Seite 1 von 1

Masterbike 2015 am Lausitzring

BeitragVerfasst: 15.05.2015, 18:56
von Maxell63
Da ist die RR doch echt nur 2.te geworden.....

..ist aber mit 212 PS gemessen worden: :clap:

Re: Masterbike 2015 am Lausitzring

BeitragVerfasst: 15.05.2015, 19:56
von made
Ist nicht das erste Mal, daß eine RSV4 auf der Rennstrecke schneller ist wie die RR ;-)

Re: Masterbike 2015 am Lausitzring

BeitragVerfasst: 15.05.2015, 21:35
von RRwolli
Maxell63 hat geschrieben:Da ist die RR doch echt nur 2.te geworden.....

..ist aber mit 212 PS gemessen worden: :clap:


made hat geschrieben:Ist nicht das erste Mal, daß eine RSV4 auf der Rennstrecke schneller ist wie die RR ;-)


warum sind die dreimal Weltmeister geworden. scratch

Gruß
Wolfgang

Re: Masterbike 2015 am Lausitzring

BeitragVerfasst: 15.05.2015, 22:39
von Spatz
habe mir den Artikel jetzt mal eben gekauft und durchgelesen. Im Gegensatz zum PS-Vergleich in Alcarras waren mir diesmal die Informationen detailliert genug erklärt und für mich nachvollziehbar.
Die Leistung der BMW ist wirklich beeindruckend. Die (wiederholten) Schwächen des semiaktiven Fahrwerks deuten auf Optimierungspotential hin.

Re: Masterbike 2015 am Lausitzring

BeitragVerfasst: 16.05.2015, 10:07
von Hoirkman
RRwolli hat geschrieben:
Maxell63 hat geschrieben:Da ist die RR doch echt nur 2.te geworden.....

..ist aber mit 212 PS gemessen worden: :clap:


made hat geschrieben:Ist nicht das erste Mal, daß eine RSV4 auf der Rennstrecke schneller ist wie die RR ;-)


warum sind die dreimal Weltmeister geworden. scratch

Gruß
Wolfgang

Wie viele Schrauben haben wohl das Werks-Sbk und die Serienmaschine gleich? Sind es 20?
Ansonsten ist da nichts vergleichbar, selbst die Rahmen sind anders.
Außerdem hatte bis dieses Jahr das SBK mal eben 70-80 PS mehr als das Serienmotorrad.

Re: Masterbike 2015 am Lausitzring

BeitragVerfasst: 16.05.2015, 10:52
von domino100
Spatz hat geschrieben:habe mir den Artikel jetzt mal eben gekauft und durchgelesen. Im Gegensatz zum PS-Vergleich in Alcarras waren mir diesmal die Informationen detailliert genug erklärt und für mich nachvollziehbar.
Die Leistung der BMW ist wirklich beeindruckend. Die (wiederholten) Schwächen des semiaktiven Fahrwerks deuten auf Optimierungspotential hin.


Oder ist am Ende ein "herkömmliches" Öhlins Fahrwerk doch besser, als ein Semi aktives Fahrwerk.

Anderseits, sprechen die nur bei der BMW davon, nicht aber bei der Duc, wobei der ihres auch wieder von Öhlins kommt

Re: Masterbike 2015 am Lausitzring

BeitragVerfasst: 16.05.2015, 16:41
von Maxell63
Hoirkman hat geschrieben:
RRwolli hat geschrieben:
Maxell63 hat geschrieben:Da ist die RR doch echt nur 2.te geworden.....

..ist aber mit 212 PS gemessen worden: :clap:


made hat geschrieben:Ist nicht das erste Mal, daß eine RSV4 auf der Rennstrecke schneller ist wie die RR ;-)


warum sind die dreimal Weltmeister geworden. scratch

Gruß
Wolfgang

Wie viele Schrauben haben wohl das Werks-Sbk und die Serienmaschine gleich? Sind es 20?
Ansonsten ist da nichts vergleichbar, selbst die Rahmen sind anders.
Außerdem hatte bis dieses Jahr das SBK mal eben 70-80 PS mehr als das Serienmotorrad.



danke.... die vergleiche mit irgendwelchen Sportserien gehen mir auch ziemlich auf die Nüsse...


Wobei die 0,5 Sekunden der RSV für die Praxis mal Null Bedeutung für unsere tägliche Praxis haben. Die Jungs, die da Bestzeiten gefahren sind, halten vermutlich auch mit der "alten" Gixxe ca 98% aller Forenmitglieder ;)

Re: Masterbike 2015 am Lausitzring

BeitragVerfasst: 16.05.2015, 17:07
von Maxell63
Spatz hat geschrieben:habe mir den Artikel jetzt mal eben gekauft und durchgelesen.......
Die (wiederholten) Schwächen des semiaktiven Fahrwerks deuten auf Optimierungspotential hin.



Sie mir nicht böse, aber das ist doch einfach nicht richtig. Das sind 0,5 Sekunden Rückstand auf der Rennstrecke, du wirst sehen, dass die RR auf der Landstrasse die RSV deutlich distanzieren wird. Mit genau diesem Fahrwerk..

"Optimierungspotential" wegen einer halben Sekunde Rückstand? Wieviel verdienst du im Jahr mit Motorradrennen? ;)


was glaubst Du, warum sich Supersport 1000er immer schlechter verkaufen? Genau, weil sich immer weniger so ein Ding auf der Landstrasse antun wollen. Wenn du die Dinger noch extremer machst, will die nur eine noch kleinere Minderheit.