Die Gewichte sind eingepresst oder geklebt.Die waren in 5 Minuten rausgeschlagen. Durchmesser weiß ich leider nicht mehr genau...ich meine es waren 17mm. Ich schau mal ob ich die Rechnung noch finde,da steht es drauf.Die Lenkerenden kannst du dann frei wählen ich habe Patronen mit 6mm Gewinde verbaut,und Enden von LSL verbaut.Probleme mit Vibs hatte ich keine.

Re: Cool Ride Heizgriffe

BeitragVerfasst: 27.02.2015, 22:09
von RR Driver
Vielen dank für deine Hilfe Bladie,wäre echt cool wenn du die Rechnung noch findest.
Schon mal schönes Wochenende an alle. bier

Re: Cool Ride Heizgriffe

BeitragVerfasst: 27.02.2015, 23:00
von RR Driver
Bladie wie hast du das denn mit den Kabeln gemacht?
Weil der Lenkerstummel ja geschlossen ist hinten..

Re: Cool Ride Heizgriffe

BeitragVerfasst: 27.02.2015, 23:17
von Bladie
Bei mir hat er auf der Unterseite ein 5mm Loch gebohrt. War erst skeptisch aber für die Schalter sind da ja auch Löcher drin,und bei den LSL Lenkern steht in der ABE das selbst größere Löcher unbedenklich sind. Hab mich auch 2x gemault 1x Spa,und 1x HH ,und die Enden waren verkratzt Gummis neu gemacht ,aber Heizung tut es immer noch.Hab jetzt im Mai mal die neue Thermostat gesteuerte an einer Speed Triple in den Alpen bei 10 Grad im Tal testen dürfen....sehr geil! ThumbUP

Re: Cool Ride Heizgriffe

BeitragVerfasst: 27.02.2015, 23:26
von RR Driver
Ok hab ich mir schon gedachht.Das sollte kein Problem werden.Dann müßte ich nur noch das Maß haben und dann kann es los gehen. ThumbUP

Re: Cool Ride Heizgriffe

BeitragVerfasst: 28.02.2015, 00:02
von Bladie
scratch Ruf einfach bei Coolride in Solingen an.Der Typ ist gut drauf ,und weiß den Durchmesser bestimmt aus dem Kopf.Ich werde vor Mitte März nicht mehr nach Hause kommen,und die RR hab ich ja schon seit Januar nicht mehr, sonst würde ich nachmessen gehen. winkG

LG Susanne

Re: Cool Ride Heizgriffe

BeitragVerfasst: 28.02.2015, 02:10
von RR Driver
Alles klar ich ruf da mal an.
Vielen dank noch mal.

Gruss Stev

Re: Cool Ride Heizgriffe

BeitragVerfasst: 28.02.2015, 08:46
von herbyei
.
ein bitte, kannst du dann mitteilen wie man die m12-befestigung am einfachsten rausbekommt.

Re: Cool Ride Heizgriffe

BeitragVerfasst: 28.02.2015, 09:02
von Bladie
Das Gerät nennt sich Schlageisen(oder so ähnlich ) Wird im Karosseriebau zum Ausbeulen von Hohlräumen verwendet.Roland hat bem ersten mal eine lange M12er Gewindestange mit Hantelscheiben zweckentfremdet.Frag mich jetzt nicht nach dem Gewicht,aber schwer waren die nicht.1-2 KG höchstens. EInfacher ging es mit dem Schlageisen (oder so ähnlich ) Wird im Karosseriebau zum Ausbeulen von Hohlräumen verwendet.

Re: Cool Ride Heizgriffe

BeitragVerfasst: 28.02.2015, 11:57
von herbyei
.
schlaghammer/dozer - bekanntes werkzeug, damit gehts, danke