Hintere Bremsbeläge tauschen

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Hintere Bremsbeläge tauschen

Beitragvon StefanS1000RR » 22.03.2015, 14:40

Hey,
Ich habe eine S1000RR Bj.2013 erworben und wollte jetzt die hinteren Bremsbeläge tauschen, jedoch Check ich das System nicht, bei meiner Suzuki war das ganz einfach. Kann mir jemand helfen?
Das Handbuch wurde beim Kauf leider nicht mitgegeben.
StefanS1000RR
 
Beiträge: 6
Registriert: 22.03.2015, 13:59
Motorrad: S1000rr 2013

Re: Hintere Bremsbeläge tauschen

Beitragvon schorsch » 22.03.2015, 15:04

Hey,
Wie darf man Dich nennen!?
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Hintere Bremsbeläge tauschen

Beitragvon StefanS1000RR » 22.03.2015, 15:08

Stefan ist naheliegend winkG

Vorne wars ja kein Problem sie zu tauschen und mit dem Drehmomentschlüssel anzuziehen. Aber hinten steig ich nicht so wirklich durch, will natürlich auch nichts kaputt machen.
StefanS1000RR
 
Beiträge: 6
Registriert: 22.03.2015, 13:59
Motorrad: S1000rr 2013

Re: Hintere Bremsbeläge tauschen

Beitragvon schorsch » 22.03.2015, 15:15

Also Stefan.
Bremssattel bewegen um die Kolben auseinander zu drücken.
Wenn Du auf den sattel guckst siehst Du links bei den belägen einen Sicherungsstift...ras damit.
Dann den Stift der die Beläge hält Radseits rausdrücken---ziehen. musst versuchen was geht.
Hab die auch noch nie gewechselt.
Ps. wöfür brauchst du vorne einen drehmoment !?
Die baut man in 2Min. raus und rein !!
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Hintere Bremsbeläge tauschen

Beitragvon Steffen 2.0 » 22.03.2015, 15:23

schorsch hat geschrieben:Also Stefan.
Bremssattel bewegen um die Kolben auseinander zu drücken.
Wenn Du auf den sattel guckst siehst Du links bei den belägen einen Sicherungsstift...ras damit.
Dann den Stift der die Beläge hält Radseits rausdrücken---ziehen. musst versuchen was geht.
Hab die auch noch nie gewechselt.
Ps. wöfür brauchst du vorne einen drehmoment !?
Die baut man in 2Min. raus und rein !!


Hinten muss man glaub ich das rad ausbauen? Vorne kann man sie nach oben rausziehen.
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Hintere Bremsbeläge tauschen

Beitragvon StefanS1000RR » 22.03.2015, 15:27

Dankeschön
Ich werde es mal veversuchen, hoff das es klappt.

Ich habe vorne alles zerlegt und auch die Scheiben abgebaut und sauber gemacht, Beläge aus Sinter eingebaut, verlasse mich bei solchen Sachen ungern auf die Arbeit von anderen. winkG Dann weiß ich das alles passt und jede schraube gleich angezogen ist.
Habe ich bis jetzt bei jedem meiner motorräder gemacht, fuhr bis jetzt nur Japaner
StefanS1000RR
 
Beiträge: 6
Registriert: 22.03.2015, 13:59
Motorrad: S1000rr 2013

Re: Hintere Bremsbeläge tauschen

Beitragvon schorsch » 22.03.2015, 15:29

Steffen 2.0 hat geschrieben:
schorsch hat geschrieben:Also Stefan.
Bremssattel bewegen um die Kolben auseinander zu drücken.
Wenn Du auf den sattel guckst siehst Du links bei den belägen einen Sicherungsstift...ras damit.
Dann den Stift der die Beläge hält Radseits rausdrücken---ziehen. musst versuchen was geht.
Hab die auch noch nie gewechselt.
Ps. wöfür brauchst du vorne einen drehmoment !?
Die baut man in 2Min. raus und rein !!


Hinten muss man glaub ich das rad ausbauen? Vorne kann man sie nach oben rausziehen.


NEEE.Rad muss NICHT raus !!!
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Hintere Bremsbeläge tauschen

Beitragvon Willes » 22.03.2015, 15:41

Also dort wo ein Drehmoment angegeben ist, sollte man auch mit Drehmoment anziehen.
Die Jungs von BMW schreiben es ja nicht umsonst hin scratch

Bei Fragen gerne melden. winkG

Gruß Timo
Wenn's nicht rockt - isses für'n Arsch!
Benutzeravatar
Willes
 
Beiträge: 1311
Registriert: 22.07.2014, 14:50
Wohnort: Heiningen
Motorrad: S1RR 24' S1RR 14'

Re: Hintere Bremsbeläge tauschen

Beitragvon schorsch » 22.03.2015, 15:47

Willes hat geschrieben:Also dort wo ein Drehmoment angegeben ist, sollte man auch mit Drehmoment anziehen.
Die Jungs von BMW schreiben es ja nicht umsonst hin scratch

Bei Fragen gerne melden. winkG

Gruß Timo


Beim Belägewechsel brauchst Du ausser ner Zange für die Stifte GARNICHTS !!!
WEDER vorne noch hinten !!!
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Hintere Bremsbeläge tauschen

Beitragvon domino100 » 22.03.2015, 16:32

schorsch hat geschrieben:
Willes hat geschrieben:Also dort wo ein Drehmoment angegeben ist, sollte man auch mit Drehmoment anziehen.
Die Jungs von BMW schreiben es ja nicht umsonst hin scratch

Bei Fragen gerne melden. winkG

Gruß Timo


Beim Belägewechsel brauchst Du ausser ner Zange für die Stifte GARNICHTS !!!
WEDER vorne noch hinten !!!


Ach nee, und wie bekommst du die vorderen Beläge raus ohne die Bremszangen zu lösen oder funzt das an der RR anders als bei meiner HP?
Anschließend dann wieder schön nach Vorgabe mit dem Drehmoment festziehen aber vorher bitte die Gabel einige Male zum eintauchen bringen winkG
domino100
 

Re: Hintere Bremsbeläge tauschen

Beitragvon Stratos-Schorsch » 22.03.2015, 16:49

Sollte langsam bekannt sein, das deine HP andere Zangen vorne verbaut hat!

Die Gabel zum eintauchen bringen bringt aber mal Garnichts!

Besser vor dem endgültigen anziehen der Sättel die Bremse betätigen!

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Hintere Bremsbeläge tauschen

Beitragvon schorsch » 22.03.2015, 16:50

domino100 hat geschrieben:
schorsch hat geschrieben:
Willes hat geschrieben:Also dort wo ein Drehmoment angegeben ist, sollte man auch mit Drehmoment anziehen.
Die Jungs von BMW schreiben es ja nicht umsonst hin scratch

Bei Fragen gerne melden. winkG

Gruß Timo


Beim Belägewechsel brauchst Du ausser ner Zange für die Stifte GARNICHTS !!!
WEDER vorne noch hinten !!!


Ach nee, und wie bekommst du die vorderen Beläge raus ohne die Bremszangen zu lösen oder funzt das an der RR anders als bei meiner HP?
Anschließend dann wieder schön nach Vorgabe mit dem Drehmoment festziehen aber vorher bitte die Gabel einige Male zum eintauchen bringen winkG


Feder am sattel nach hinten drücken..stift raus..beläge raus

neue rein feder wieder nach hinten..stift rein ..feder rausziehen bis es klackt fertig.

Für beide Seiten zusammen ca, 2Min. (Mit´m schluck Bier )
Warum glaubt ihr haben wir ne RENNMASCHINE !!??
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Hintere Bremsbeläge tauschen

Beitragvon Stratos-Schorsch » 22.03.2015, 16:55

Warum glaubt ihr haben wir ne RENNMASCHINE !!??

Damit man beim Schrauben mehr Zeit für Bier trinken hat :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Hintere Bremsbeläge tauschen

Beitragvon schorsch » 22.03.2015, 17:03

Stratos-Schorsch hat geschrieben:Warum glaubt ihr haben wir ne RENNMASCHINE !!??

Damit man beim Schrauben mehr Zeit für Bier trinken hat :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruss Jörg


Dat gibt mir zu denken.....muss mehr Bier mithehmen. :mrgreen:

Bild

Gruß
Georg
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Hintere Bremsbeläge tauschen

Beitragvon StefanS1000RR » 22.03.2015, 17:19

Was ist eigentlich besser für die Hinterbremse?
Belag aus Sintermetall wie vorne, oder Organisch wie es in der Betriebsanleitung steht.
Bekomme ich TÜV wenn ich welche aus Sintermetall verbaue?
StefanS1000RR
 
Beiträge: 6
Registriert: 22.03.2015, 13:59
Motorrad: S1000rr 2013

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste