S 1050 RR von Rehcing

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

S 1050 RR von Rehcing

Beitragvon OSM62 » 16.09.2015, 20:42

Hallo Leute,
habe gerade in einem Sozialen Netzwerk ein aktuelles Post von den Jungs von Rehcing gefunden
was ich euch nicht vorenthalten will. Die haben sich die S 1000 RR vorgenommen und folgende
Veränderungen/Optimierungen daran gemacht:

S1000RR
Legale Akra Komplettanlage mit KAT
82mm Bohrung (statt 80mm Serie)
CP Kolben
Rehcing Nockenwellen
Rehcing Zylinderkopfbearbeitung mit Radiensitzen und Aussenradius
Carillo Pleuel
Sportluftfilter
Individualabstimmung
Lambdaregelung und Klopfregelung aktiv!!!

Ergebnis:
233,2 PS und 134,8 Nm

s1050rr_rehcing_Diagramm.jpg
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: S 1050 RR von Rehcing

Beitragvon Supermic » 16.09.2015, 20:48

Oha! Das rockt...! winkG
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: S 1050 RR von Rehcing

Beitragvon klickspeed » 16.09.2015, 21:11

Das sieht nach einer menge Spaß aus
Bild[/url]Visitenkarte TT 2014 by klickspeed, on Flickr
Benutzeravatar
klickspeed
 
Beiträge: 432
Registriert: 06.02.2014, 09:54
Motorrad: S1Ärr speziale

Re: S 1050 RR von Rehcing

Beitragvon wrchto » 16.09.2015, 21:28

Hast Du da vielleicht auch eine Info zum Thema "Kosten" erhalten?
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: S 1050 RR von Rehcing

Beitragvon OSM62 » 16.09.2015, 21:34

wrchto hat geschrieben:Hast Du da vielleicht auch eine Info zum Thema "Kosten" erhalten?

Nöh.
Aber kannst dich wahrscheinlich hier schlau machen:
http://www.rehcing.de/bmw-tuning/
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: S 1050 RR von Rehcing

Beitragvon Stocki » 16.09.2015, 21:38

Wie soll man aus 50 ccm mehr so viel mehr Drehmoment erzeugen? Leistung kommt doch ehr von einer Drehzahlerhöhung oder nicht!?
Benutzeravatar
Stocki
 
Beiträge: 469
Registriert: 03.08.2014, 21:14
Wohnort: Berlin
Motorrad: S1000R 2021

Re: S 1050 RR von Rehcing

Beitragvon Kajo » 16.09.2015, 22:11

Erstaunlich 134,8 Nm und 233 PS.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: S 1050 RR von Rehcing

Beitragvon AndyHP4 » 17.09.2015, 08:40

wrchto hat geschrieben:Hast Du da vielleicht auch eine Info zum Thema "Kosten" erhalten?


Andreas hat in dem gleichen Beitrag gepostet:
Rehcing GmbH: less than 10.000€
AndyHP4
 
Beiträge: 328
Registriert: 03.05.2014, 12:44
Motorrad: HP4 Comp. #4134/2014

Re: S 1050 RR von Rehcing

Beitragvon Langer » 17.09.2015, 08:41

Die Kruven sehen ja sehr gut aus, kann ich fast nicht glauben und was für Nocken??? die Leistung fällt früher als bei Serie ab??? woher kommt dann das Leistungsplus??
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: S 1050 RR von Rehcing

Beitragvon Tead » 17.09.2015, 08:47

Was ein Quatsch
Benutzeravatar
Tead
 
Beiträge: 323
Registriert: 13.06.2009, 00:29
Motorrad: S1000RR '13

Re: S 1050 RR von Rehcing

Beitragvon Blacky » 17.09.2015, 09:02

Tead hat geschrieben:Was ein Quatsch

plemplem
Das sehe ich ganz genau so.....
Ich möchte nicht aus dem "Nähkästchen" plaudern, aber diese Angaben sollte man mit einer gehörigen Portion Skepsis zur Kenntnis nehmen....
Gruß Roger

Grip ist wie Luft - beides vermißt man erst, wenn's zu spät ist.....
Benutzeravatar
Blacky
 
Beiträge: 944
Registriert: 24.02.2014, 12:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Motorrad: S1000XR Sport (2021)

Re: S 1050 RR von Rehcing

Beitragvon Achim » 17.09.2015, 10:24

Die Leistung ist umso beachtlicher,
da er gestern Abend um 19.15 Uhr noch 31° Celsius hatte. :mrgreen:

Ich weiß schon, dass der Andreas was kann,
aber das sind Werte ...... cofus
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: S 1050 RR von Rehcing

Beitragvon Nikko » 17.09.2015, 16:25

Blacky hat geschrieben:
Tead hat geschrieben:Was ein Quatsch

plemplem
Das sehe ich ganz genau so.....
Ich möchte nicht aus dem "Nähkästchen" plaudern, aber diese Angaben sollte man mit einer gehörigen Portion Skepsis zur Kenntnis nehmen....


Doch mach mal auf das Nähkästchen................... :?: scratch
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: S 1050 RR von Rehcing

Beitragvon road-runner » 17.09.2015, 17:12

das geht schon....

ist nur die Frage , wie lang der motor hält... winkG
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: S 1050 RR von Rehcing

Beitragvon timo » 17.09.2015, 17:55

Ich kenne den Andreas sehr gut ... vielleicht sollte ich Samstag mal rüber fahren und neugieren. scratch
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste