Hoffentlich wird das nicht wieder ein hart geführter 15-Seiten Thread.
Den verlinkten Artikel kann ich nicht ernst nehmen, das ist für mich unseriöse Augenwischerei, zumindest was die Begrifflichkeit angeht. Es werden dort Werte angegeben von 325.192 km/h im Serienzustand ("stock S1000RR") und 327.701km/h im "leicht modifizierten" Zustand.
Liest man allerdings den kompletten Text, wird für die zwei Klassen (
production bike sowie
modified production) von den folgenden Modifikationen gesprochen: "For the production bike top speed record, the S1000RR was required to keep its stock bodywork and exhaust system, but did get new set of camshafts, spring and retainer system, lightweight pistons and con-rods. In addition, the bike was also fitted with a new steering damper kit and revised gear ratios. For the modified production bike top speed run, the S1000RR was then also fitted with a LeoVince exhaust system, double bubble screen and a more aerodynamic front fender."
Das bedeutet, dass schon für die Serienklasse (???) der Motor komplett zerlegt und mit scharfen Teilen aufgebaut wurde. Für die zweite Stufe sind noch Aerodynamikteile dazu gekommen.
327.2 km/h sind ein tolles Ergebnis für dieses Motorrad keine Frage, aber der Bezug zum
wirklichen Serienzustand ist gleich Null.
Die S1000RR ist ein geiles und richtig schnelles Motorrad und ist im Test in Nardo echte 305 gelaufen. Viel mehr braucht man da vielleicht auch nicht diskutieren.