Seite 1 von 1

Heckverkleidung bei Sitzdemontage verkratzt

BeitragVerfasst: 19.05.2010, 19:16
von S 1000 RR
Als ich den Fahrersitz meiner Doppel-R das erste Mal abmontiert habe, ist mir aufgefallen, dass man höllisch aufpassen muss, um das lackierte Heckteil nicht zu verkratzen. Selbst wenn man mit dem Schraubendreher noch vorsichtig genug ist und den Lack unterhalb des Soziussitzes nicht beschädigt, kann man den Fahrersitz nur schwer abnehmen und wieder anbringen, ohne mit den Befestigungsösen Kratzer zu machen.

Nach der Einfahrkontrolle waren dann die ersten Kratzer im Lack und der Ärger groß. Allerdings musste ich derweil feststellen, dass auch bei Motorrädern, die bei anderen Händlern "in der Mache" waren, der Lack lädiert ist. Vielleicht hat BMW die Werkstätten auch noch nicht auf diese Schwachstelle an der S 1000 RR aufmerksam gemacht.

Hier hätte BMW vorsorgen und eine Lackschutzfolie verwenden sollen. Hätte nicht viel gekostet und unschöne Macken verhindert! Zugegeben, die Sache ist bei einem insgesamt so gelungenen Motorrad eine Petitesse. Aber die Kratzer ärgern einen doch...

Re: Heckverkleidung bei Sitzdemontage verkratzt

BeitragVerfasst: 19.05.2010, 20:43
von zeigmalwie
Kann ich nicht nachvollziehen.... :roll:

Ich habe bestimmt schon 10 mal den Sitz ab- und wieder drauf montiert, ohne dass nur der geringste Kratzer entstanden ist! :wink:

Re: Heckverkleidung bei Sitzdemontage verkratzt

BeitragVerfasst: 19.05.2010, 21:02
von q-treiberr1200s
Er hat schon Recht. Es ist sehr eng. Wenn man den Sitz abhebt, sollte man das Heckteil ein weinig nach hinten drücken. Wichtig ist, das man die Schrauben erst einsteckt, wenn der Sitz drauf ist.

Re: Heckverkleidung bei Sitzdemontage verkratzt

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 05:14
von HAF_Div28
Geht bei mir ohne Probleme. Werd trotzdem aufpassen.

Re: Heckverkleidung bei Sitzdemontage verkratzt

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 11:10
von harzer-bratmaxe
zeigmalwie hat geschrieben:Kann ich nicht nachvollziehen.... :roll:

Ich habe bestimmt schon 10 mal den Sitz ab- und wieder drauf montiert, ohne dass nur der geringste Kratzer entstanden ist! :wink:


ihr seid ja auch profis du und daniel :D dazerkratzt auch so einfach nix!!!!!!!

hast du denn jetzt schon den bugspoiler von ilmberger verbaut? daniel wollte mir mal bilder senden wie es aussieht und auch wie die passgenauigkeit ist mit dem ausschnitt für den orginal endschaldämpfer.
also lasst von euch hören .

Re: Heckverkleidung bei Sitzdemontage verkratzt

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 15:56
von Kiesi
mal sehen was unser ralle für die S macht..
der hat bestimmt schon was im köcher......

Re: Heckverkleidung bei Sitzdemontage verkratzt

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 16:49
von Ralle
Kiesi hat geschrieben:mal sehen was unser ralle für die S macht..
der hat bestimmt schon was im köcher......


Ist quasi schon fertig.
Kommt nach dem Wochenende.

Total unauffällig, oder etwas auffälliger, ganz nach Belieben.