Seite 1 von 2

V-MAX?

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 19:41
von Pepe
Ich habe leider noch nichts offizielles gelesen, wie hoch die Höchstgeschwindigkeit beträgt. Lt. Tacho ist bei 299 Ende, aber die Drehzahlen gehen ja weiter.
Meine wird erst nä. Woche gebaut, daher konnte ich es noch nicht testen (zudem muss ich noch 1000km einfahren).
Das einzige was Messungen immer ergeben sind PS Zahlen über 200, was schon mal eine magische Zahl ist 8)

Wer kennt V-Max?

Re: V-MAX?

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 19:46
von Howie
Hallo! Laut dem Test von Motorrad in Nardo auf dem Hochgeschwindigkeitsoval schaffte sie 307km. Oder 305! Bin mir nicht mehr ganz sicher. Sie war auf jeden Fall von allen Supersportlern die einzige über 300!

Re: V-MAX?

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 19:57
von Armani5
305 hat sie geschafft in Nardo.

Die Werksangabe der MV ist mit 305 angegeben erreichte aber 297.

Die BMW war die einzige wo die 300 Km/h durchbrochen hat.

Bei der Motorleistung wundert es mich auch nicht das sie das erreicht, den erts wenn man wieder mal ein anderes motorrad fährt merkt
man was überhaupt die BMW leistet für mich heute noch was faszinierendes und alle haben geasagt bo du hast ne BMW gekauft usw.
nur schlecht geredet und so zimlich alle haben es korrigiert als sie das Motorrad dann selber ma gesehen haben geschweige die wo gefahren sind
würden wenn sie das nötige Geld hätten sofort wechslen.

Aber zurück diese Endgeschwindigkeit werde ich selten sowie nie erreichen warten wir ab, Die Drosselung habe ich raus
aber im Moment keine zeit da Abschlussprüfungen in 3 Wochen anstehen aber das wetter ist ja eh nichts soll aber werden.

Re: V-MAX?

BeitragVerfasst: 24.11.2010, 19:44
von Zet

Re: V-MAX?

BeitragVerfasst: 24.11.2010, 19:47
von bazi
Definitiv über 300.

Re: V-MAX?

BeitragVerfasst: 24.11.2010, 20:26
von MSHPU
Hoffentlich wird das nicht wieder ein hart geführter 15-Seiten Thread. :roll:

Den verlinkten Artikel kann ich nicht ernst nehmen, das ist für mich unseriöse Augenwischerei, zumindest was die Begrifflichkeit angeht. Es werden dort Werte angegeben von 325.192 km/h im Serienzustand ("stock S1000RR") und 327.701km/h im "leicht modifizierten" Zustand.

Liest man allerdings den kompletten Text, wird für die zwei Klassen (production bike sowie modified production) von den folgenden Modifikationen gesprochen: "For the production bike top speed record, the S1000RR was required to keep its stock bodywork and exhaust system, but did get new set of camshafts, spring and retainer system, lightweight pistons and con-rods. In addition, the bike was also fitted with a new steering damper kit and revised gear ratios. For the modified production bike top speed run, the S1000RR was then also fitted with a LeoVince exhaust system, double bubble screen and a more aerodynamic front fender."

Das bedeutet, dass schon für die Serienklasse (???) der Motor komplett zerlegt und mit scharfen Teilen aufgebaut wurde. Für die zweite Stufe sind noch Aerodynamikteile dazu gekommen.

327.2 km/h sind ein tolles Ergebnis für dieses Motorrad keine Frage, aber der Bezug zum wirklichen Serienzustand ist gleich Null.

Die S1000RR ist ein geiles und richtig schnelles Motorrad und ist im Test in Nardo echte 305 gelaufen. Viel mehr braucht man da vielleicht auch nicht diskutieren.

Re: V-MAX?

BeitragVerfasst: 24.11.2010, 22:44
von yellojumper
MSHPU hat geschrieben:Hoffentlich wird das nicht wieder ein hart geführter 15-Seiten Thread. :roll:

Den verlinkten Artikel kann ich nicht ernst nehmen, das ist für mich unseriöse Augenwischerei, zumindest was die Begrifflichkeit angeht. Es werden dort Werte angegeben von 325.192 km/h im Serienzustand ("stock S1000RR") und 327.701km/h im "leicht modifizierten" Zustand.

Liest man allerdings den kompletten Text, wird für die zwei Klassen (production bike sowie modified production) von den folgenden Modifikationen gesprochen: "For the production bike top speed record, the S1000RR was required to keep its stock bodywork and exhaust system, but did get new set of camshafts, spring and retainer system, lightweight pistons and con-rods. In addition, the bike was also fitted with a new steering damper kit and revised gear ratios. For the modified production bike top speed run, the S1000RR was then also fitted with a LeoVince exhaust system, double bubble screen and a more aerodynamic front fender."

Das bedeutet, dass schon für die Serienklasse (???) der Motor komplett zerlegt und mit scharfen Teilen aufgebaut wurde. Für die zweite Stufe sind noch Aerodynamikteile dazu gekommen.

327.2 km/h sind ein tolles Ergebnis für dieses Motorrad keine Frage, aber der Bezug zum wirklichen Serienzustand ist gleich Null.

Die S1000RR ist ein geiles und richtig schnelles Motorrad und ist im Test in Nardo echte 305 gelaufen. Viel mehr braucht man da vielleicht auch nicht diskutieren.



Stimmt !!!
Und für die Pessimisten Motor von 02. 2010 Tacho 299 und es ging noch was und dann Motor (" schwere" Kurbelwelle ) 08.2010 Tacho 299 und es ging noch was.

Re: V-MAX?

BeitragVerfasst: 24.11.2010, 22:48
von M-Power
Mir ist das mit den 300 wurscht, ich bewege meine KFZ so selten am Limit zumindest was die Höchstgeschwindigkeit angeht.

Ich habe die Mopete echt aus dem Bauch heraus gekauft ... :oops: :oops:, das sie so schnell ist, gibt einem zumindest ein gutes Gefühl :wink:

Re: V-MAX?

BeitragVerfasst: 24.11.2010, 23:35
von bowmore
Hallo an Alle,

nette Diskussion hier aber mal Fakten
hatte mir 1999 die Hayabusa gekauft waren 175 PS die lief laut Motoradmessung 300
bei der Leistungsmessung waren es dann ich glaub so um die 165 PS
So wir haben jetzt knapp 200 PS und 50 kilo weniger
ich denke hiermit sind alle Fragen geklärt.

Wenn ich irre sagts mir
Mfg

Michael

Re: V-MAX?

BeitragVerfasst: 24.11.2010, 23:40
von bowmore
Sorry nochmal

meine MV 750 S mit 95 kw läuft bei 273 km/h bei 13300 in den Begrenzer
und das mit unsportlichen 99,9 kg Fahrergewicht :( :mrgreen:

Re: V-MAX?

BeitragVerfasst: 25.11.2010, 08:22
von Meister Lampe
:o ... ich bin :shock: , ich verkaufe meine ÄRÄR wieder , das ist mir zu schnell ... 8)

Gruß Uwe Bild

Re: V-MAX?

BeitragVerfasst: 25.11.2010, 10:11
von wnicklas
Hallo,
Weis jetzt nicht ob es zum Thema passt , aber wieso geht die Tachoanzeige nur bis 299 ? Wenn ich nicht irre haben dies andere Hersteller auch . Denke mal das es in der heutigen Zeit doch kein Problem wäre auch Geschwindigkeiten auf einen Digi Tacho zu bringen auch mit einer 3 voran . :roll:
Gruß Wolfgang

Re: V-MAX?

BeitragVerfasst: 25.11.2010, 12:30
von Kali
bowmore hat geschrieben:Hallo an Alle,

nette Diskussion hier aber mal Fakten
hatte mir 1999 die Hayabusa gekauft waren 175 PS die lief laut Motoradmessung 300
bei der Leistungsmessung waren es dann ich glaub so um die 165 PS
So wir haben jetzt knapp 200 PS und 50 kilo weniger
ich denke hiermit sind alle Fragen geklärt.

Wenn ich irre sagts mir
Mfg

Michael


Hallo Michael,

dieser Vergleich ist so nicht ganz korrekt, da für die Höchstgeschwindigkeit nicht nur Leistung und Gewicht
ausschlaggebend sind. Die erreichte Höchstgeschwindigkeit hängt wesentlich von der Primär- und Sekundärübersetzung
ab (also die Übersetzung der einzelnen Gänge - insbesondere des letzten Gangs - im Getriebe sowie die Zähnezahl von Ritzel und Kettenblatt). Insoweit kann man Motorräder mit unterschiedlichen Übersetzungen, wie die Hayabusa und die RR, nicht einfach so vergleichen, da verschiedene Hersteller eben auch verschiedene Serienübersetzungen an den Motorrädern verwenden.

Gruß
Kali

Re: V-MAX?

BeitragVerfasst: 25.11.2010, 19:00
von R1-Rider
Viel wichtiger bei den Geschwindigkeiten ist die Aerodynamik. Man sieht der Hayabusa ja schon im Stand an, dass sie für hohe Autobahntempi gebaut wurde. Kann also sein, dass sie trotz weniger Leistung schneller ist, was mir aber auch egal ist, ich vermeide eh Auobahn zu fahren. Ich glaube ich war noch keine 20km auf der Bahn unterwegs...

Gruß
Olli

Re: V-MAX?

BeitragVerfasst: 25.11.2010, 20:13
von Axel_F.
Nun,
wer es schaffen sollte die Kuh im 6. Gang bei Serienübersetzung IN DEN BEGRENZER zu fahren hat echte 305-307 Km/h drauf.
So zeigts das Diagramm.