Seite 1 von 2
SRR auf Zypern geeignet ?

Verfasst:
09.06.2010, 10:11
von Oerg
Moin,
falschen Knopf gedrückt also nochmal kurz.
Ich lebe auf Zypern und bin dabei ne SRR zu kaufen. Preis 18800€ inkl DTC, ABS, Schaltassi und b/w (Preis ok?). Ich frage mich ob die elek. Helferlein bei verschmutzen Strassen ebenfalls funktionieren und ob eine entspannte Fahrweise mit der SRR möglich ist.
Danke,
Jörg
Re: SRR auf Zypern geeignet ?

Verfasst:
09.06.2010, 10:15
von Hanjo
Dafür sind die helferlein gemacht - für das unerwartete im Leben.
Entspannt, naja da würde ich mit was anderes kaufen. Die S1000RR ist halt ein Renner...
Cheers Hanjo
Re: SRR auf Zypern geeignet ?

Verfasst:
09.06.2010, 10:19
von bazi
Is auf Zypern net warm?
Also hier heizt sie schon ganz schön die Beine von unten auf, weil sie doch sehr warm wird.
Re: SRR auf Zypern geeignet ?

Verfasst:
09.06.2010, 10:51
von Oerg
Warm ist relativ. Haben so um die 35°C. Ist die Motorhitze nur im Stand ein Problem oder strahl das auch während normaler Fahrt (sagen wir mal im Stadtverkehr)?
Re: SRR auf Zypern geeignet ?

Verfasst:
09.06.2010, 11:06
von bazi
Die pustet bei etwa 30 Grad Aussentemperatur selbst bei langesamer fahrt auf der Landstr. Im Stadtverkehr is fast permanent der Lüfter am drehen
Re: SRR auf Zypern geeignet ?

Verfasst:
09.06.2010, 11:13
von Oerg
Mist, kann keine Probefahrt machen. Die CY sind der Meinung sowas kauft man(n) blind. Meine X4 (am ersten Tag auf der Insel gebraucht gekauft, weil ohne Mopped geht nicht) pustet auch aber die Strahlwärme ist einigermassen erträglich. Hoffe mal das die SRR nicht mehr Wärme entwickelt.
Der Rain Modus funzt offensichtlich auch wenn Sand auf der Strasse ist ? Wäre prima da die meisten Kurven im Gebirge absolut nicht einsehbar sind.
Was tankt die SRR eigentlich ? Super Plus oder Super ? (Mein browser blockt die BMW Homepage).
Re: SRR auf Zypern geeignet ?

Verfasst:
09.06.2010, 11:26
von bazi
Ich hab meine gekauft, ohne sie gesehn zu haben...
Sie nimmt alles ab Super aufwärts.
Wegen der Wärmeentwicklung, dass musst du ausprobieren, ob du damit leben kannst. Die Lederbuxe wird auf jeden fall sehr warm.
Re: SRR auf Zypern geeignet ?

Verfasst:
09.06.2010, 11:45
von timo
bazi hat geschrieben:Ich hab meine gekauft, ohne sie gesehn zu haben...
Sie nimmt alles ab Super aufwärts.
Wegen der Wärmeentwicklung, dass musst du ausprobieren, ob du damit leben kannst. Die Lederbuxe wird auf jeden fall sehr warm.
Richtig,
deshalb empfehle ich nach dem Einsatz bei warmen Temperaturen die Innenkühlung mit frischem, kalten Weissbier ...

Re: SRR auf Zypern geeignet ?

Verfasst:
09.06.2010, 13:09
von MSHPU
Die Hitzeentwicklung ist stärker als auf allen anderen Motorrädern, die ich bisher gefahren bin (auch Probefahrten). Gerade im Stadtverkehr ist es auch bei 20°C Außentemperatur wirklich heiß, dass ich z.T. meine Oberschenkel einen cm weg nehme bei der Fahrt. Es ist auch nicht nur die Abstrahlung vom Motor sondern auch am Rahmen selbst.
Zypern ist mit 35°C noch einmal deutlich heißer, schwer zu sagen, wie es sich auswirkt. ABER: bei BMW Autos gibt es Heiß- u. Kaltlandausführungen, die sich durch andere Kühlsysteme auszeichnen. Es kann also durchaus sein, dass die S1000RR für südeuropäische Länder einen größeren und/oder stärkeren Lüfter bekommt, bzw. dieser sich auch bei kälteren Temperaturen schon einschaltet.
Re: SRR auf Zypern geeignet ?

Verfasst:
09.06.2010, 14:10
von Armani5
Ich würde abklären ob es da für Südländer andere Ausführung gibt bezüglich der Kühlung.
Also ich musste leider auch feststellen die S 1000 eine Wärmeabstarhlung abgibt wo ich bis jetzt bei keinem
Motorrad kenne. So wie es scheint is der Sammler der direkt unter den Füssen Sitz schuld.
Selbst der Rahmen wird dermassen heiss, dass es manchmal nicht wirklich angenehm ist auf dem Hobel.
Und jetzt hatten wir noch keine heissen Tage aber entweder bruache ich wieder ein Perforiertes Kombi
weil der textilanzug geht nicht zu warm einfach.
Also das ist wirklich nicht angenehm und es können sicher noch mehr bestätigen, also langsames fahren im Sommer kann zur Qual werden.
Aber sonst kannst du bei der BMW in Sachen Kaufentscheid nichts falsch machen.
Re: SRR auf Zypern geeignet ?

Verfasst:
09.06.2010, 14:13
von raifi
die neue R1 soll noch bedeutend mehr Wärme abgeben

Re: SRR auf Zypern geeignet ?

Verfasst:
09.06.2010, 16:12
von timo
Jou,
heiß wird das Teil. Nach dem 2. Turn am HHR fing meine deftig an zu qualmen, ich dachte schon sie fackelt ab. Da hat´s die Plastikverkleidung an der Auspuffklappe angeschmort.

Re: SRR auf Zypern geeignet ?

Verfasst:
09.06.2010, 16:47
von Oerg
Tja,
nun werde ich es wohl selber rausfinden. Soeben aus Nicosia zurueck. Bin stolzer Besitzer einer SRR ! Am Samstag oder Montag ist Uebergabe. Wird wohl Zeit das ich mich hier an anderer Stelle mal vorstelle.
Danke fuer die Hinweise.
Joerg
Re: SRR auf Zypern geeignet ?

Verfasst:
09.06.2010, 18:21
von RRoli
Wie ich an anderer Stelle schon geschrieben habe, ist mir vor zwei Wochen in Sardinien bei knapp 30° Lufttemperatur der Kühler kapputt gegangen.
Auch wenn BMW nun jede Garantieleistung ablehnt weils angeblich ein Steinschlag war.
Ich bin einen Pass hoch geheizt, oben in einem kleinen engen Dörfchen musste ich anhalten, weil ein LKW am rangieren war. Die Kühlmitteltemp. stieg auf 115° aber der Lüfter lief nicht und schon hats mir das Vorderrad mit der Kühlflüssigkeit eingesaut.
Die S1RR auf Zypern fahren, no Probs solange Du Fahrtwind hast aber der Lüfter (wenn er den funktioniert) ist meiner Meinung nach zu klein.
Grüessli Roli
Re: SRR auf Zypern geeignet ?

Verfasst:
09.06.2010, 19:58
von tobi955
Zypern is pleite da wird keine s1 mehr ausgeliefert nach vor allem nach eurovision!
wir finanzieren uns doch nicht selber!