Handschuhe bei Regen

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Handschuhe bei Regen

Beitragvon Giovanni » 21.05.2010, 10:49

Hey Leute,

nach dem es ja seit ein Paar Taaaaagen regnet, und es auch noch teils so weiter gehen wird würd ich mal gern wissen,
was Ihr su an den Hände tragt beim Regen?
Ich habe zwar so "tolle" Überzieher (Fäustlinge), aber wirklich toll ist das eigentlich nicht. Da bekommt man oft dann doch
lieber nasse Finger, als mit denen zu fahren.
Also wer hat die Beste Lösung?

Überzieher und wenn ja welche?

Was drunter und wenn ja was?

oder oder oder??

Grüße
Hans
Giovanni
 
Beiträge: 173
Registriert: 02.04.2010, 00:04
Wohnort: Brannenburg

Re: Handschuhe bei Regen

Beitragvon Uli_CH » 21.05.2010, 11:10

Wenn's schifft trag ich zumeist die BMW Summer Rain: Bild
Die sind wasserdicht, trocknen gut ohne innen grossartig feucht zu werden.

Vorher hatte ich Ganzlederhandschuhe von Eska. Die hielten zwar auch dicht, jedoch, wenn man die Handschuhe mal bei einer Rast oder sonstwo auszog, wurden die Handschuhe innen feucht. Zudem war das Innenfutter nicht optimal angenäht, so dass An- und Ablegen im feuchten Zustand ziemlich nervig werden konnte.

Wenn's nur darum geht, dass die Hände nass werden und auskühlen, gehen eventuell auch ein paar Einweg-Laborhandschuhe (Latex oder Nitril) unter die Laderhandschuhe.
Zuletzt geändert von Uli_CH am 21.05.2010, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Entweder man lebt, oder man ist konsequent.
Benutzeravatar
Uli_CH
 
Beiträge: 182
Registriert: 10.10.2009, 01:50

Re: Handschuhe bei Regen

Beitragvon schrader999 » 21.05.2010, 11:16

Hab auch so ähnliche Sommerregenhandschuhe, aber von Vanucci. Sicherlich etwas preisgünstiger als die BMW-Originale und ausserdem haben die sogar ain paar Knöchelprotektoren.
Überhandschuhe mag ich gar nicht.
Hatt früher auch mal teute Regenhandschuhe von Held, aber auch war die Membran nicht fix im Handschuh und beim Aussziehen ist der Innenhandschuh immer rausgekommen, bis er kaputt war.
Also bei Regenhandschuh immer drauf achten, dass der Innenhandschuh sich nicht rausstülpt.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Handschuhe bei Regen

Beitragvon S 1000 RR » 21.05.2010, 11:53

Ebenso wie Uli_CH habe ich GORE-TEX-Handschuhe von BMW. Das Modell heißt ProSummer und ist meines Wissens der Vorgänger des optisch nahezu unveränderten Summer Rain.

Ich habe die Handschuhe 2007 gekauft und bin seither zirka 30.000 km im Alltagsbetrieb damit gefahren. Mein Fazit? Uneingeschränkt positiv!

Das Leder ist derweil zwar etwas verblasst. Die GORE-TEX-Membran ist aber nach wie vor absolut dicht und auch die Nähte sind allesamt noch in Ordnung. Das Futter hat sich nicht gelöst und ist auch an keiner Stelle durchgewetzt. Ich kann sie nur weiterempfehlen, auch wenn sie möglicherweise etwas teurer sind als die Produkte anderer Hersteller.
Benutzeravatar
S 1000 RR
 
Beiträge: 52
Registriert: 20.04.2010, 23:02

Re: Handschuhe bei Regen

Beitragvon timo » 21.05.2010, 11:58

Bei Regen dünne Membranhandschuhe mit Gore-Tex, bei Mischwetter und im Sommer Handschuhe ohne Membran mit Pittards-Spezialleder WR 100 und Känguru wie z.B. http://www.louis.de/_40700aeb26f1427879 ... _gr=201289
Der taugt auch bei leichtem Regen und wird nicht schlapperig, trocknet zudem schnell. Aber nur noch Handschuhe von Held und keine billigen. Dann lieber im Herbst/Winter auf Angebote warten.
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Handschuhe bei Regen

Beitragvon bazi » 21.05.2010, 13:08

Kleiner Tip an Rande: Wenn man vom Regen überrascht wird, tuns auch die Dieselhandschuhe an der Tanke! Einfach überziehen und gut is!
bazi
 

Re: Handschuhe bei Regen

Beitragvon HAF_Div28 » 21.05.2010, 13:11

bazi hat geschrieben:Kleiner Tip an Rande: Wenn man vom Regen überrascht wird, tuns auch die Dieselhandschuhe an der Tanke! Einfach überziehen und gut is!



Ehhhh, geile Idee :!: Wenn´s mal ein Sommergewitter gibt.
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Handschuhe bei Regen

Beitragvon Achim » 21.05.2010, 13:14

bazi hat geschrieben:Kleiner Tip an Rande: Wenn man vom Regen überrascht wird, tuns auch die Dieselhandschuhe an der Tanke! Einfach überziehen und gut is!


Oder,
da man an der Tanke eh im trockenen ist,
einfach abwarten. :idea: :mrgreen:
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Handschuhe bei Regen

Beitragvon bazi » 21.05.2010, 13:37

Genau Achim. Und wenn man schon da is, gleich noch ne Bockwurst futtern :mrgreen:
bazi
 

Re: Handschuhe bei Regen

Beitragvon Kiesi » 21.05.2010, 15:31

Achim hat geschrieben:
bazi hat geschrieben:Kleiner Tip an Rande: Wenn man vom Regen überrascht wird, tuns auch die Dieselhandschuhe an der Tanke! Einfach überziehen und gut is!


Oder,
da man an der Tanke eh im trockenen ist,
einfach abwarten. :idea: :mrgreen:



:mrgreen: Cleverle
Bild Bild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 239
Registriert: 23.06.2009, 11:11
Wohnort: Rhön/ KG

Re: Handschuhe bei Regen

Beitragvon Kiesi » 21.05.2010, 15:32

bazi hat geschrieben:Genau Achim. Und wenn man schon da is, gleich noch ne Bockwurst futtern :mrgreen:


noch cleverer :mrgreen: :mrgreen:
Bild Bild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 239
Registriert: 23.06.2009, 11:11
Wohnort: Rhön/ KG

Re: Handschuhe bei Regen

Beitragvon strike » 21.05.2010, 18:27

oder Griffheizung vorallem wenn's dann noch so "frisch" ist.

:wink:
strike
 
Beiträge: 11
Registriert: 22.04.2008, 22:53
Wohnort: Pfäffikon SZ

Re: Handschuhe bei Regen

Beitragvon tobi955 » 21.05.2010, 21:07

womit wir bei den handschuhfragen im meinein windungen beim held sind der hat am linkem zeigefinger ein gummi eingenäht der als
kurzzeitiger visierwischer benutzt werden kann.

aber trocken kommst aus der nummer nicht raus :mrgreen:
Benutzeravatar
tobi955
 
Beiträge: 187
Registriert: 06.04.2010, 18:57

Re: Handschuhe bei Regen

Beitragvon q-treiberr1200s » 21.05.2010, 21:42

bazi hat geschrieben:Kleiner Tip an Rande: Wenn man vom Regen überrascht wird, tuns auch die Dieselhandschuhe an der Tanke! Einfach überziehen und gut is!



Ich machs ähnlich. Habe immer einen großen Gummihandschuh bei mir. Kann man aber nicht lange machen, weil der Handschuh anfängt zu schwitzen und es wird dann schnell kalt. Handschuh ist aber trocken.
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg

Re: Handschuhe bei Regen

Beitragvon Boxerrockser » 21.05.2010, 22:01

Ich kann die BMW-Handschuhe auch uneingeschränkt empfehlen. Sind zwar etwas teurer, kosten aber auch nicht mehr als qualitativ vergleichbare Konkurrenzprodukte.
Außerdem, Du ärgerst Dich vielleicht einmal beim Kauf über den Preis. Aber danach hast Du Deine Ruhe.
Wenn Du billig kaufst, ärgerst Du Dich jedesmal beim tragen.

Schau Dir mal die Gebrauchtpreise für BMW-Klamotten in der Bucht an. Wenn man die Sachen pflegt, kann man sie auch immer wieder gut verkaufen. Der Wertverlust ist quasi nur eine "Nutzungsgebühr".

PS.: die kleine Gummilippe am Zeigefinger ist echt ne Wucht. Funktioniert erstaunlich gut!
Grüße
Boxerrockser
Boxerrockser
 
Beiträge: 73
Registriert: 09.10.2009, 20:10
Wohnort: Heilbronn

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste