Seite 1 von 1

Bordsteckdose S 1000 RR

BeitragVerfasst: 04.04.2015, 00:49
von FRIBIKER
Bräuchte eure Empfehlungen für eine Bordsteckdose, eventuell mit Bezugsquellen!

Danke, ThumbUP

FRIBIKER

Re: Bordsteckdose S 1000 RR

BeitragVerfasst: 04.04.2015, 08:33
von Supermic
FRIBIKER hat geschrieben:Bräuchte eure Empfehlungen für eine Bordsteckdose, eventuell mit Bezugsquellen!

Danke, ThumbUP

FRIBIKER


Da gibt es nicht viel zu empfehlen: habe eine 08/15 von Polo (gibt auch bei Louis od. Gericke), unter die Soziusabdeckung damit und fertig! ThumbUP

Mic

Re: Bordsteckdose S 1000 RR

BeitragVerfasst: 04.04.2015, 09:03
von scaltbrok
So wie supermic hab ichs auch gemacht..

Re: Bordsteckdose S 1000 RR

BeitragVerfasst: 04.04.2015, 09:25
von hoschy
und wo elektrisch angeschlossen?
da liegt ja ein Diagnose Stecker, zumindest sagte mein freundlicher das es einer ist.

Re: Bordsteckdose S 1000 RR

BeitragVerfasst: 04.04.2015, 09:51
von Supermic
hoschy hat geschrieben:und wo elektrisch angeschlossen?
da liegt ja ein Diagnose Stecker, zumindest sagte mein freundlicher das es einer ist.


Bin direkt an der Batterie. Diagnosestecker (Cartool) ist vorne rechts am Rahmen, ist aber eher unpraktisch, wenn die Dose ins Heck soll (hat dafür aber geschaltetes Plus). Kommt halt drauf an, was genau Du damit machen willst.

Mic

Re: Bordsteckdose S 1000 RR

BeitragVerfasst: 04.04.2015, 10:34
von scaltbrok
Wieder wie supermic, direkt an die batterie.
Man muss halt nach dem fahren alle verbraucher manuell abstecken ;)

Re: Bordsteckdose S 1000 RR

BeitragVerfasst: 04.04.2015, 10:43
von Supermic
scaltbrok hat geschrieben:Wieder wie supermic, direkt an die batterie.
Man muss halt nach dem fahren alle verbraucher manuell abstecken ;)


Ganz genau: besonders bei zB nem USB-Stecker. ThumbUP

Mic

Re: Bordsteckdose S 1000 RR

BeitragVerfasst: 04.04.2015, 13:37
von Hannes91
ich hab mir gleich ne USB Steckdose verbaut, weil ja ohnehin alles mit USB funktioniert....

relativ unauffällig vorne in der verkleidung

Bild

Bild

Re: Bordsteckdose S 1000 RR

BeitragVerfasst: 04.04.2015, 14:13
von Pinocchio
Hier mal meine Kabel Verlegung. Strom von der Batterie mit Sicherung an den Schalter außen zum an und ausschalten wird dann mit einer Diode angezeigt. Kabel unter der Verkleidung nach vorne gelegt an meinen Handyhalter den ich für das Navi nutze. Haltet kann leicht demontiert werden wenn er nicht benötigt wird oder auch quer gedreht werden ist noch Wasserdicht und hat keine Vibrationen.
Bilder sind nicht so toll da ich die gerade in der Garage gemacht habe.BildBildBild
Bild

Re: Bordsteckdose S 1000 RR

BeitragVerfasst: 04.04.2015, 20:40
von AlFe
guckst du :

https://www.dropbox.com/s/suipkk85fc4etc3/20141102_125258.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/lhwnlh1gcf7xbf8/20141102_125332.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/xlyc63wkeoxjno1/20141102_125338.jpg?dl=0

hat folgende Vorteile:
1. kein Netzteil welches Dauerstrom zieht
2. Kurzschlusssicher
3. Beim vergessen des Steckers löst sich dieser eigenständig da er nur über Magnet hält
4. dezent

ThumbUP

Re: Bordsteckdose S 1000 RR

BeitragVerfasst: 04.04.2015, 22:00
von Juke
AlFe hat geschrieben:guckst du :

https://www.dropbox.com/s/suipkk85fc4etc3/20141102_125258.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/lhwnlh1gcf7xbf8/20141102_125332.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/xlyc63wkeoxjno1/20141102_125338.jpg?dl=0

hat folgende Vorteile:
1. kein Netzteil welches Dauerstrom zieht
2. Kurzschlusssicher
3. Beim vergessen des Steckers löst sich dieser eigenständig da er nur über Magnet hält
4. dezent

ThumbUP


:clap:

das sieht wirklich nach einer sauberen Lösung aus :). Glaube du hattest das in nem anderen Thread schonmal vorgestellt. Kann es gerade nicht auf die schnelle finden.

Wo hast du den Stecker bzw. die "Dose" her?
Hast du in direkt an die Batterie angeschlossen?
Wie sieht der Adapter mit Magnet aus ? Also meine Frage hierbei - Ich nutze nen Iphone, wie könnte eine "Magnet" Lösung hier ausschauen?

Danke für deine Hilfe im Voraus :).
Ich liebe solch "sauberen" Lösungen ThumbUP

Re: Bordsteckdose S 1000 RR

BeitragVerfasst: 04.04.2015, 22:14
von AlFe
Stecker und Dose habe ich von Herth und Buss .

Alternativ einfach mal Googln nach "MacCode"
Ich habe am Fahrzeug selbst 12V über den Zubehörstecker anlegen.(bei Zündung an )
An meinem Tankrucksack ist dauerhaft ein 2poliger USB Adapter befestigt der über den MacCode STecker mit Spannung versorgt wird.
Von diesem aus geht ein USB Kabel in die Tasche zum Handy laden und die 2. Buchse ist fürs Navi oder für die Kaffemaschine da arbroller

Hat für mich den Vorteil das ich beim anhalten einfach den Tankrucksack abnehme und der Stecker sich einfach löst ohne gefummel und Kabelabreißen.