Seite 1 von 3

Motorschaden

BeitragVerfasst: 10.08.2015, 21:10
von atreffer
Bei mir ist eine Ventilfeder gebrochen das dann einen Motorschaden verursachte. Baujahr 2010, 62000 km (Garantie Verlängerung) fast alles ist schon mal getauscht worden,
also fassst neuwertig. Das Problem ist das es einen Zeitwert gibt und der Austausch des Motors den Wert des Motorrades übersteigen soll,
ich muss also, wenn ich einen neuen Motor einbauen lasse so ungefähr 5000 Euro draufzahlen. Die Garantie Verlängerung hatte ich genau aus diesem Grund :ahh:

Wer kann mir etwas über die Kulanz von BMW sagen? gibt es eine Möglichkeit einen neuen Motor zu bekommen?

Also nicht so lange fahren sonst kann man sein Fahrzeug verschrotten, Motor kaputt - Fahrzeug Schrott.

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 10.08.2015, 21:37
von Wobbly
Ich sitze im gleichen Boot. Mein dritter Motorschaden in zwei Jahren--aber diesmal ist der Motor fest--Ventil abgerissen. Ich habe Vollkasko Versicherung--hätten den ganzen Schrotthaufen besser anzünden sollen. BMW Garantieverlängerung zahlt nur 80% der Kosten wegen dem KM-Stand--aber eben nur bis zum Zeitwert. Bleibt zu hoffen, dass BMW sich auf Kulanz beteiligt. Bei meinem letzten Motorschaden--wo es mir eigentlich egal war, weil Garantieversicherung zu 100% zahlte und die Reparaturkosten den Zeitwert nicht überschritten--hatte BMW die Teile bezahlt, due Garantieverlängerung den Arbeitslohn. Aber da die 2015 Motoren nun auch bereits hochgehen, bleibt abzuwarten ob BMW weiter so kulant zeigt--jetzt, wo es darauf ankäme. Und ich dachte mit Vollkasko und Garantieverlängerung wäre ich einigermaßen abgesichert. Pustekuchen. Wenigsten habe ich noch meine betagte Honda damit ich weiterhin Motorradfahren kann.

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 11.08.2015, 08:20
von philipp0911
Dreht ihr eigentlich alle so hoch oder passiert das auch gezügelten Landstraßen Fahrern :D?

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 11.08.2015, 09:34
von atreffer
philipp0911 hat geschrieben:Dreht ihr eigentlich alle so hoch oder passiert das auch gezügelten Landstraßen Fahrern :D?


Was du schreibst finde ich nicht komisch sondern beleidigend, es stellt auch hier keine Hilfe dar, du solltest dir darüber mal Gedanken machen.

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 11.08.2015, 10:09
von n U k E
Er hat doch lediglich nach der Art gefragt wie du dein Moped bewegst?
Was ist daran verwerflich? :?:

Vielleicht macht er sich ja auch Gedanken über seinen Motor? :roll:

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 11.08.2015, 10:11
von Wobbly
philipp0911 hat geschrieben:Dreht ihr eigentlich alle so hoch oder passiert das auch gezügelten Landstraßen Fahrern :D?

Wer mich kennt-also die alten Hasen im Forum--kennt die Antwort. Man muss schon den Tretroller benutzen um besonnener zu fahren als ich. ;-)
Abgesehen von den viel zu zahlreichen Fahrten zum BMW Haendler ist jeder gefahrene KM Langstrecke zu bzw. in den Alpen und Dolomiten--auch im Winter.
Meine andere Maschine hat ca, 325,000 km runter mit nur einer Reifenpanne in den 38 Jahren die ich sie jetzt fahre. Ich denke, das hat auch was mir Fahrweise zu tun. Ich hatte schon lange vergeblich versucht die RR zu verkaufen--aus gutem Grund.

Hier der wirkliche Grund der Motorschaeden: Die BMW erkaeltet sich staendig.

Bild

Bild


Bild


Waehrend die Honda geschont wird und nur bei warmen Wetter zum Spielen aus der Garage kommt. :)


Bild

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 11.08.2015, 12:48
von mehrschbass
Jetzt ist es endlich raus! Du drehst die RR nicht hoch genug, deshalb kommt sie auf den Paessen nicht auf Temperatur und deshalb verreckt der Motor.
Haetten wir auch schon frueher drauf kommen koennen ;-)

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 11.08.2015, 12:59
von Wobbly
mehrschbass hat geschrieben:Jetzt ist es endlich raus! Du drehst die RR nicht hoch genug, deshalb kommt sie auf den Paessen nicht auf Temperatur und deshalb verreckt der Motor.
Haetten wir auch schon frueher drauf kommen koennen ;-)

:lol:
Ja, das haette mir den Totalschaden erspart. Man haette wissen muessen, das hier was falsch lief. Mal ehrlich: wie oft sieht man eine RR schon so? Nix da Materialfehler. Klarer Fall von Nockenwellenunterkuehlung.




Bild

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 11.08.2015, 20:22
von philipp0911
Atreffer war keineswegs kritisch oder beleidigend gemeint .... War einfach nur interessehalber ob du ein Rennstrecken Fahrer bist der viel im oberen Drehzahl Bereich fährt oder ob du wie ich dich auf Landstraße beschränkst und eher selten im oberen 4 drehst.
Also nicht immer gleich das böse annehmen :D

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 11.08.2015, 21:02
von herbyei
.
die RR als schneemobil, neue variante. stell dir mal vor, bmw nimmt das als vorlage.

Motorschaden

BeitragVerfasst: 11.08.2015, 21:15
von Kurt
Hallo . Es ist natürlich schade. Aber wenn mann
62000 km x 0.30 Fr rechnet kommt 18600.- Fr zusammen neuwert ca 21000.- (kosten nutzenrechnung[emoji383]darum Totalschaden ( fürs Werk BMW ) aber für dich sieht es anders aus[emoji106] man kann es derhen und wenden aber es ist so [emoji375]die zeit ist abgelaufen . Materiell ist ja zum Glück kein Unfall der schäden an eigenen Leib und oder sogar das Leben beinträchtigen

Leicht zu sagen aber ich war über 10 Jahre auf der Renne unterwegs mit einem Japaner hatte über 80000km auf der Uhr verkauft ohne erhöhten Ölverbrauch oder Klappern oder etwas [emoji3][emoji3]

Ist schon komisch für BMW ????

Kurt



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 11.08.2015, 21:50
von Neo2005
Wobbly hat geschrieben:
mehrschbass hat geschrieben:Jetzt ist es endlich raus! Du drehst die RR nicht hoch genug, deshalb kommt sie auf den Paessen nicht auf Temperatur und deshalb verreckt der Motor.
Haetten wir auch schon frueher drauf kommen koennen ;-)

:lol:
Ja, das haette mir den Totalschaden erspart. Man haette wissen muessen, das hier was falsch lief. Mal ehrlich: wie oft sieht man eine RR schon so? Nix da Materialfehler. Klarer Fall von Nockenwellenunterkuehlung.




Bild


Da kriegt man ja richtig Mitleid mit Deiner ÄrÄr und möchte eine Decke reichen....armes Ding! Ich zeig das Bild mal meiner damit sie wieder weiss wie gut sie es hat :mrgreen: :D winkG

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 11.08.2015, 22:15
von Spatz
meine wird im Winter im Wohnzimmer überwintern dürfen.

Das Bild ist nen klarer Fall für Amnesty International für Motorräder.

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 11.08.2015, 23:18
von Supermic
Spatz hat geschrieben:meine wird im Winter im Wohnzimmer überwintern dürfen.

Das Bild ist nen klarer Fall für Amnesty International für Motorräder.


ThumbUP :clap:

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 12.08.2015, 09:44
von Reisi
atreffer hat geschrieben:Bei mir ist eine Ventilfeder gebrochen das dann einen Motorschaden verursachte. Baujahr 2010, 62000 km (Garantie Verlängerung) fast alles ist schon mal getauscht worden,
also fassst neuwertig. Das Problem ist das es einen Zeitwert gibt und der Austausch des Motors den Wert des Motorrades übersteigen soll,
ich muss also, wenn ich einen neuen Motor einbauen lasse so ungefähr 5000 Euro draufzahlen. Die Garantie Verlängerung hatte ich genau aus diesem Grund :ahh:

Wer kann mir etwas über die Kulanz von BMW sagen? gibt es eine Möglichkeit einen neuen Motor zu bekommen?

Also nicht so lange fahren sonst kann man sein Fahrzeug verschrotten, Motor kaputt - Fahrzeug Schrott.


Hi Armin,

1. Kulanz kann in der Regel über Deinen Händler eingereicht werden, hat er das denn noch nicht versucht?
2. Wenn dabei nichts rumkommt, kannst Du ja nach München schreiben, als Kunde den Fall schildern.

Einziges Argument wäre aus meiner Sicht, das Du immer alle Services eingehalten und alles schön bezahlt hast, was ja nun auch nicht wenig war.
Dennoch ein Rennmotor mit 62TKM auf der Uhr . . .

Viel Erfolg